Generation Sitze reinigen - Wie gehe ich vor
Hallo
Habe mal ne Frage, habe auf meinen beige blauen Generation Sitze ein paar Flecken. Wie bekomme ich die am besten weg ohne danach Wasserflecken am Sitz zu haben.
MFG
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
http://www.marvinrabben.de/golfiv/E...eizung.PDF
wie lange hast du gebraucht um die Bezüge auszubauen?
also ich habs halt pro seite gemacht, damit ich halt noch auto fahren konnte............für die sitzfläche 15 min, da es etwas fummelkram ist, den bezug von diesem Schaumstoffteil abzubekommen, weil die drähte etwas schwer abzubekommen sind
aber bei dem 2ten sitzbezug hatte ich den trick raus, wie man die drähte leicht rausbekommt
musst einfach ne flachzange nehmen und dann jeweils die drähte um ca. 90Grad drehen, dann gehen die wunderbar raus
rückenlehne ca. 10 min
... und wenn man schon dabei ist, rüstet man gleich die original VW Sitzheizung nach. 😉
Steht bei mir in den nächsten Monaten an. Wenn die kalte Jahreszeit kommt, bin ich mit Popowärmer unterwegs. Das habe ich mir geschworen.
Die Bezüge knall ich dann auch gleich in die Badewanne oder in die Waschmaschine zum Schonprogramm. Mit Polster und Teppichreiniger habe ich bei meinen Sitzen leider nur mäßige Erfolge erziehlt.
geht bitte mit nicht so aggresiven zeugs ran sonst bleicht das aus. wir hatten kunden die es auch so gemacht haben und dann da standen. wir haben es zum glück wieder hin bekommen. wenn es unbedingt irgendein reiniger sein muss wo ihr nicht wisst wie er mit dem polster reagiert, dann immer so verdünnen das mann denk "da hatte ich ja auch gleich klares wasser nehmen können". und immer den ganzen sitz einsprühen auch die lehne von hinten.
und immer drann denken autositze sind keine teppiche.
perfektes thema...
hab genau die selben probleme.
hab meinen wagen sogar schon bei ner professionellen innenreinigung gehabt, sah nach zwei wochen wieder genauso aus wie vorher.
jetzt werd ich wohl auch mal die variante mit abziehen der bezüge probieren. da bin ich wirklich mal gespannt ob des zu nem zufriedenstellenden ergebnis führt :-)...
aber auch von mir,
vielen dank für die tollen tipps.
thomas
jop wir scheinen alle nicht allein zu sein, ich hab nämlich das selbe problem mit meinen Generation Sitzen.
also nochmal zum verständnis :
Nasssauger beim Baumarkt ausleihen?! un damit die sitze komplett absaugen?!
oder Vanish oxy action oder wie das zeug heißt?! einsprühen un abwischen?!
@ BuHli-SoAD
Einfach mal genau lesen. Steht doch alles da. Selbst ist der Mann! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Farnsi
ich habe beige bezüge auf den sportsitzen und habe die letztens mit vanish oxy action teppichreiniger gereinigt. kostenpunkt 4,69 €. einfach den schuam auftragen, trocknen lassen und absaugen. die bezüge sehen aus wie neu!
Hallo zusammen,
ich werde diesen Sommer meine Bezüge auch reinigen, da ich mit einer Schaumreinigung mit anschliessender Imprägniert auch keine guten Erfahrungen gemacht habe.
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich die Bezüge abnehme zum Waschen, oder doch einen Polsterreiniger ausleihe.
Auf jedenfall ist es so, dass die SportEdition-Bezüge auch sehr "schmutzanfällig" sind. Davor hatte ich einen Highline mit blauen Sitzen, dort konnte man nach 150.000km visuell noch nichts erkennen. Obwohl wahrscheinlich jeder Sitz bei einer Reinigung "braunes Wasser" produziert ;-)
Grüße
denke mal, dass der schmutz durch den stoff geht und sich auf dem schaumstoff sammelt. ist ja meist eh nur staub. aber ich denke, die beste möglichkeit ist ein nasssauger.
also wenn ihr nur die bezüge sauber haben wollt, dann braucht ihr den aufwand mit nasssaugern und der ausleihe von soclhen geräten nciht zu betrieben. da reicht, wie ich vorher schon geschrieben habe , auch der einfach teppichreiniger von vanish oxy action. habe beige sportsitze im golf iv highline und die sind wie neu danach, ohne wasserflecken oder andere nebenwirkungen. das ganze kostet ein bisschen zeit und 4,69 €. dafür braucht man sich nciht den stress zu machen und die bezüge abzuziehen o.ä. selbst die beigen fußmatten sehen wieder richtig gut aus!
die eigentlichen polsterreiniger hatten keine chance gegen das ergebnis, welches vanish oxy action vollbracht hat.
Wenn die Bezüge beim Reinigen drauf bleiben sollen, dann zumindest im ersten Arbeitsschritt mal ausklopfen, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Dann weiter mit der Feuchtreinigung.
Generationsitze
hallo, ich hab ja die Beiträge gelesen und weiß nun so in etwa wie man sie am besten reinigt.
ABER! Die Wasserflecken kommen ja beim nächsten Regen wieder! Kann ich die Sitze mit irgendwas imprignieren??
Bitte um schnelle Antwort...diese Flecken ärgern mich!!!
gruß cassiopeia1911
Hi
also ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass es an meiner Reinigungstechnik liegt (Polsterreiniger, also Sprüh- und Nassauger mit dem passenden Reinigungszeug) aber ich hatte überhaupt noch nie Wasserflecken. Hab die Sitze bis jetzt nur 2 mal damit gereinigt, einmal als ich den Wagen bekommen hab und einmal weil ich einen riesen Ölfleck aufm Sitz hatte. Ich schau mal ob ich die Packung von dem Reinigungszusatz noch finde, vielleicht steht da ja wirklich irgendwas von Impregnierung oder so...
meld mich dann nochmal
Ludwig
Hi
habe mir jetzt ein Teppichreinigungsgerät ausgeliehen
Habe meine Fußmatten und Sitze damit behandelt, sind wirklich wie neu !
MFG
Zitat:
Original geschrieben von vw-forever-89
Hi
habe mir jetzt ein Teppichreinigungsgerät ausgeliehen
Habe meine Fußmatten und Sitze damit behandelt, sind wirklich wie neu !
MFG
Sag ich doch 😉