gelochten Bremsscheiben

BMW 3er E46

Was kosten die original gelochten Bremsscheiben für BMW 330d vorne und hinten ohne Bremsbeläge.

33 Antworten

Re: gelochten Bremsscheiben

Zitat:

Original geschrieben von azrielant


Was kosten die original gelochten Bremsscheiben für BMW 330d vorne und hinten ohne Bremsbeläge.

die kosten 650-700€ bei bmw

http://cgi.ebay.de/...mZ8051603081QQcategoryZ57407QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hi,

Listenpreis bei BMW für die Vorderen = 200,- zzgl. MWST.

Gruss, Michael

Zitat:

Original geschrieben von Meickey


Hi,

Listenpreis bei BMW für die Vorderen = 200,- zzgl. MWST.

Gruss, Michael

Da hat er recht der Michel, pro Stück allerdings.

Zitat:

Original geschrieben von Meickey


Hi,

Listenpreis bei BMW für die Vorderen = 200,- zzgl. MWST.

Gruss, Michael

😰 echt so teuer......

das ist ja das ebay angebot günstig für 4 bremsscheiben....🙂

Ähnliche Themen

Und was kosten die normalen?
Bringen die gelochten was oder ist der Unterschied nur minimal?

ich würd die normalen nehmen und ein paar löcher reinbohren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


ich würd die normalen nehmen und ein paar löcher reinbohren 🙂

lol

Ich will ja nix unterstellen, aber genau DAS könnte ich mir bei einigen Ebay-Angeboten auch vorstellen.

Was nichts schlimmes heißen soll: Wer vom Fach ist, kann da auch Löcher rein machen! Der Stahl ist nichts besonderes.

Aber als Tipp im Forum ist das nun nicht so der Hit, meine ich... 😉

Eher würde ich da zu "ATE PowerDisc" greifen. Die habe ich in der Garage, nur wenig Zeit: Vorderer Satz inkl. GreenStuff-Belägen für 320d ca. 180.-

Gruß, Timo

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Eher würde ich da zu "ATE PowerDisc" greifen. Die habe ich in der Garage, nur wenig Zeit: Vorderer Satz inkl. GreenStuff-Belägen für 320d ca. 180.-

Gruß, Timo

jo die powerdisk werde ich mir auch bald an die VA montieren...🙂

Die Powerdisk gibt es nicht für den 330er.

Gruss, Michael

Ich habe bis jetzt nur schlechte Erfahrung gehabt mit ATE.

Hi zusammen,

also bislang sah ich keine Notwendigkeit für die Gelochten...
bis letztes Weekend: ca. 150 km im strömenden Regen, sehr viel Wasser auf der Fahrbahn.
Als ich dann in die Stadt reinfuhr, es kam das tolle 60er Schild, ich trat auf die Bremse, der Druck war auch sofort da, jedoch wurde der Wagen nicht wirklich langsamer.
Erst nach mehrmaligen betätigen der Bremse, kam dann auch die erwünschte Wirkung.
(Wasser auf der Scheibe, Bremsklötzer anpressen= Hitze = Dampf-Luftkissen zwischen Belag und Scheibe = keine Löcher = Scheiss Wirkung !! Fazit: Gelochte Scheiben -und zwar die originalen, wegen schwimmend gelagert- kommen beim nächsten Wechsel drauf !!)

Wollte ich eben mal so dazu beitragen !!

Nette Greets aus Berlin, Olli

Moin Moin

Hab auch die Gelochten von Bmw und bin bestens zufrieden!! Bremsleistung auf trockener und nasser Straße wesentlich besser gegenüber Serie.Wobei ich sagen muß das ich mit den Serienscheiben auch keine Probleme hatte!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von burnerpelle330


Moin Moin

Hab auch die Gelochten von Bmw und bin bestens zufrieden!! Bremsleistung auf trockener und nasser Straße wesentlich besser gegenüber Serie.Wobei ich sagen muß das ich mit den Serienscheiben auch keine Probleme hatte!!

Gruß

Hast du die "normalen" Beläge drauf?

Gruss, Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen