Genauigkeit der Tankanzeige

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo!
ich wollte mich mal vergewissern wie es beim 6n mit der Tankanzeige aussieht, ich habe schon den tacho mit Durchleuchtetechnik und war heutemorgen tanken. Bevor ich tanken war stand der Zeiger etwa in der Mitte des roten Bereichs und die Warnleuchte war an. Habe dann für 10€ getankt und der Zeiger war wieder auf dem ersten Strich, als ich dann 13KM gefahren war, mit vollgas auf der Autobahn ging auf einmal wieder die Anzeige an und sehr kurze Zeit später war der Zeiger so gut wie auf null, konnte abe rimmernoch die 40 KM nach hause fahren. Dass der zeiger schonmal in den roten bereich ging und die leuchte an war ABER diese dann kurz danach wieder ausging als ich sehr sparsam gefahren bin konnte ich bereits mehrmals beobachten. da kommt mir so der Gedanke, dass es ja sosein könnte, dass nicht der genaue Tankinhalt angezeigt wird sondern ungefähr noch mit einberechnet wird wie weit ich komen würde wenn cih so weiterfahre und da ich ihn auf der AB eigentlich ganz gut getreten hab könnte das der Auslöser dafür gewesen sein...also sogesehen auch direkt eine Art "Verbrauchsanzeige" mit eingebaut....nun meine Frage: KÖNNTE DA WAS DRAN SEIN ODER WEI? JEMAND MEHR DARÜBER????

17 Antworten

andere theorie wäre auch noch die beschleunigungs energie die auf den treibstoff wirkt.
das würde zumindest das phänomen von Orgarmaister erklären!

wenn man beschleunigt und schnell fährt (autobahn)
drückt es ja normalerweise den kraftstoff nach hinten und es wird weniger (zumindest beim augenblick des beschleunigens) beim bremsen mehr.

nochdazu glaube ich, dass der wiederstandswert nicht ständig eingelesen und als zeigeränderung dargestellt wird sondern nur ca alle 5 min.

Ist natürlich nur graue theorie.
vermutlich rede ich ja auch nur stuss.

Gruß
Wurzelfuchs

Um diese Theorie zu untersuchen müsste man wissen, wie genau die Form des Tanks ist und wo der Sensor angebracht ist (vorne, hinten, in der Mitte....).
Das weis ich leider nicht...
Aber sonst wäre es wert da genauer nachzuforschen....

Gruss

hi

also wenn ihr den genauen tankinhalt wissen wollt und die genauigkeit der tankanzeige überprüfen wollt, müsst ihr euren polo mal in den service zusatand setzen. da zeigt die nadel während dem fahren sogar die schwankungen des benzins an. soll heissen, die steht nicht mehr still sondern ist die ganze zeit am pendeln.
so kann man auch diverse andere dinge testen wie zum bleistift dzm, den man sich genau im lcd anzeigen lassen kann...
da gabs ma n thread hier drin. das prob ist nämlich, ich weiss nicht genau, wie man in das menü hineinkommt. muss das auch jedesmal ausprobieren. hat irgendwas mit zündung an, zündung aus und dazwischen den tageskm knopf drücken zu tun. da gibts ne bestimmte reihenfolge.
da sagte allerdings auch jemand, dass die anzeige nur n paarmal funzt. ka. und das ist nur für den 6n mit alter elektronik. wenn die suche wieder geht, werd ich mal danach suchen.

mfg..

Deine Antwort
Ähnliche Themen