Geldstück hinter Ablagefach

VW Passat B6/3C

Hallo,

bei meinem Passat sind bei den beiden einschiebbaren Ablagefächern links und rechts vom Warnblinkknöpfchen Geldstücke "dahinter" gefallen. Wie kann ich die wieder rausbekommen? Kann mir jemand sagen was ich alles abschreuben muss (und wie), dass ich da rankomme. Es bring wohl nix wenn ich das Navi ausbaue, das hat mir VW schon gesagt. Allerdings wollen die für das "Geldentfernen" über 100€ haben, was ziemlich happig ist.
(auf den Vorschlag, sie könnten dann ja das Geld behalten sind sie nicht eingegangen).

Gruss aus Bonn

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alex679


Dafür gibts doch den Halter im Handschufach.

Ja und genau die sind in diesem kleinen Fach links unten neben dem Lenkrad!

Alex

zu 1.)

wenn ich mir mal schnell was notieren will komme ich doch leichter an das "Münzfach" als ans Handsschuhfach (ich weiß, soll man nicht während der Fahrt - aber ehrlich, hat noch keiner mal kurz telefoniert???) und

zu 2.)
ok, gebe ich ja zu dass da so zwei Vorrichtungen sind wo wohl jeweils genau eine Münze reinpasst, aber ich habe die im Getränkehalter rumfliegen. Geht schneller - ist einfacher...

Aber Münzhalter sind (und bleiben) für mich halt diese senkrechten Schlitze irgendwo in Schaltknüppelnähe...

cg

Ablagefach

Hallo,

kann mir denn jemanden bitte genau beschreiben, wie ich die Ablagefächer herausbekomme, ohne die Abdeckung zu beschädigen.

Sonst muss ich zum teuren VW-Reparaturdienst

Ich danke euch für eure Beiträge.

Gruss

Geld ist raus

Hallo zusammen,

das Geld ist raus. Es geht ganz einfach. Ich habe wie hier gepostet einfach das Fach "ausgehebelt.
SunShine31X hat mir eine klasse Anleitung zugeschickt:
http://www.daniundalex.de/cms/1380246614.htm
So kann man die Blenden alle abbauen.

Ich habe nur die Blenden der Schubfächer und die rund um das Navi abgebaut. Dann kann man mit dem Schraubenzieher die Schublade vorsichtig aushebeln.
Beim Einbau muss man nur drauf achten, dass die Feder und das Zahnrad richtig positioniert sind, aber das ist nicht schwer. Ich als Laie habe das gut geschafft.

Jetzt habe ich dank Eurer Hilfe über 100€, die der VW-Service haben wollte, gespart. Vielen Dank für die Hilfe an Euch alle.

Gruss aus Bonn

Ich habe mal an meinem Passat geschaut:

Doe Rückseite des Faches ist mit einem deutlich nach oben überstehenden Filz versehen, der an der oberen Begrenzung anliegt. Meiner Meinung nach kann das fast nichts hinterfallen. Ist das eine Verbesserung oder haben das die Hinterfallbeplagten auch?

Gruß Eike

Ähnliche Themen

Also in WOB bei der Übergabe (11/06) wurde ich davor gewarnt, zu viel (= zu hoch) in diese Fächer reinzutun da es dahinterfallen würde. Seitdem habe ich diese Fächer eigentl. als nicht vorhanden eingestuft. Filz oder so ist nicht an der Rückseite vorhanden.

cg

Dann mache ich heute Abend/morgen früh mal ein Foto. Die Schublade klappt ja beim Reinschieben nach unten ab. Trotzdem berührt der Filz hinten noch die "Decke" des Faches. Scheint also eine Verbesserung zu sein. Wäre auch blöd, wenn meine Tankkarten sich hinters Amaturenbrett verabschieden...

Gruß Eike

So, ich habe probiert, diesen Filz zu fotografieren. Macht aber keinen Sinn, man sieht nichts. Jedenfalls steht dieser hinten über der Kante des Faches noch ca. 1 cm über und berührt beim Auf- und Zuschieben immer die "Decke". Da kann also nichts mehr hinterfallen. Vielleicht gibt es das ja auch als "Upgrade" für Geplagte hier bei der nächsten Inspektion.

Grüße Eike

Hallo,

ein paar Münzen ... jetzt ganz im Ernst ... mir hat das linke Schubfach einen ganzen Schein verschluckt ...50 Euro ...
der war imm erang gefaltet im Geldbeutel als stille Reserve in einem separaten Fach ... irgenwann nahm ich den mal raus weil ich was bezahlen wollte , hatte ihn dann aber nicht benötigt und hab ihn dann erst mal in das fach gesteckt ...
da lag er dann eine Weile ... irgendwann hab ich aus dem fach was benötigt ... ruagenommen, wieder rein ... da fiel mir der geldschein wieder in die Hände, wieder oben auf gelegt und das war es dann ... beim zuschieben merkte ich das es irgendwie schwer ging ... noch mal kurz auf und wieder zu.
Ein paar Tage später wollte ich den Schein wieder in die Börse tun , da war er weg. Beim auf und zuschieben merkte ich noch eine Weile einen Widerstand, habe auch versucht irgendwie die Schublade rauszubekommen ... ohne Erfolg.
Jetzt war mein Passat wegen einer anderen Sache in der Werkstatt und da wollte ich das Porblem eigentlich ansprechen ... hab es dann aber vergessen.
So ist es eine Reserve für alle Fälle ... :-) ... wie man das Ding rauskriegt war ja jetzt hier nachzulesen.

gruß gunnar

Deine Antwort
Ähnliche Themen