Gelber Schraubenschlüssel und Fehler Po6DD und P06DF

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hallo ich habe wie oben mitgeteilt, sehr oft beim Beschleunigen auf die Autobahn meistens bei 120 bis 130 KmH oben beschriebene Fehler. Dies äußert sich darin, dass Ruckartig keine Leistung mehr zur Verfügung steht und sich das Auto wie mit 90PS fährt. Dazu wurden obige Fehler im Speicher hinterlegt und der "gelbe Schraubenschlüssel" leuchtet.
Ein Wechsel des Öldruckschalters brachte schon einmal keine Besserung.

Habt Ihr eventuell auch schon damit zu tun gehabt?

Es handelt sich um einen Galaxy BJ 2017, Titanium mit ca 84.000 Km

Diesel mit 179 PS und Powershift.

65 Antworten

Vielleicht ist auch nur der Öldruckschalter "ermüdet".

Zitat:

@gobang schrieb am 23. März 2023 um 17:32:42 Uhr:


Vielleicht ist auch nur der Öldruckschalter "ermüdet".

Dieser Motor hat einen Öldrucksensor!

Habe Das Gleiche Problem gehabt ich habe S-Max 2017 180 PS Öldrucksensor Gewechselt dann past es wieder

Screenshot_20230412_223208.jpg
Screenshot_20230412_223243.jpg

Habe Das Gleiche Problem gehabt ich habe Ford Galaxy 2016 180 PS Öldrucksensor Gewechselt dann aber es hat nicht behoben, ich habe es im Ford-Service geändert, es hat den gleichen Fehler wieder gemacht Wird bei Ford noch mal angeschaut

Ähnliche Themen

Zitat:

@Can57Can schrieb am 12. April 2023 um 22:37:20 Uhr:


Habe Das Gleiche Problem gehabt ich habe S-Max 2017 180 PS Öldrucksensor Gewechselt dann past es wieder

Magnetventil Öldruckregelung!!! Nicht Sensor!

Zitat:

@Welser.erkan schrieb am 13. April 2023 um 00:58:25 Uhr:


Habe Das Gleiche Problem gehabt ich habe Ford Galaxy 2016 180 PS Öldrucksensor Gewechselt dann aber es hat nicht behoben, ich habe es im Ford-Service geändert, es hat den gleichen Fehler wieder gemacht Wird bei Ford noch mal angeschaut

Man muss ja auch das Magnetventil der Öldruckregelung erneuern! Nicht den Sensor. Das hilft in 99% der Fälle.

Es gibt im Motorsteuergerät PCM eine Servicefunktion, die nennt sich: Bezugsstellung Nockenwelle neu anlernen, da steht: muss auch gemacht werden wenn das Öldruckregelung Magnetventil erneuert wurde. Also mal ausführen. Ansonsten Verkabelung/Sensor/Ölpumpe usw.

Hallo zusammen,

nun hat es mich auch erwischt, beim Beschleunigen auf der Autobahn bei exakt 160 kmH tritt der gelbe Schlüssel auf und keine Motorleistung mehr. Ich habe ein Auslesegerät zeigt zwar kein Fehler an, aber wenn ich auf Fehlerlöschen gehe verschwindet der gelbe Schlüssel. Mein Auto ist ein Ford Edge 2.0 Bj. 2016 und ein Diesel. Wäre um jeden Rat dankbar.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 15. April 2023 um 05:07:41 Uhr:



Zitat:

@Welser.erkan schrieb am 13. April 2023 um 00:58:25 Uhr:


Habe Das Gleiche Problem gehabt ich habe Ford Galaxy 2016 180 PS Öldrucksensor Gewechselt dann aber es hat nicht behoben, ich habe es im Ford-Service geändert, es hat den gleichen Fehler wieder gemacht Wird bei Ford noch mal angeschaut

Man muss ja auch das Magnetventil der Öldruckregelung erneuern! Nicht den Sensor. Das hilft in 99% der Fälle.
Es gibt im Motorsteuergerät PCM eine Servicefunktion, die nennt sich: Bezugsstellung Nockenwelle neu anlernen, da steht: muss auch gemacht werden wenn das Öldruckregelung Magnetventil erneuert wurde. Also mal ausführen. Ansonsten Verkabelung/Sensor/Ölpumpe usw.
Gelber Schlüssel bei 160kmh beschleunigu

Zitat:

@clk500tr schrieb am 20. Mai 2023 um 19:34:00 Uhr:


Hallo zusammen,
nun hat es mich auch erwischt, beim Beschleunigen auf der Autobahn bei exakt 160 kmH tritt der gelbe Schlüssel auf und keine Motorleistung mehr. Ich habe ein Auslesegerät zeigt zwar kein Fehler an, aber wenn ich auf Fehlerlöschen gehe verschwindet der gelbe Schlüssel. Mein Auto ist ein Ford Edge 2.0 Bj. 2016 und ein Diesel. Wäre um jeden Rat dankbar.

Zitat:

@clk500tr schrieb am 20. Mai 2023 um 19:34:00 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 15. April 2023 um 05:07:41 Uhr:



Man muss ja auch das Magnetventil der Öldruckregelung erneuern! Nicht den Sensor. Das hilft in 99% der Fälle.
Es gibt im Motorsteuergerät PCM eine Servicefunktion, die nennt sich: Bezugsstellung Nockenwelle neu anlernen, da steht: muss auch gemacht werden wenn das Öldruckregelung Magnetventil erneuert wurde. Also mal ausführen. Ansonsten Verkabelung/Sensor/Ölpumpe usw.

Was für ein ,,Auslesegerät" nutzt du? Ein billiges Universalgerät? Das kann garnicht alle gespeicherten Fehlercodes anzeigen,oder gar alle verbauten Steuergeräte. Nimm was ordentliches, da würde ich empfehlen, zum Beispiel Forscan, ist sogar kostenlos. Wenn der gelbe Schraubenschlüssel angezeigt wird, dann ist da auch definitiv ein Fehlercode im Motorsteuergerät zum Beispiel. Mit Forscan mal alle Steuergeräte auslesen!!

www.forscan.org

Am besten Windows PC , mit ELM327 OBD Kabel. Und alles wird gut! 🙂

Ja ich habe so ein billiges Ding. Bei Ford haben die den Fehler gefunden und zwar war das bei mir auch das Magnetventil zudem war noch ein Schlauch gerissen. Beides wurden getauscht bis jetzt ist alles wieder in Ordnung. Vielen Dank

Welche Schlauch was das?

Wie der Schlauch heisst weiss ich nicht dass ist der hinter dem Kühler.

Screenshot_20230529_215313.jpg

Turbolader Ladeluftschlauch am Ladeluftkühler/Zwischenkühler.

So der Fehler war folgendes: Ladeluftschlauch war gerissen und das Magnetventil wurde ebenfalls getauscht. Jetzt ist alles wieder in Orgnung. Der Fehler trat aber eher wegen dem Magnetventil auf laut dem Mechaniker.

Hallo in die Runde, habe das gleiche Problem mit meinem Fahrzeug "Ford Galaxy BJ 2016 Titanium 179 PS" und habe raus gelesen, dass es am Magnetventil liegt mit dieser Nummer "DS7Q-6846-AA. Das Ersatzteil habe ich geordert. An eine Hebebühne komm ich auch dran. Kann jemand etwas genauer beschreiben was hier zu machen ist bzw. zu beachten ist, um es eigenständig zu tauschen?

Zitat:

Zitat:

@Welser.erkan schrieb am 13. April 2023 um 00:58:25 Uhr:


Habe Das Gleiche Problem gehabt ich habe Ford Galaxy 2016 180 PS Öldrucksensor Gewechselt dann aber es hat nicht behoben, ich habe es im Ford-Service geändert, es hat den gleichen Fehler wieder gemacht Wird bei Ford noch mal angeschaut

Man muss ja auch das Magnetventil der Öldruckregelung erneuern! Nicht den Sensor. Das hilft in 99% der Fälle.
Es gibt im Motorsteuergerät PCM eine Servicefunktion, die nennt sich: Bezugsstellung Nockenwelle neu anlernen, da steht: muss auch gemacht werden wenn das Öldruckregelung Magnetventil erneuert wurde. Also mal ausführen. Ansonsten Verkabelung/Sensor/Ölpumpe usw.

Hallo. Ich habe Mondeo mk5 St line,2017. Auch,ich habe Forscan.

Wo ist es in Forscan Servicefunktion, Bezugsstellung Nockenwelle neu anlernen?

Danke. Grüß aus Memmingen

Deine Antwort
Ähnliche Themen