ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Gelbgrün bzw. grünliche Flüssigkeit im Schnee

Gelbgrün bzw. grünliche Flüssigkeit im Schnee

Themenstarteram 6. März 2010 um 16:00

Hallo, nun wo es bei uns so extrem geschneit hat, ist mir folgendes aufgefallen. Mein Auto scheint irgend ne Flüssigkeit zu verlieren. Diese sieht Gelbgrün bzw. so fast Neongrün aus. Habe sofort alle Flüssigkeiten gecheckt und jeweils davon etwas in Schnee gegeben. Mototöl=bräunlich, Spritzwasser=Blau, Sevo und Bremsflüssigkeit Rot und Orangelich, Kühlwasser fast klar. Keine flüssigkeit im Motorraum hat so eine Intensive Farbe.

Das einzigste was ich mir vorstellen kann vielleicht die Klimaanlage? Dieses Leckagen zeugs???! Keine Ahnung, hoffentlich hat mir hier einer nen Rat. Habe mal bei BMW angerufen, die sagen auch, wenn es keine Farbe der Flüssigkeiten im Motorraum sind, habe die auch keine Ahnung.

Jemand von euch ne Idee?

Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 8. März 2010 um 16:13

So, hatte heute nen Termin beim Freundlichen. Auto auf die Bühne, nix zu sehen. Es wurden nochmals alle Flüssigkeiten gecheckt. Alles i.O. Untere Verkleidung wurde demontiert, ebenfalls alles trocken. Fehlerbild nicht nachvollziebar.

Das einzigste was es sein könnte, Wasserablauf Klima oder eben vom Streusalz. Aber die Klima selbst ist auch dicht. Echt mysteriös...

Einzigsten Fehler der gefunden wurde, hatte so gut wie null Frostschutz im Kühler. - Nun weiss ich auch warum, wenn es ab und zu arschkalt war, meine Wassertemp. so schwankte.

Das mit dem Frostschutz regt mich allerdings echt auf, da letztes Jahr in einer anderen Niederlassung Inspektion 2 gemacht worden ist. Und die mir mein Frostschutz weder kontrolliert noch nachgefüllt haben.

Naja, wenigstens hab ich nun nen guten freundlichen gefunden, der auch was taugt. (Dieser hat heute mein Auto 30min lang "für Lau" gecheckt.

am 8. März 2010 um 17:35

hello ,bei mir ist auch am sehr kalte Tage passiert aber jetzt ist nicht mehr zusehen ,finde auch komisch habe aber einfach ignoriert,

hoffentlich nichts schlimmes:D:D:D

am 2. Dezember 2010 um 17:49

Is zwar schon ´ne weile alt das Thema hier, aber hat an Aktualität nich verloren:

Heut früh, auf´m Weg in die Fachschule musste man sich durch c. 35cm hohe Pulverschneeansammlungen den Parkplatz erkämpfen. Beste Methode - mit Schwung rückwärts rein in die Lücke! Hinterher hab ich dann ebenfalls diese komischen Gelb-Grünen Flecken vorm Auto gesehen. Mich gewundert was das is, Motorhaube auf, nix gefunden!

Später, als ein Kollege kam - gleiche Einparkmethode - gleiche Symptome im Schnee! Bei weiteren Auto´s geguckt - bei einem dritten auch einen Fleck dieser Farbe gesehen. Ich fahr ´nen Mazda 323 C (ohne Klima!), mein Kollege ´nen Audi 80 und der dritte war´n Citroen (irgend ´n Kastenwagen, keine Ahnung welche Sorte). Ersteinmal waren wir beruhigt das es bei mindestens 3 grundlegend verschiedenen Auto´s zeitgleich auftrat und somit ein Defekt am Auto theoretisch ausgeschlossen werden kann. Trotzdem wollten wir der Sache auf den Grund gehen und wissen wo nun diese Alien-Flecken im Schnee herkommen. Haben dann den Audi und meinen Mazda mal 3 Meter aus der zugeschneiten Parklücke rausgefahren und festgestellt das diese Flecken bis ins hintere drittel des Auto´s reichen (also wo´s vorher in der Parklücke stand). Und beim Audi konnte man gut erkennen das dieses grüne Zeug auch AUSSEN am Endschalldämpfer hing. Wir haben auch festgestellt das dieses Zeug im Schnee gefriert, also demnach dann ja auch keine Kühlflüssigkeit oder sonstwas mit Frostschutz sein kann. Und ich habe auch im ganzen Auto keine Flüssigkeit die auch nur ansatzweise diese Farbe hätte! (Bremsflüssigkeit rot, Kühler blau, Scheibenwaschanlage blau, Klima nich vorhanden, Öl alles andere aber nich Grün, Benzin kennt man ja, Ok - Servolenkung bin ich mir net sicher).

Jedenfalls konnten wir die Ursache trotz aller Überlegungen nich ermitteln.

Ist mittlerweile vielleicht jemand auf eine Idee gekommen was es sein könnte? Vielleicht irgend eine reaktion mit der Lauge von den Streufahrzeugen?

Zitat:

Original geschrieben von thunderchicken

Is zwar schon ´ne weile alt das Thema hier, aber hat an Aktualität nich verloren:

Hinterher hab ich dann ebenfalls diese komischen Gelb-Grünen Flecken vorm Auto gesehen. Mich gewundert was das is, Motorhaube auf, nix gefunden!

Trotzdem wollten wir der Sache auf den Grund gehen und wissen wo nun diese Alien-Flecken im Schnee herkommen.

Es gibt sie doch :eek::eek::eek: :D

Gruß

odi

ist bei meinem auch letztes jahr im schnee passiert,als ich rückwärts gefahren... lauter neon gelbe tropfen... hab echt gedacht das das von der klima kommt... aber die klima funktionierte tadellos im sommer,also kann es nicht von der klima kommen..

Heute mit meinen E46 mit ordentlich Schwung in die zugeschneite Parklücke und auf einmal leuchtende neongelbe Tropfen im Schnee, etwa mittig hinter dem Fahrzeug. Konnte jedoch kein Leck finden. Die Betriebsflüssigkeiten haben alle eine andere Farbe, das Zeug im Schnee war auch nicht ölig. Habe die Kiste dann noch eine Stunde ohne Auffälligkeiten im Standgas laufen lassen, die Kontrolle vor Ort ergab keine weiteren Flecken, auch sonst habe ich kein Leck gefunden.

Die Flecken sind mir auf dem zu Fuß nach Hauseweg schon öfters auf der Straße aufgefallen (also nicht von meinem Auto). Nun habe ich im Internet gesucht, wo auch keine brauchbare endgültige Erklärung zu finden ist.

Ist nun jemand Schlauer?

Zitat:

Original geschrieben von roca_xx

Eines kann ich zumindest sagen, es richt nicht und es lässt sich auch nicht aus dem Schnee heraus schmecken. Habe extra mehrmalig davon probiert, Freundin ebenfalls.

Nochmal zum Kühlwasser. Das schmeckt sehr süß. Aber wie schon gesagt, sieht auch anders aus.

probierst du öfters irgendwelche flüssigkeiten die du nicht kennst :D

Das habe ich gerade auch gelesen, und dasselbe gedacht..

Meine Freundin hat auch probiert..!!! Ist kein Getriebeöl..!!

:D:D:D:D

Grüße Matze..

Das habe ich heute auch gehabt ,im Internet habe ich das hier dazu gefunden.

 

Quelle:

http://www.motor-talk.de/.../...luessigkeit-hinten-links-t2552068.html

(Zitat)

Moin,

die Lösung zu den Flecken:

Es sind Rückstände vom Streusalz. Streusalz wird vergällt. Also da werden Stoffe beigemischt, damit es nicht im Kochtopf landet...

Diese Stoffe sind z.T. nach ein paar Reaktionen neongelb... (Frei zitiert nach einem Chemiker von K&S, der es wissen sollte...)

 

Trotzdem folgender Hinweis:

Bei Flecken unter dem Auto immer ein Auge drauf haben. Wenn es Bremsfüssigkeit ist, und keine Streusalzrücksände, dann will ich meinen Namen nicht in Eurer Todesanzeige lesen ;-)

 

Grüße

 

Dean

(Zitat)

hab auch die flecken bei mir im schnee entdeckt, aber nur, wenn der unterboden durch Schnee gereinigt wurde, ich also auf schnee "aufgesetzt" bin.

Fakten:

- Rückstände von der klimaanlage, die vielleicht in einer Öffnung hingen?

- Salzrückstände, grünliche Verfärbung durch Vergällung?

Bei mir auch das gleiche.Bin Rückwärts aus der Garage gefahren und mit dem Unterboden auf dem Schnee aufgesessen.Im Bereich untere Motorabdeckung/Getriebe diese neongelbe Tropfen im Schnee. Anscheinend ist durch das schräg stehende Auto bzw. das Abbremsen irgendeine Flüssigkeit rausgetropft.Also das mit dem Streusalz kann ich mir gut vorstellen....

Zitat:

Original geschrieben von dealer2063

Das habe ich heute auch gehabt ,im Internet habe ich das hier dazu gefunden.

 

Quelle:

http://www.motor-talk.de/.../...luessigkeit-hinten-links-t2552068.html

(Zitat)

Moin,

die Lösung zu den Flecken:

Es sind Rückstände vom Streusalz. Streusalz wird vergällt. Also da werden Stoffe beigemischt, damit es nicht im Kochtopf landet...

Diese Stoffe sind z.T. nach ein paar Reaktionen neongelb... (Frei zitiert nach einem Chemiker von K&S, der es wissen sollte...)

 

Trotzdem folgender Hinweis:

Bei Flecken unter dem Auto immer ein Auge drauf haben. Wenn es Bremsfüssigkeit ist, und keine Streusalzrücksände, dann will ich meinen Namen nicht in Eurer Todesanzeige lesen ;-)

 

Grüße

 

Dean

(Zitat)

Das ist sehr plausibel, erklärt auch das es markenübergreifend vorkommt.

Themenstarteram 26. Dezember 2010 um 20:09

Ja wie schön wurde mein altes Thema wieder ausgegraben...

Also es muss vom Schnee/Salz kommen. Meine Auto hat das ganze Jahr ohne irgendwelchen Probleme überstanden. Keine Flüssigkeit hat sich verabschiedet.

Also macht euch keine Sorgen. Gruß

am 26. Dezember 2010 um 20:35

Ich hatte auch vor 2 Wochen mehrmals neongelbe Flecken im Schnee unter dem Auto entdeckt. vorne und hinten. Ich dachte zunächst es wäre Diesel, da ein Marder die Leitungen im Sommer angeknabbert hatte.

In der BMW-Niederlassung ließ ich die Ursache checken. Am Lenkgetriebe waren beide Faltenbälge mit Servoöl voll gelaufen, das Niveau im Ausgleichsbehälter war auf Minimum. neues Lenkgetriebe. seitdem keine gelben Flecken mehr im Schnee.

Hat deine Lenkung nicht ATF?? Ist rot gefärbt..

Oder hast Du mal einen Flüssigkeitswechsel gemacht..???

Mal so gefragt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Gelbgrün bzw. grünliche Flüssigkeit im Schnee