Gemischaufbereitung Bank 1 und 2...keine volle Leistung

BMW 3er E46

Hi, ich folgendes Problem habe mit meinen e46 320 Coupé folgende Fehler DME:
Verbrennungsaussetzer
Zylinder 1-3-2. DME: Gemischaufbereitung
Bank 1, Bank 2 zulässiger Bereich überschritten ich weiß echt nicht was ich neu machen muss ? Der Drehzahlmesser schwankt auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

22 Antworten

Ziehe mal den Stecker vom Luftmassenmesser ab. Wenn der Motor dann ruhiger läuft,hast du vielleicht den Fehler gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Hallo

Das ist eindeutig Falschluft 😉
Nebel den Ansaugtrakt ab, dann findest du den Grund deiner Probleme.......

Gruß Stormy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

@onkelruckzuck das werde ich mal versuchen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

@Stormy78 danke dir für deine Antwort ..
Aber was ist gemeint mit Nebel den Ansaugtrakt ab?
Ich kenn mich leider nicht so gut aus mit kfz Reparaturen .
Hat das was mit KGE Reparatursatz zutun ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Ähnliche Themen

Es gibt professionelle Nebelmaschienen, die man sich leihen kann. Damit flutet man den Ansaugtrakt mit Nebel und findet jedes noch so kleine Loch 😉

https://www.kleinanzeigen.de/.../2014540429-223-6215

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Vielen Dank für die Rückmeldung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Falschluftsuche mittels Rauchtest
https://youtu.be/AsgB9eBl58I

Erklärung
https://youtu.be/uZKZQNo5wpY

Hier handelt es sich zwar um einen BMW-Sechszylinder, aber die generelle Vorgehensweise kann auf alle Motoren übertragen werden. Das Öffnen des Öldeckels sollte man gleich zu Beginn machen. Sobald hier Rauch rauskommt, den Deckel verschließen und weiterpumpen. Überall, wo jetzt Rauch austritt, ist ein Leck.

Die verwendete Pumpe ist eine Absaugpumpe bzw Siphonpumpe für Flüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin). Bekommt man im Baumarkt für 10 €. Wird dort meist für Rasenmäher verkauft.

Hier noch eine Liste möglicher, typischer Lecks ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

  • Faltenbalge Ansaugtrakt
  • alle Leitungen der KGE
  • Ölpeilstab
  • DISA
  • Stopfen Rückseite Ansaugbrücke
  • Unterdruckleitung zum Benzindruckfilter/-regler
  • Ansaugbrücke
  • Sekundärluftpumpe
  • Einspritzdüsen
  • Öldeckel
  • Ventildeckel und Ventildeckeldichtung

Wenn Falschluft ausgeschlossen wurde, kann auch eine schwächelnde Kraftstoffpumpe oder ein dichter Kraftstofffilter für mageres Gemisch verantwortlich sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Es war eine KGE Leitung kaputt 🙁..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Die obere zwischen Zylinder 1 und 6?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

@donBogi
Nein die nicht links unten die Leitung die nach oben führt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Habe nach der KGE Wechsel irgendwie plötzlich ein neuen Fehler
Ansteuerung VANOS-
Magnetventil Einlass..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Stecker nicht richtig angeschlossen? Oder lose? Genau das ist der Fehler

Und erspare dir ein mögliches „das habe ich nicht angefasst“ der Stecker ist unter dem getauschtem Rohr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

.jpg

Danke für die schnelle Rückmeldung werde ich morgen gleich mal prüfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

@donBogi der Stecker war nicht angeschlossen danke noch mal …

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen