Gelbliche Flüssigkeit im hinteren Bereich vom Vectra C
Hallo Jungs, ich brauch mal eure Hilfe, da mein Freundlicher mir nach dem dritten Anlauf wieder nix sagen kann. Im hinteren Bereich meines Vectra C Caravan (höhe Hinterachse/TürklinKe hinten) sind zum xten mal Tropfen einer gelblichen Flüssigkeit aufgetreten (Garagenboden). Bei meinem Freundlichen wurde der Wagen auf die Bühne gehoben aber er ist komplett trocken von unten! Da ist nix, keine Feuchtigkeit, kein Dreck, einfach nix! Aber da in der Garage an der Stelle nix anderes steht als dieser Wagen kann es nur von diesem sein. Auch im Winterurlaub hatte ich diese Spuren an gleicher Stelle im Schnee. Hatte von euch schonmal jemand dieses Problem und kann mir da was zu sagen? Es ist aber keine ölige Flüssigkeit und auch Geruchslos. Erst wurde Klimaflüssigkeit vermutet, aber unter der UV-Lampe wurde dieser verdacht dann zur nichte gemacht! Nun sind alle ratlos, und ob es was bringt das eine winzige Probe nach Opel eingeschickt wird ist äußerst fraglich.
Einen Tag zuvor war in Österreich bei dem Händler (zur Vorsicht mal da gewesen) einer der dasselbe Problem hatte. Leider konnte der Freundliche auch bei ihm nix feststellen.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen, MfG, benny
44 Antworten
Vieleicht ist es ja auch nur einer dieser fiesen Wassertropfen die sich nach erfolgter Autowäsche und anschließender "Supertrocknung" durch das Waschstraßengebläse noch in den Türen? oder irgendwo im Radkasten? verstecken, gelb könnten die allemal sein...
Gibts denn inzwischen schon neue Erkenntnisse?
Tag zusammen,
das ist jetzt der 3. Thread aus 3 verschiedenen Bereich mit exakt dem selben Problem.
Hier einmal mein Thread aus dem Golf IV Forum: Golf IV Thread
und hier das selbe im Golf V Forum: Golf V Thread
Bei uns herscht aktuell Ratlosigkeit. Verblüffend, dass das so vereinzelt und Marken- und Modellunabhängig gestreut ist. 😕
Auch ich konnte weder ein Leck noch eine feuchte Stelle oder sonstwas finden.
Die Flüssigkeit ist dünn wie Wasser, geruchlos und leuchtend gelb. (Auf dem Foto in meinem Thread sieht es leider nach grün aus..es ist aber leuchtend gelb, wie diese Zitronenglasreiniger..)
Vieleicht sammelt sich Wasser von der Waschanlage in den Türdichtungen? Oder kann das auch Fett von den Scharnieren sein? Einfach mal auch die Türdichtgummis abdrücken.
Keine Ahnung, weshalb Dein Vectra pippi macht 😉 oder ist das Vectrablut... iiiihhh
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Tag zusammen,
das ist jetzt der 3. Thread aus 3 verschiedenen Bereich mit exakt dem selben Problem.
Hier einmal mein Thread aus dem Golf IV Forum: Golf IV Thread
und hier das selbe im Golf V Forum: Golf V ThreadBei uns herscht aktuell Ratlosigkeit. Verblüffend, dass das so vereinzelt und Marken- und Modellunabhängig gestreut ist. 😕
Auch ich konnte weder ein Leck noch eine feuchte Stelle oder sonstwas finden.
Die Flüssigkeit ist dünn wie Wasser, geruchlos und leuchtend gelb. (Auf dem Foto in meinem Thread sieht es leider nach grün aus..es ist aber leuchtend gelb, wie diese Zitronenglasreiniger..)
Servus fallsowireless,
nachdem schon etliche Vermutungen über die Ursache des Malheures gepostet wurden, schlage ich vor Fakten zusammenzutragen um des Übels Wurzel doch noch zu ergründen. 😛
Fakten etwa wie:
>Witterung vor dem abstellen (z.B. Kälte, Nässe usw.),
>Fahrzeugwäsche (z.B. Waschstraße, Dampfstrahlen, Unterbodenwäsche),
>zeitnahe Konservierungsmaßnahmen (z.B. Unterbodenschutz, Hohlraumversiegelung),
>Garage beheizt bzw. unbeheizt,
>Wurden schwere Lasten transportiert,
>Standzeit,
>nach Möglichkeit das Leck genau lokalisieren,
>evtl. Veränderungen die zeitnah vorgenommen wurden,
jetzt denke ich, ist es an der Zeit daß sich die Betroffenen selbst einbringen. 😉
So Long!
PW
Hi,
ist zwar nicht mein Threat aber wenn`s hilft!
zu1 trocken
zu2 vor 6Tage
zu3 nichts
zu4 unbeheitzt
zu5 nein
zu6 6Tage
zu7 heute morgen war nichts mehr zu sehen alles trocken
( Boden und Kat auch )
zu8 nichts
jetzt der nächste bitte!!!!!
ratlose Grüße
RH
Zitat:
Original geschrieben von RH_GTSV6
Hi,
zu6 6Tage = Standzeit
jetzt der nächste bitte!!!!!
ratlose Grüße
RH
Servus rh_gtsv6,
evtl. ist es ja noch zu früh sich abschließend zu äußern, deshalb sollten wir in der Richtung noch mehr Erfahrungen zusammentragen, aber das Problem scheint mit längeren Standzeiten in Verbindung zu stehen. 😕
Vielleicht hat es doch mit austretendem Schwitzwasser zu tun, na ja mal abwarten.
Ich hoffe es kommen noch konkretere Hinweise auf das "ominöse Pfützchen"! 😉
So long!
PW
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
>Witterung vor dem abstellen (z.B. Kälte, Nässe usw.)
= Trocken, die Woche über kein Regen und 6-12 Grad
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
>Fahrzeugwäsche (z.B. Waschstraße, Dampfstrahlen, Unterbodenwäsche)
= Waschstraße vor exakt 2 Wochen und 1 Tag
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
>zeitnahe Konservierungsmaßnahmen (z.B. Unterbodenschutz, Hohlraumversiegelung)
= Nichts davon
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
>Garage beheizt bzw. unbeheizt
= Garage nicht beheizt
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
>Wurden schwere Lasten transportiert
= Nein
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
>Standzeit
= Wurde am Samstag morgen zuletzt bewegt
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
>nach Möglichkeit das Leck genau lokalisieren
= da meine Mutter immer vorwärts einparkt: Beifahrerseite, zum Mitteltunnel hin, irgendwo zwischen vorderem Türscharnier und Scheinwerfer..
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
>evtl. Veränderungen die zeitnah vorgenommen wurden
= Nichts, Inspektion ist ein halbes Jahr her, Haube wurde nur für Waschwasser nachtanken geöffnet, 15 Minuten vor dem Entdecken der Flecken habe ich das Öl kontrolliert.
Hallo Leute,
das ist der Auspuff.
Hallo, Wilkommen im Forum.
Es ist nicht der Auspuff, erstmal kann ich mir nicht vorstellen, warum der leuchtend gelbes Wasser spuckt und in meinem Fall ist der Auspuff links, die Flecken sind aber auf der rechten Seite.
Zitat:
Original geschrieben von MBH
Hallo Leute,
das ist der Auspuff.
Servus mbh,
kannst du das bitte näher erläutern! 😮
So Long!
PW
Das selbe Problem habe ich auch mit meinem Vectra C mit den gellben Flecken.Sind bei mir nur sichbar im Schnee gewesen weil dieser zu hoch war.
Der gelbe Flecken befindet sind im Mittelbereich.
Es kann nich von Bremsflüssigkeit oder Stossdämpfer kommen.
Mein Sohn fährt einen Astra und hat das selbe Problem mit dem gelben Flecken im Schnee.
mfg Bernd
weiß ja nicht ob euch das weiterhilft, aber ich habe diese flecken noch nicht gesehen.
kann aber auch daran liegen, dass mein vectra (1,8) immer draussen stehen muss.
Diesen Beitrag habe ich im Elchfans-Forum gelesen.
http://www.elchfans.de/wbb2/thread.php?threadid=15087
Viele Grüße
Hier mal der funktionierende Link.
Zitat:
(...) Wieder ab auf die Bühne und dann hat´s dem von meiner NL gedämmert: er nimmt ne Hand voll Schnee, fährt am Auspuff entlang und siehe da gelbe Flecken!
Also, meint der von DC, soweit alles in Ordnung, die Flecken kommen vom Auspuff.
Die selben Flecken macht im übrigen der Audi von meinem Freund auch, ist mir nur vorher nie aufgefallen. (...)
😕 Vom Auspuff? Der Thread in dem Forum gab leider keine Details preis, wie kann sowas vom Auspuff kommen? Sondert der was ab? Entsteht irgendwas im Auspuff? Merkwürdig...
Besonders weil die Flüssigkeit völlig klar und knallgelb ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es aus dem oder zumindest von dem Auspuff kommt..