Geldfrage bei Autokauf

Mercedes C-Klasse W203

Hi zusammen,

ich habe mir vor kurzem Gedanken gemacht, wie wohl die Mehrheit der Autokäufer bei einer Neuanschaffung vorgeht. Daher wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir folgende Frage aus eurer eigenen Erfahrung beantworten würdet.

Ihr hättet ja anstelle eines Mercedes auch ein vergleichbares Auto von VW, Opel, Ford, Japanern oder Franzosen kaufen können (vorausgesetzt eine ähnlich starke Motorisierung wird angeboten). Mal alle möglichen Gründe für eure Entscheidung außen vorgelassen:

Hättet ihr immer den gleichen Betrag ausgegeben (bei niedrigerem Grundpreis entsprechend mehr Ausstattung hinzubestellt und umgekehrt) oder hättet ihr gespartes Geld für was anderes verwendet (Urlaub, Hifi, wasweißich)?

37 Antworten

Genauso wie bathwater das eben beschrieben hat halte ich es eigentlich auch. Der Gedanke daran, dass ich bei einem Neuwagen beim 1. Zündschlüsseldreh ca 20% des Kaufpreises bereits einbüsse, wird mich wahrscheinlich nie einen Neuwagen kaufen lassen.

Gruss

vom Gigl

Also bei mir ist das so...

mein Vater Arbeitet 40 jahre lang bei MB / DC wie auch immer.

So.. dadruch habe ich in der DNS ein Stern -Chromosom. Ich MUSS also einen Mercedes kaufen ob ich will oder nicht :-(. Leider wird dieser Gendefekt nicht von der Krankenkasse nicht anerkannt.

Durch den Job meines Vaters hatte ich die Gelegnheit sehr viele MB´s zu Fahren und hab mich dabei in diese Autos verliebt. Hatte sogar mal einen Job bei BMW und Audi. Konnte so einen guten Vergleich ziehen.

Ich gehe dann beim Kauf so vor:

1. Schritt : wieviel Geld ist da
2. Schritt : zu DC Fahren Mercedes kaufen.

Auf dem Weg zu DC komm ich immer bei so anderen
Autohäusern vorbei, aber irgendwie stehen da keine
MB´s drinn .. dann Fahr ich immer weiter.

cya
Magic

Re: Re: Geldfrage bei Autokauf

Zitat:

Original geschrieben von bathwater007


Ich hätte wohlmöglich einen Golf, mit Kackstuhlausstattung und würde mit einem ständigen Brechreiz durch die Gegend fahren. Wenn so ein Wagen einigermaßen ausgestattet sein soll, zahlst Du jede Menge Euros, bis er mäßig erträglich ist.

naja, ich weiss nicht..

Wenn ich mir den Innenraum eines Golf anschaue und dann eine Vormopf-C-Klasse, dann frage ich mich wirklich nicht lange, wer von den beiden der "Mercedes" ist.

Das haben sie zum Glück jetzt auch bei Mecedes verstanden und endlich klappts auch beim W203 einigermaßen mit der Innenraumoptik.

So fällt auch mir der Umstieg vom VW zum Daimler nicht mehr so schwer :-)

Re: Re: Re: Geldfrage bei Autokauf

Zitat:

Original geschrieben von Silfux


naja, ich weiss nicht..
Wenn ich mir den Innenraum eines Golf anschaue und dann eine Vormopf-C-Klasse, dann frage ich mich wirklich nicht lange, wer von den beiden der "Mercedes" ist.

Das haben sie zum Glück jetzt auch bei Mecedes verstanden und endlich klappts auch beim W203 einigermaßen mit der Innenraumoptik.

So fällt auch mir der Umstieg vom VW zum Daimler nicht mehr so schwer :-)

Also, ich kann nur soviel sagen, dass der Innenraum und auch der Tacho der MOPF C-Klasse gegenüber dem Golf keinerlei Ähnlichkeit haben. Der Tacho der MOPF C-Klasse hat kein bisschen Ähnlichkeit mit dem des Golfs, weil die Instrumente ganz anders angeordnet sind. Genauso hat der Innenraum der MOPF C-Klasse keine Ähnlichkeit mit dem des Golfs.

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Geldfrage bei Autokauf

Zitat:

Original geschrieben von Silfux


naja, ich weiss nicht..
Wenn ich mir den Innenraum eines Golf anschaue und dann eine Vormopf-C-Klasse, dann frage ich mich wirklich nicht lange, wer von den beiden der "Mercedes" ist.

Das haben sie zum Glück jetzt auch bei Mecedes verstanden und endlich klappts auch beim W203 einigermaßen mit der Innenraumoptik.

So fällt auch mir der Umstieg vom VW zum Daimler nicht mehr so schwer :-)

Hallo sifux,

bist Du schon mal eine Vormopf-C-Klasse gefahren?

So schlecht, wie sie nach dem Erscheinen der gemopften C-Klasse gemacht wird, ist sie gar nicht!

Gerade der Innenraum, sowie die Instrumente werden kritisiert. MB hat bei den Instrumen eben mal was Neues ausprobiert.

Als der W203 auf den Markt kam, wurde er in den höchsten Tönen gelobt.

Das Autojournal schrieb zum Beispiel:

"Dass der neue Mittelklasse-Benz ein Ladenhüter wird, ist aber genauso unwahrscheinlich wie eine Hitzewelle am Polarkreis. Denn im Vergleich zu seinem seit Juni 1993 gebauten Vorgänger stellt das neue Modell mit modernem Design und innovativer Technik einen Meilenstein dar. Das Ziel ist klar definiert: besser zu sein als die Konkurrenz von BMW und Audi."

"Innen sorgen edle Materialien für Wohlbefinden, die Anordnung der Bedienelemente wirkt übersichtlich. Auch bei der C-Klasse sind die Zeiten der traditionellen Mercedes-Instrumente vorbei. Die halbkreisförmige Anordnung des Tachometers mit integriertem Bordcomputer erinnert abermals an die S-Klasse, wenngleich im kleinen Benz die Skalen auch ohne Zündung ablesbar sind."

"Maßstäbe setzen die Stuttgarter bei der Sicherheitsausstattung. ESP, Front-, Kopf- und Seitenairbags vorne sorgen zusammen mit dem Bremsassistenten, fünf Kopfstützen und Dreipunktgurten sowie Gurtstraffern für hohe Sicherheit."

Hier kanst Du den ganzen Artikel finden:

http://www.autojournal.de/nam400/benzc.htm

Mach Dir doch bitte mal die Mühe und lese ihn aufmerksam durch!

Grüße
bathwater

Re: Re: Re: Re: Geldfrage bei Autokauf

Zitat:

Original geschrieben von bathwater007


Hier kanst Du den ganzen Artikel finden:
...
Mach Dir doch bitte mal die Mühe und lese ihn aufmerksam durch!

Nun ja, Geschmäcker sind eben verschieden.

Wenn einem das Ambiente einer alten C-Klasse nicht gefällt, wird selbst das durchlesen eines 10 Jahre alten Telefonbuchs daran wenig ändern... 😉

Mich hat es seinerzeit auch abgeschreckt - sowohl die Kritik als auch die Modellpflege finde ich nachvollziehbar. Aber wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden... 🙄

Jerry hat natürich völlig Recht.

Wenn mir das Ambiente der Vormopf-C-Klasse nicht gefällt, dann ändert sich das auch beim Lesen von irgendwelchen Artikeln nicht.

Ich vertraue da lieber auf meine eigenen Augen im Kopf sowie auf meinen eigenen Geschmack anstatt auf den Geschmack von irgendwelchen Journalisten, die sowieso oft genug nur leicht abgewandelte Pressetexte der entsprechenden Herstellern abkopieren, die sie gleich auf Datenträger erhalten, wenn das Auto in irgendeinem Luxushotel an der portugiesischen Küste oder sonstwo vorgestellt wird.

@Mercedes-Boss,
ich kann, auch beim nochmaligen Durchlesen meines Beitrags, nicht erkennen, dass ich etwas von "Tacho" oder "Ähnlichkeit mit dem Golf" geschrieben habe.
Hilf mir bitte mal auf die Sprünge.
Gemeint war die gesamte fühl- und sichtbare Qualitätsanmutung im Innenraum. Das hat eigentlich nichts mit Tacho oder Ähnlichkeiten zu tun, oder doch?

Re: Re: Re: Geldfrage bei Autokauf

Zitat:

Original geschrieben von Silfux


naja, ich weiss nicht..
Wenn ich mir den Innenraum eines Golf anschaue und dann eine Vormopf-C-Klasse, dann frage ich mich wirklich nicht lange, wer von den beiden der "Mercedes" ist.

Das haben sie zum Glück jetzt auch bei Mecedes verstanden und endlich klappts auch beim W203 einigermaßen mit der Innenraumoptik.

So fällt auch mir der Umstieg vom VW zum Daimler nicht mehr so schwer :-)

Na ja, wie du schon geschrieben hast, ist der Umstieg von VW auf Daimler nicht so schwer, weil ja Daimler jetzt deines Redens nach begriffen hat, wie man eine Innenraumoptik gestaltet. Also willst du wahrscheinlich damit sagen, dass VW und Daimler eine einigermaßen gleiche Innenraumoptik haben, worüber sich natürlich streiten lässt, weil Geschmäcker bekanntlich verschieden sind. Das mit dem Tacho oder mit der Ähnlichkeit des Golfs sollte nur ein Beispiel sein, weil hier im Forum schon oft genug über die angebliche Ähnlichkeit des Tachos der MOPF C-Klasse und des Golfs diskutiert wurde. Auch die Anordnung der Bedienelemente soll bei der MOPF C-Klasse ähnlich aussehen wie beim Golf, was meiner Meinung nach aber nicht stimmt. Falls ich das in meinem vorigen Beitrag ein bisschen unklar ausgedrückt habe, bitte ich um Verzeihung. Ich wollte nur damit sagen, dass ich zwischen VW und Daimler, oder auch Mercedes, keine optischen Gleichheiten entdecken kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen