gelochte bremsscheiben vorne eure meinung?!

BMW 3er E36

Huhu

bin am überlegen ob ich mir Gelochte Bremscheiben vorne einbauen soll also meine überlegung ist eigentlich sieht es überhaupt aus wenn man vorne dann welche dran hat und hinten serie ... und gibt es vieleicht nachteile?

naja bin mal gespannt ....was ihr sagt

28 Antworten

Will es mir auch nicht wegen der womöglichen höheren Bremskraft holen sondern wegen der Optik. Hab ja keinen M3. *g*
Die sollen nur nicht schlechter Bremsen als die Serienscheiben und auch sonst keine gravierenden Mängel haben.

Jetzt zum abstrakteren Teil:

Der Vergleich zwischen normalen Bremsscheiben und gelochten kann man ja noch machen aber der Vergleich von Trommelbremsen zu Bremsscheiben hinkt.

}> Von Trommelbremsen habe ich nix gesagt. Bittebitte keine Diskussion anfangen. Gewinnst ja eh alle Du Markus.

*logout*

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Bittebitte keine Diskussion anfangen. Gewinnst ja eh alle Du Markus.

lool. so gefällt mir das. auch wenn's ein wenig langweilig wär 😁

aber bis auf die bessere bremskraft bei gelochten scheiben sehe ich eigentlich nur noch nachteile, wenn man mal von der optik absieht 😉

Hi,

ich hab gelochte Bremsscheiben von Otto Zimmerman vorne drauf, haben ca. 140€ gekostet ( bei interesse such ich die Rechnung mal raus ) und ich kann die Teile absolut nicht empfehlen ! obwohl ich mehr als die Vorgeschrieben 300km vorsichtig gefahren bin und immer nur sachte gebremst hab haben die teile anscheinent einen riesen Seitenschlag ! wenn ich mit 220 auf die abfahrt fahre und auf 80 runterbremse muss man das Lenkrad ab 140 mit beiden Händen festhalten weil es so am "schlagen" ist! das ist mittlerweile sogar so schlimm das ich überlege die Bremsscheiben umzutauschen! Ein spürbares mehr an Bremsleistung hab ich nicht bemerkt, die 325i Bremsanlage ist ja auch schon Serienmäßig sehr gut. Auf meinem alten Opel hab ich von Serien Bremsscheiben auf Ate mit dieser Endlos Nut umgerüstet, die kann man auch total vergessen! machen krach ohne ende und verschleißen die Beläge deutlich mehr, das konnte ich bei den gelochten noch nicht festestellen.

Zur Optik: Obwohl ich 17" Alu Felgen hab sieht man nicht besonders viel von den Scheiben und die Löcher sind auf der einen Seite in Laufrichtung und auf der anderen Seite genau Spiegelverkehrt, also entgegen der Laufrichtung! weiß nicht wie ich das beschreiben soll, ist halt so wie beim Porsche Turbo Rad das auf der einen Seite gut aussieht und auf der anderen Seite vom Auto weniger gut aussieht.

Fazit: Bleib bei den Serienbremsscheiben! haben mir übrigens auch meine Bmw fahrenden Arbeitskollegen empfohlen, aber ich wollte ja nicht hören :-)

MfG

@xsnoopy2000

Ok. Du hast mich überzeugt. Scheint wohl echt nur Nachteile zu haben. Aber ich tendiere eher dazu das die Funktion VOR der Optik kommt.

Ergo: Serienscheiben von BMW, dafür aber innenbelüftet. 😁

Danke für Deine Hilfe snoop.

Greetz

Ähnliche Themen

...Damit Du siehst, daß snoopy völlig recht hat:

Habe gelochte Scheiben von Nordmann vorn drauf und bei mir stellten sich -nach völlig korrektem Einfahren der Teile- schon sehr schnell die haargenau gleichen Symptome ein.

Werde mir wohl bald wieder die originalen BMW-Bremsscheiben besorgen. Den Fehler mach ich nicht nochmal.

Gruß

hiho

habe mir mal online ein angebot machen lassen

bei den angebotenen Bremsscheiben handelt es sich um Markenfabrikate der

der deutschen Fa. ZIMMERMANN ( siehe auch “www.otto-zimmermann.de “ )

Der Hersteller der Bremsbeläge REMSA ( siehe auch www.remsa.com)

 

Ich kann Ihnen folgendes unverbindliches Preis-Angebot machen.

 

********************************************************

2 Stück Bremsscheiben vorne BMW 320i E36 Größe 286x22mm

Preis für 2 Stück inklusive Mwst. Euro 54.- (Bestellnummer 150 1269 00)

********************************************************

oder

********************************************************

2 Stück Sport-Bremsscheiben gelocht vorne BMW 320i E36 Größe 286x22mm

Preis für 2 Stück inklusive Mwst. Euro 99.- (Bestellnummer 150 1269 50)

(Zimmermann Sportbremsscheibe mit ABE siehe " www.otto-zimmermann.de"😉

********************************************************

 

********************************************************

1 Satz Bremsbeläge vorne BMW 320i E36 (Bestellnummer 221510)

Preis inklusive Mwst. Euro 32,90

********************************************************

Versandkosten Euro 6,40

**************************************************

der witz ist nur das wenn man sowas fragt was besser ist etc . das die einen sagen gelochte und dann gibbet wieder die die sagen normale ... sind besser ..

aber zimmerman ist doch ne gute marke

Folgende Anmerkungen:
- Zimmermann liefert z.T. auch Serienscheiben f. BMW selbst. Qualitätsmängel kann ich nicht nachvollziehen, jedenfalls am M3 nicht.

- Verschleiss kann ja wohl kein Kriterium sein, ob Beläge 20T,
30T oder 40T Km halten ist ja wohl sekundär

- Ich habe hier gelesen, dass das Lochbild auf einer Seite
'verkehrt herum läuft' - wenn dem so ist, dann wurde schlicht die gleiche Scheibe links und rechts verwendet. Das ist fehlerhaft ! Die Scheiben müssen logischerweise spiegelverkehrt sein (deshalb haben zumindest innenbelüftete auch wegen Anordnung der Lüftungskanäle auch zwei Teilenummern).

Meine Zimmermann-Scheiben (noch nicht eingebaut!) sehen auch beide gleich aus, also die Löcher sind bei beiden Scheiben gleich, nicht spiegelverkehrt!
Anscheinend ist das aber doch bei allen Zimmermann-Scheiben so, oder ist das alles falsch wie mein "Vorredner" sagt????

Schreibt mal Eure Erfahrungen!

Gruss e36dentist

Habe mir jetzt gelochte Nordmann Bremsscheiben geholt und bin sehr zufrieden mit der Verzögerung. Die Bremsbeläge sind Original BMW. Bis jetzt habe ich noch keine Nachteile entdeckt.

Kann sie nur empfehlen. *gg*

greetz

Vorteile gelochte Scheiben:
- bremen bei Nässe viel schneller als normale Scheiben
- Optik
- etwas bessere Belüftung der Scheibe

Nachteile:
- evtl Hitzerisse bei qualitativ minderwertigen Scheiben
- erhöhter Belagverschleiß

Das mit den Geräuschen kann ich zu 50% bestätigen. Wenn man normal bremst, dann hört man keinen Unterschied. Erst wenn man ordentlich reinlatscht und die ganze Sache heißer wird, dann hört man ein leichtes Singen. Das ist bei MIR jedenfalls so.

ciao

Hallo,

Also von Zimmermannbremsscheiben hab ich bis jetzt auch nur schlechtes gehört. Zum Teil werden sie auch falsch geliefert, also beide Seiten für rechts oder umgekehrt.
Tatsache ist, das die Scheiben auf der rechten und der linken Seite unbedingt verschieden sein müssen, da sie Laufrichtungsgebunden sind.

Ich habe mich für die Sandtlerbremsscheiben entschieden TYP RS. Diese sind Wärmevorbehandelt und kosten deshalb auch ein wenig mehr als die normalen Bremsscheiben (125 Euro pro Seite).
Die sind bei mir jetzt schon über 20tkm drauf und spüre noch nichts von Seitenschlag und der gleichen. Dies kann aber auch an der Wärmebehandlung liegen. Weiss ich nicht.

Zu dem, ob es eine höhere Bremsleistung gibt, wag ich zu bezweifeln, da die Auflagefläche der Beläge durch die Löcher etwas minmiert wurde. Da erzielt man vorraussichtlich nur eine höhere Bremsleistung mit Belägen, die einen höheren Reibwert haben.

Ein Bekannter hat die gleichen Bremsscheiben auf seinem Rennwagen drauf mit den Ferodo 2500 vorne und hinten. Er ist zwar zufrieden mit der Bremsleistung.

mfg

Habe mir heute die Zimmermann für den 318ti geholt und dazu Ferrodo DS2000. Kommen am Mittwoch drauf und dann berichte ich mal. Hatte die Ferrodo zumindest mal auf nem Polo und war begeistert von der Bremskraft.

Die Scheiben haben bei ATU 96€ gekostet.

Wenn ich das schon höre:
"die machen Geräusche..."
"sieht bestimmt blöd aus vorne..."
"Es könnte sein, daß das Lenkrad zittert beim Bremsen..:"
Das ist doch alles Lächerlich!!!!
Leute wenn ihr keine habt, warum schreibt ihr dann davon, wie wenn ihr schon Erfahrungen damit gemacht hättet?
Ich habe vorne gelochte Bremsscheiben, seit ca. 1 Jahr. Ich habe nie Probleme damit gehabt!
Weder ein Zittern, noch irgendwelche Geräusche noch stärkerer abrieb. Und aussehen tut es auch klasse. Auch wenn nur vorne welche sind!
Ich habe meine damals bei D&W bestellt. Hatte damals prozente bekommen, und mir den Spaß dann gegönnt.
Ich kann sie nur wärmstens empfehlen!
Hersteller ? Müsste ich mal nachschauen...

Ich überlege auch gerade mir gelochte Bremsscheiben zu montieren. Aber gibt es nicht noch einen Unterschied zwischen Wärmebehandelt und nicht Wärmebehandelt?
Und die Preise schwanken ja auch recht arg. So zwischen 300 und 3000€ , so wie ich gelesen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen