General Motors streicht 12.000 Stellen

Opel Tigra TwinTop

General Motors streicht 10.000 Arbeitsplätze in Deutschland

Nachzulesen unter www.spiegel.de

172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sebbi


Besitzstandswahrung bis in den Untergang... *kopfschüttel*

Ja, da kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln. Es scheint die Devise zu gelten: Lieber die Taube auf dem Dach als den Spatz in der Hand...

Zitat:

Original geschrieben von Sebbi


Hab grad gelesen, dass Opel durch den Streik bisher einen Umsatzausfall in zweistelliger Millionenhöhe hat.

Nicht nur Opel selbst. Alle die mit Opel unter einer Decke stecken, sprich Teilelieferanten, Werkstätten etc. Habe heute ein Ersatzteil bei Van Eupen in Essen bestellt. Auf die Frage wann das Teil da wäre, kam die Antwort "Kommt drauf an...", habe nur "Wegen..." gesagt und der Händler hat mit dem Kopf genickt.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


@diesel77
Wie sich Gewinne und Verluste einer GM-Tochterfirma zusammensetzen und was wie gerechnet wird, solltest Du doch wissen. Ausserdem schreibst Du Opel Austria ginge es gut, eine Seite später schreibst Du von Arbeitsruhe, da stimmt doch auch was nicht. GM hat anscheinend auch andere Ansichten als Du hier preisgibst.

MfG BlackTM

Wir hatten vor einem Jahr ne Stiftung, wenn Bochum weiter streikt bleibt uns nicht anderes übrig wegen der Überkapazität die da anfällt. Bei uns geht das halt nmicht so einfach nur anwesend sein und nichts machen. Wenn bei uns Eingebucht wird, dann wird auch gearbeitet.

Und wenn die jetzt schreiben das keine 12000 rausgeschmissen werden, juhu in 2 Jahren das selbe nochmal bitte.....

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


...... Deutschland "hatte" ein großes Stück des Kuchens, jetzt kommen andere Länder ins Spiel, die halt konkurenzfähiger sind. Manch einer wird sich noch umsehen, insbesondere die, die meinen die Mauer soll wieder hochgezogen werden. In meinen Augen sind solche Menschen einfach zu unflexibel und wollen nicht sehen, was gesehen werden sollte.

Tja, das ist die dreißigjährige Kultur des Verwaltens, "Nachjustierens", "Nachbesserns", "an Stellschrauben Drehens". Da muss es erst so richtig sch... laufen bis man sich aufrafft mal wirklich was zu ändern. Ein wenig mehr der "probieren wirs mal und wenns nicht klappt beerdigen wir das projekt rechtzeitig" Mentalität würde uns in .de gut tun. Und vor allem die Aufgabe des Gedankens "Je älter ich werde desto besser muss es mir finanziell gehen". Ein "Mehr" muss man sich immer wieder verdienen und nicht "Ersitzen".

Rapace

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Wir hatten vor einem Jahr ne Stiftung, wenn Bochum weiter streikt bleibt uns nicht anderes übrig wegen der Überkapazität die da anfällt. Bei uns geht das halt nmicht so einfach nur anwesend sein und nichts machen. Wenn bei uns Eingebucht wird, dann wird auch gearbeitet.

Denk doch mal nach. Ob Bochum streikt oder dicht gemacht wird, wo ist denn da der Unterschied? Ihr müsst dann so oder so mehr Aufträge entgegen nehmen!

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von Zabonek


....was mich sehr, sehr freut, und das sage ich als Mensch: Die Leute KÄMPFEN um ihren Arbeitsplatz und das ist etwas, das mich sehr freut.
Wenn die Amis meinen, wir seien immernoch die "schlafmützigen Michel", dann haben die sich aber geschnitten!

Das wurde schon so oft geschrieben....Meinst du GM kratzt das? Hey das sind eure Bosse.....und wenn die mit euch Karusell fahren wollen und es so im Arbeistvertrag steht müßt ihr das machen....

Eigentlich wisst ihr gar nicht wie gut es euch in D geht....

und wenn es stimmt was Sebbi geschrieben hat....dann tut es mir für euch überhaupt nicht leid....achja wie heißt es so schön
hochmut kommt vor dem fall

Zitat:

HA! Von wegen "altes Europa"... Es lebe der Kampfesgeist und die Rebellion gegen Schwachköpfe, die meinen, aus weiter ferne über unser Schiksal bestimmen zu können.
Die Amis meinen eh, sich überall aufspielen zu müssen! Ich sehe die Politik und Wirtschaft als eine Einheit dort (Beispiel: Rohöl-Sucht der Amis)!

Total falsch informiert...die 80ger sind vorbei

momantan sind es die Chinesen die, die Märkte kapputt machen.....anstrebender wirtschaftsgigant (meine Fa. hat auch mit China zu schaffen).....ob es die Stahlmärkte (wir betroffen) oder der Ölmarkt ist.....die Amis sind nicht mehr so sehr zu fürchten wie du es versuchst darzustellen....

MfG Markus

Produktion wieder aufgenommen.
Heute morgen rief mich mein Teilehändler an das mein Ersatzteil da ist.

Gruß
Ercan

Ach du meine Güte, ich hab ja auch noch ne Bestellung offen. Bislang kam aber immer alles an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen