Gemischaufbereitung Bank 1 und 2...keine volle Leistung

BMW 3er E46

Hi, ich folgendes Problem habe mit meinen e46 320 Coupé folgende Fehler DME:
Verbrennungsaussetzer
Zylinder 1-3-2. DME: Gemischaufbereitung
Bank 1, Bank 2 zulässiger Bereich überschritten ich weiß echt nicht was ich neu machen muss ? Der Drehzahlmesser schwankt auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

22 Antworten

Ich hatte es zu meiner Zeit anders festgestellt… nach der Vanos Reparatur kam ich die Autobahnauffahrt nicht sonderlich schnell hoch 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Moin Leute..vllt kann mir hier jmd helfen.
Ich fahre seit neuestem nen 320 i Bj 2002 170ps Automatik.

Ich habe seit ca 1 Monat das Problem , dass die Limo immer wieder die MKL anschmeißt und Fehlerspeicher Gemischaufbereitung Bank 1 und 2 zulässiger Bereich überschritten ausspuckt.

So läuft er super und hat auch keine besonderen Auffälligkeiten....was ich als Laie sagen kann!
Motor läuft rund
Die Probleme kommen bei warmen Motor und Konstantfahrt wo er leichte Drehzahlschwankungen hat....unter Last bspw. bergauf

Mkl kam meist im Stand an der Ampel??

Auch unter Last zb auf einer AB Auffahrt gibt er nicht die volle Leistung.

Hatte mich viel belesen und zuerst den Lmm gewechselt Plus Luftfilter...keine Veränderung

Inspektion wurde gemacht und sonst alle Serviceintervalle eingehalten

Ich tippe ja auf Falschluft was ja anscheinend häufiger die Urasche ist...
Wollte demnächst die Lamdas wechseln, aber bin mir nicht sicher ob das Geldrausschmeißerei ist ?? und sie damit was zu tun haben könnten?

Kraftstoffdruck messen. Könnte wohl die Kraftstoffpumpe kaputt sein.
Wenn da Druck fehlt, wirkt es auch wie Falschluft aufs System, weil der Kraftstoffdruck nicht überwacht ist.

Ja, Lambdas dafür zu wechseln wäre Geldrausschmeißerei. Nach 160.000km sollte man die aber ersetzen. Die werden immer träger und erhöhen schleichend den Kraftstoffverbrauch. Kann man mal machen.

Moin und danke für deine schnelle Antwort....also ich war letzte Woche in der Werkstatt wegen der Inspektion....er hat ihn Auslesen lassen und auch mir nur den Fehler genannt den er hat mit der Gemischaufbereitung...
Er hat jetzt knapp 190tkm gelaufen und bei knapp 160tkm wurde die Vdd erneuert sowie einige andere Verschleißteile aber weniger am Motor was zumindest im Serviveheft steht

Aber mit zu wenig Kraftstoff hatte ich auch vllt vermutet...
(Müssen 3,5 bar sein? )

Ich selber kann leider nur mit Carly auslesen ??
Soll ja nicht das Beste dafür sein...was mich wundert er gibt mir ab und an auch fehler für Schiebedach obwohl ich keins habe und Fehler Auc Sensor was nachvollziehbar wäre ??

Ähnliche Themen

Moin und danke für deine schnelle Antwort....also ich war letzte Woche in der Werkstatt wegen der Inspektion....er hat ihn Auslesen lassen und auch mir nur den Fehler genannt den er hat mit der Gemischaufbereitung...
Er hat jetzt knapp 190tkm gelaufen und bei knapp 160tkm wurde die Vdd erneuert sowie einige andere Verschleißteile aber weniger am Motor was zumindest im Serviveheft steht

Aber mit zu wenig Kraftstoff hatte ich auch vllt vermutet...
(Müssen 3,5 bar sein? )

Ich selber kann leider nur mit Carly auslesen ??
Soll ja nicht das Beste dafür sein...was mich wundert er gibt mir ab und an auch fehler für Schiebedach obwohl ich keins habe und Fehler Auc Sensor was nachvollziehbar wäre ??

Der AUC-Sensor kann gerne kaputt gehen. Ignorieren.

SHD-Fehler würde ich mit nem BMW Tester auslesen und dann nochmal interpretieren. Gab es einen Steuergerätwechsel? Dann wurde ggf. nicht codiert bzw. der Fahrzeugauftrag nicht bearbeitet.

Ja, 3,5 bar. Und bedenke, Kraftstoffsystem ist nicht diagnosefähig. Wenn du Falschluft vermutest, müsstest du mit nem Nebel oder Rauchtest was finden.

Zuwenig Kraftstoff verursacht das gleiche, wie zu viel Luft durch Falschluft.
Ich würde bei Falschluft anfangen.

Abend...wollte nochmal nen update geben....war vor 2 Wochen n der Werkstatt meines Vertrauens und sie haben 2 Schläuche der KGE getauscht...die waren Rissig bzw 1ner hatte ein richtiges Loch...Lamdas habe ich die beiden Regelsonden getauscht und auf meinen Willen ein Getriebeölwechel durchführen lassen.Jetzt läuft er wieder super und die Probleme sind zu 95 % behoben ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen