genaue Höchstgeschwindigkeit beim 1.6 szr Motor???
Hallo, was ist die maximale Höchstgeschwindigkeit beim astra f mit einem 1.6 szr Motor.
Als ich den Astra gakauft habe, wollte ich den gleich mal ausprobieren auf der Autobahn. Er lief knapp 200 laut Tacho. Jetzt nach ca. 40000km braucht er eine Ewigkeit bis er die 170Marke erreicht.
Beste Antwort im Thema
Das was im schein steht, fertig
76 Antworten
Aber du weisst schon, dass in der Regel ab 30tkm schonmal die Kerzen gewechselt werden?! Haste da überhaupt mal nen Blick drauf geworfen??
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Aber du weisst schon, dass in der Regel ab 30tkm schonmal die Kerzen gewechselt werden?! Haste da überhaupt mal nen Blick drauf geworfen??
Sowas hatt i mir fast schon gedacht.... damals ( 19-steinzeit ) hats mir auch erst der gelbe Bengel erklärt...🙄
Na ja, evtl gibts ja vom TE noch ne positive Rückmeldung...
Zitat:
Original geschrieben von corsa b 1.2
Die Zündkerzen muss man doch alle 60000km wechseln, soviel ich weis, oder?
Steht im Service-Heft, selber schaun, wie gesagt, wie lang Du die fahrn kannst / sollst.
Bei mir / meinem gibts die so alle 20 / 30 tkm, weil weniger als 10 Euro für 4 Kerzen net die Welt san, und einmal mit abgefahrnen Kerzen hängenbleiben mir reicht, find ich....
Wie is es jetzt eigentlich ? Hast neue Kerzen rein =?
Lauft er jetz wida besser ?
Ähnliche Themen
Also, ich habe heute neue Zündkerzen eingebaut. Läuft immer noch scheiße, wie vorher. Am Freitag war ich in einer Opel-Werkstatt. Laut Tech2 hat das Steuergerät keinen einzigen Fehler gespeichert. Der Kfz-Meister meinte, dass der unrunder Leerlauf vom Agr-Ventil kommen könnte, weil er manchmal klemmt.
Ausbauen, sauber machen, einbauen, gucken was passiert ...
und blas die Möhre mal auf der Autobahn frei ... ne Stunde mit 120 (ca 135 laut Tacho) kann schon helfen ...
wenn 200kmh im fahrzeugschein stehen dan ist das immer mit 3000u aber wenn ich im 5 fahr am drehzahlbegrenzer alsi fast 6000 da habe ich doch theo. mer als 200 drauf oder nicht ?
Hallo
Möchte denn zum Thema eine Anekdote aus meiner Jugend anführen. - Weiss zwar nicht , wie`s beim Astra F aussieht, aber hatte seinerzeit einen Manta B G/TE mit 110 PS, der rannte laut Tacho so 210 mit Schwiegermutter im Nacken.- hatte dann von dem seinerzeit von Opel original verkauften B Manta in der Irmscherausführung ( GSI ) das ganze Plastikgedöns auf meinen GT/E geschraubt,- u.a. mit dieser riesiegen, prolligen Heckflosse.. - danach lief der Manta noch knapp 190 mit gleichem Tacho, gleicher Technik... - will damit nur sagen, das da eventuell die Aerodynamik wohl auch eine Rolle spielen kann und in dem beschriebenen Fall auch gespielt hat, denn als ich den Irmscher-Plastikmüll wieder abmontierte rannte der Manta wie vorher gehabt. - könnte dieser Effekt nicht auch beim Astra F eine Rolle spielen ?
Ich rede jetzt nicht einmal von Reifenbreite, Rollwiederstand , Spur u. Sturz ( bei z.B. Tieferlegungen ) etc.,- wobei ich bei anderen Raddurchmessern jetzt davon ausgehe, das jeder da eine Tachoanassung vornehmen lässt.
Mein Astra hat 74 KW ist tiefer , härter sonst von aussen weiter nix der läuft laut Tacho ca. 210
Dann ziehste deine 20km/h toleranz ab und es wird ein schuh draus. Ein C18XE mit 125PS ist als GSi mit 208 und als normaler mit 204km/h eingetragen...
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Is doch total Hupe... GSP reinhängen, dann hat man was zum vergleichen. Nen 1,6er der 200 fährt im Serientrimm ist jedenfalls der totale Blödsinn! Ich hab 50! PS mehr und hab ne eingetragene Vmax von 204. Nur mal so der Vergleich, welche Leistung dazu notwendig ist... Wenn die Kiste reale 180 läuft, würde ich ne Flasche Sekt oder was auch immer Köpfen...
Dann Köpf schonmal die flasche :-) Habe ja einen 1,6 mit 71 PS und komme locker auf 180 kmh. Habe das auch mit GPS getestet. Kann gerne ein Video machen.
Wunderprächtig. Und nach einem halben tag um auf 180 zu kommen, biste bei der nächsten Gelegenheit wieder bei 130 und brauchst wieder schwung^^