Geldfrage bei Autokauf
Hi zusammen,
ich habe mir vor kurzem Gedanken gemacht, wie wohl die Mehrheit der Autokäufer bei einer Neuanschaffung vorgeht. Daher wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir folgende Frage aus eurer eigenen Erfahrung beantworten würdet.
Ihr hättet ja anstelle eines Mercedes auch ein vergleichbares Auto von VW, Opel, Ford, Japanern oder Franzosen kaufen können (vorausgesetzt eine ähnlich starke Motorisierung wird angeboten). Mal alle möglichen Gründe für eure Entscheidung außen vorgelassen:
Hättet ihr immer den gleichen Betrag ausgegeben (bei niedrigerem Grundpreis entsprechend mehr Ausstattung hinzubestellt und umgekehrt) oder hättet ihr gespartes Geld für was anderes verwendet (Urlaub, Hifi, wasweißich)?
37 Antworten
Hallo nach Ohio,
ein klares nein.
Ich erstelle ein Pflichtenheft mit dem was das Auto können/haben soll und vergleiche dann die Preise bei gleicher Ausstattung.
Ob meine Entscheidung für MB wirklich richtig war habe ich 2 Jahre lang wegen erheblicher Probleme angezweifelt...
Grüße in die "verunreinigten Staaten" die ich jüngst 5 Wochen lang bereisen konnte.
Hellmuth
kauf
guten morgen
ich halte es da ähnlich wie he2lmuth. zunächst stehen mal die anforderungen ans auto. danach schaut man sich ein bisschen um, zu welchem preis es welche modelle mit den entsprechenden optionen gibt. dabei (sorry MB-fanatiker) ist es mir eigentlich recht egal, um was für eine marke es sich dabei handelt. hauptsache meine ansprüche werden erfüllt.
ok, wenn dann der wagen etwas gar billig wird, überlege ich mir schon, ob ich nicht noch ein kleines extra zusätzlich bestellen würde.
aber von daher würde der preis schon variieren.
greetz
interessante fragestellung! ich persönlich habe in allererster linie rein nach optischen beweggründen verglichen - da blieb irgendwann nur das t-modell übrig. danach wurde festgelegt, welche ausstattung ich unbedingt haben will . zum schluß wird die rechnung gemacht, wenn ich´s mir leisten kann, wird unterschrieben.
Moin!
Ich habe es genau wie ub666 gemacht.
Ähnliche Themen
ich kaufe autos immer aus dem Bauch heraus. Der Kontostand wird allerdings noch abgefragt bevor es zu Magenkrämpfen kommt.
Gruß
Rolf888
Zitat:
Original geschrieben von rolfdergolf
ich kaufe autos immer aus dem Bauch heraus. Der Kontostand wird allerdings noch abgefragt bevor es zu Magenkrämpfen kommt.
Gruß
Rolf888
Hallo Rolf888 (jetzt beim Geheimdienst? 😁),
ich mach´s genau wie du, aus dem Bauch heraus.
Eine Vorauswahl hat ja meist schon im Kopf stattgefunden, dann schaut man sich halt um und schlägt irgendwann emotional zu. 😉
Bei meinem SC war´s in erster Linie die Optik, sozusagen Liebe auf den ersten... Zum Zeitpunkt des Kaufs vor 2 Jahren gab es keinen anderen Wagen, der dieses mir sehr sympathische Design besaß. Von der technischen Seite her ähneln sich die sogenannten Premiumhersteller eh alle.
Im Laufe der Zeit kommen nur immer wieder andere Anbieter bzw. Modelle zum nächsten gedanklichen Auswahl-Pool hinzu. 😉
LG, wuddeline0815
Zitat:
wuddeline0815
ich hoffe den namen hast du nicht verdient...
Zitat:
(jetzt beim Geheimdienst? ),
darf ich leider nicht drüber reden....
wo ist der snoopy ???
Hallo,
bei uns fiel die Entscheidung für das SC so:
Wir waren auf der suche nach einem schönen Coupe.
Auf einer Messe haben wir dann im SC Platz genommen und uns war klar: SO muss er sein 😁
Alternativen wären ein Audi TT (zuwenig Platz) oder ein 3er Coupe gewesen (Optisch wie technisch irgendwie nicht vergleichbar).
Nette Features wie Panoramadach, Evo-Paket und Sequentronic haben mir die Entscheidung dann noch erheblich leichter gemacht.
Ich habe dann die von uns gewünschte Ausstattung in den Konfigurator eingegeben und das SC fast schon wieder abgeschrieben (fast 40k Euro). 🙁
Daraufhin habe ich mir eine zeitlang die Angebote im Internet angeschaut und ein SC in passender Farbe und (fast) mit unserer Wunschausstattung gefunden. 1 Jahr Vorführer - 1 Jahr gestanden 10tkm gelaufen - gut 1/3 billiger.
Der ist es dann geworden 🙂
Wir fahren ihn mittlerweile fast 2 Jahre und haben die Entscheidung nicht bereut.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von rolfdergolf
ich hoffe den namen hast du nicht verdient...
darf ich leider nicht drüber reden....
wo ist der snoopy ???
0815 ist in unserer Organisation der Geheimcode für
Chanel No. 5(nach dem Upgrade), vorher hieß ich
4711. 😁
Snoopy hat momentan Schläferstatus und wird im nächsten Jahr reaktiviert. 😉
Wir haben uns über längere Zeit an das Auto "herangetastet" ...
Ich wollte ursprünglich einen Golf (Kopf-Entscheidung - vom Bedarf würde auch ein Lupo reichen). Meiner Frau war ein Golf aber zu "alltäglich", sie wollte einen 3er BMW (Bauch-Entscheidung) - aber bei dem bekomme ich Bauchgrimmen. 😉
Schließlich haben wir - als Kompromiss - eine A-Klasse probegefahren. Danach waren wir uns zumindest in einem Punkt einig: Den wollten wir beide nicht.
Im folgenden Sommerurlaub hatten wir dann einen W202 (C 180) als Mietwagen. Na ja ... das war einfach ein sehr überzeugendes Auto: rundum solid, sehr angenehm zu fahren, nicht aufdringlich und zumindest für die schottischen einspurigen Straßen ausreichend motorisiert.
Den wollte ich. Meine Frau hat zuerst wegen des biederen Äußeren gemotzt - aber das war zu diesem Zeitpunkt eh schon überholt, es gab bereits den 203, und der fand auch bei ihr Gefallen.
Aus Vernunftgründen haben wir dann mit der Bestellung noch fast ein Jahr gewartet (was sich bewährt hat) und uns erst Mitte 2001 daran gemacht, einen 203 für unsere bescheidenen Bedürfnisse zusammenzustellen.
Zunächst sollte das ein C180 mit Automatik, Schiebedach, Klima und sonst nix werden. Dann kamen so Wünsche wie Lederpolsterung, Navi etc. dazu ... da hat dann der Motor auch nicht mehr gepasst ...
Am Schluss ist es dann ein 240 Avantgarde mit so vielen Extras geworden, dass der Preis ziemlich genau das Doppelte eines Basis-180 ohne Extras war ... 🙄
Mildernde Umstände:
- Wir wohnen in der Stadt und haben zusammen nur ein Auto, das auch nicht mehr kostet als zwei Gölfer.
- Das Ding ist ein Firmenfahrzeug und daher sogar in Ösistan teilweise steuerabsetzbar.
- Wir fahren sehr wenig und werden ihn daher sehr lange fahren. Und in 15 Jahren haben heutige Extras wie Parktronic und Comand sicher Museumswert (bei näherer Überlegung: Comand hat das eigentlich heute schon ... 😉 ).
So kann man auch ein Auto kaufen. Nachahmung für den Privatgebrauch wird aber nicht empfohlen. 😉
Paquito .357
Also seit einigen Jahren ist das erste Gebot beim Autokauf der Stern auf der Haube!
Den aber so günstig wie möglich. Deshalb bisher 3 x einen Jahreswagen. Erst der jüngste war ein neuer CDI. Obwohl, so ganz stimmt das ja auch nicht, weil ein "VorMOPF-Restewagen" mit entsprechenden Kaufanreizen.
Angefangen hat das Ganze mit einem 124er. E200 in Sparausstattung mit Automatik, Radio und Schiebedach. FERTIG!
Im Grunde ist es bei diesen Extras bei allen nachfolgenden "C" geblieben. Das SD wurde gegen Klima getauscht, Metalliclack, Radio und Automatik blieben ein Must-have. Der 180er Motor war eine Enttäuschung wegen des röhrenden Auspuffes, was zum 2l führte. Die Benzinpreisentwicklung machte jüngst erstmals den Diesel für mich interessant.
Ob es dann eine Ausstattungslinie Classik, Elegance oder Avantgarde wurde, entschied schon immer das Angebot.
Kurz, schon beim Erwerb des Wagens habe ich seinen Verkauf (nach ca. 6 Jahren) im Auge. Dabei folge ich der Auffassung, dass viele Extras zwar den späteren Verkauf erleichtern mögen, aber die dafür getätigte Investition sich meist nicht rechnet. Auch ein Grund, warum ich C und nicht E-Klasse fahre. Außerdem widerstrebt es mir, für ein Auto eine gewisse Menge Geldes auszugeben. Selbst wenn ich davon "unbegrenzt" hätte, wäre ich wohl nie der Maybach oder Ferrari-Fahrer.
Überdies ist mir ein ansonsten gehobener Lebensstandard wichtiger als ein dickes Auto vor der Tür. Und so etwas kostet eben auch Geld und es sollte auch nicht kneifen. So gebe ich für ein Auto eben nur das Geld aus, was mehr oder minder "locker" über ist. Dabei hätte ich auch kein Problem, wieder auf Golf und Co umzusteigen, bevor ich mir einen Mercedes abkrampfe.
Es gibt wichtigeres in diesem Leben!
Friedliche Feiertage und "schöne" Grüße an Georg W. 😉
pewie
Zitat:
Snoopy hat momentan Schläferstatus und wird im nächsten Jahr reaktiviert
ich habs gewusst. Er ist ein Schläfer. Jetzt Muss ich Ihn nur noch finden und töten bevor er wieder aktiv wird. Die nationale Sicherheit steht auf dem Spiel.
Ich werde mal bei Chanel in HH nach Dir fanden.
ACHTUNG: ich komme aus der Branche 🙂