Gelber Schraubenschlüssel - siehe Handbuch -> Aber bitte wo denn???
Hi zusammen,
heute habe ich den "Goldenen äh Gelben" Schraubenschlüssel vom Galaxy gezeigt bekommen - und ich habe keine Ahnung warum 🙂. Ich habe einzig die Winterreifen aufgezogen. Als ich den Wagen zum Rangieren eingeschaltet habe, kam sofort noch vor dem Motorstart der große gelbe Schraubenschlüssel mit "siehe Handbuch"... aber, wo verdammt im Handbuch findet man den erklärt? Wegrationalisiert? Ich habe nochmal in der pdf Datei vom Vorgänger geschaut, da gibt es den noch...
Fehlerspeicher ist übrigens leer - wie immer wenn es darauf ankommt.
Auf der Fahrt zur Tanke um Reifendruck zu kontrollieren, kam mir der Antrieb auch etwas "lustlos" vor.
Ich schau morgen nochmal ob es sich über Nacht gegeben hat, ansonsten kann ich mich am Montag mit dem FFH auseinander setzen...
Schönes WE... meines ist erstmal dahin.
55 Antworten
Ich hatte die Anzeige jetzt auch im Display. Bei mir ging die Fehlersuche aber schneller :-) Bei mir kam der Schraubenschlüssel bei 190 auf der linken Spur auf der Autobahn, danach gleich Notlaufprogramm, ausrollen und dann ging er komplett aus. Diagnose Motorschaden durch defekten Zahnriemen :-( Km Stand 57.000. Der Händler wird sich freuen, da ich noch in der Gewährleistung bin ...
Zitat:
@virginsuperstar schrieb am 11. Oktober 2020 um 16:25:31 Uhr:
Ich hatte die Anzeige jetzt auch im Display. Bei mir ging die Fehlersuche aber schneller :-) Bei mir kam der Schraubenschlüssel bei 190 auf der linken Spur auf der Autobahn, danach gleich Notlaufprogramm, ausrollen und dann ging er komplett aus. Diagnose Motorschaden durch defekten Zahnriemen :-( Km Stand 57.000. Der Händler wird sich freuen, da ich noch in der Gewährleistung bin ...
Autsch... hast Du den Fehlercode? Ach nee.. ist ja offensichtlich total kaputt 🙂
Hmm, Kabelbaumfehler...
Hast Du vielleicht mit dem Wagenheber was angekratzt?
Zitat:
@FordDriver01 schrieb am 11. Oktober 2020 um 17:31:48 Uhr:
Hmm, Kabelbaumfehler...
Hast Du vielleicht mit dem Wagenheber was angekratzt?
So tief rein habe den nicht geschoben 🙂... außer unter der Plaste-Verkleidung läuft nen Kabel her.
Ich tendiere ja eher in Richtung Wackelkontakt oder elektronischer Alzheimer- weil heute ja auch noch die Grätsche gemacht hat.
Ähnliche Themen
Heute mittag weiss ich mehr (hoffentlich)... Kommentar vom Annehmer am Telefon: Der Schraubenschlüssel kann auch für eine "Wartungsanforderung" stehen??? Echt jetzt???
Update des Tages: NIX... der Tester hat nix ausgespuckt, keine Fehlermeldung, kein Hinweis. Ich darf den Wagen nächste Woche Montag nochmal vorbei bringen, und er bekommt eine "Tiefendiagnose". Fröhliches Warten.
In der Zwischenzeit hat die Beste aller Besten zum Besten gegeben, die Stahlfelgen würden das schöne Auto verschandeln, ich soll mich bitte schön nach ein paar vernünftigen Alus umschauen. Darf auch das Sparbuch dafür plündern 🙂
Noch mal Aufbocken setzt bestimmt auch den Fehler zurück :-)
Zitat:
@FordDriver01 schrieb am 12. Oktober 2020 um 16:34:23 Uhr:
Noch mal Aufbocken setzt bestimmt auch den Fehler zurück :-)
Fang Du auch noch damit, meine Frau hat schon vorgeschlagen ich soll die WR nochmal runternehmen ob der Fehler dann weg geht...und gahz ehrlich, wenn die schon Kosmetik am Auto vorschlägt, ist es weit genug 🙂
Zitat:
@virginsuperstar schrieb am 11. Oktober 2020 um 16:25:31 Uhr:
Ich hatte die Anzeige jetzt auch im Display. Bei mir ging die Fehlersuche aber schneller :-) Bei mir kam der Schraubenschlüssel bei 190 auf der linken Spur auf der Autobahn, danach gleich Notlaufprogramm, ausrollen und dann ging er komplett aus. Diagnose Motorschaden durch defekten Zahnriemen :-( Km Stand 57.000. Der Händler wird sich freuen, da ich noch in der Gewährleistung bin ...
2 l TDCI Euro 6?? Warum das? Wurde vielleicht vorher Mal die Hochdruckkraftstoffpumpe aus/eingebaut/abgedichtet? Wenn man das nicht nach Werkstatthandbuch Etis macht,hat man solche Schäden bei geringer Laufleistung. Oder Wasserpumpe undicht,das Kühlmittel löst den Zahnriemen auf.
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:05:31 Uhr:
Hi zusammen,heute habe ich den "Goldenen äh Gelben" Schraubenschlüssel vom Galaxy gezeigt bekommen - und ich habe keine Ahnung warum 🙂. Ich habe einzig die Winterreifen aufgezogen. Als ich den Wagen zum Rangieren eingeschaltet habe, kam sofort noch vor dem Motorstart der große gelbe Schraubenschlüssel mit "siehe Handbuch"... aber, wo verdammt im Handbuch findet man den erklärt? Wegrationalisiert? Ich habe nochmal in der pdf Datei vom Vorgänger geschaut, da gibt es den noch...
Fehlerspeicher ist übrigens leer - wie immer wenn es darauf ankommt.
Auf der Fahrt zur Tanke um Reifendruck zu kontrollieren, kam mir der Antrieb auch etwas "lustlos" vor.
Ich schau morgen nochmal ob es sich über Nacht gegeben hat, ansonsten kann ich mich am Montag mit dem FFH auseinander setzen...
Schönes WE... meines ist erstmal dahin.
Der berühmt berüchtigte gelbe Schraubenschlüssel,auch Mechaniker kennen den nur zu gut. Finde den Fehler. Je nach Ford Fahrzeug kann der verschiedene Bedeutungen haben. Muss man sich im Einzelfall anschauen.
@mechanic74 - gibt es einen Weg für Otto Normalos das PCM in den relearn Modus zu bekommen? Ich habe das Gefühl ein reset könnte nach dem Wechsel der Räder das Problem beseitigen...
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 13. Oktober 2020 um 00:50:28 Uhr:
Zitat:
@virginsuperstar schrieb am 11. Oktober 2020 um 16:25:31 Uhr:
Ich hatte die Anzeige jetzt auch im Display. Bei mir ging die Fehlersuche aber schneller :-) Bei mir kam der Schraubenschlüssel bei 190 auf der linken Spur auf der Autobahn, danach gleich Notlaufprogramm, ausrollen und dann ging er komplett aus. Diagnose Motorschaden durch defekten Zahnriemen :-( Km Stand 57.000. Der Händler wird sich freuen, da ich noch in der Gewährleistung bin ...
2 l TDCI Euro 6?? Warum das? Wurde vielleicht vorher Mal die Hochdruckkraftstoffpumpe aus/eingebaut/abgedichtet? Wenn man das nicht nach Werkstatthandbuch Etis macht,hat man solche Schäden bei geringer Laufleistung. Oder Wasserpumpe undicht,das Kühlmittel löst den Zahnriemen auf.
In der Tat. Die Dichtung an der Hochdruckkraftstoffpumpe war undicht und wurde im September ersetzt. Allerdings nicht in einer Ford Werkstatt, sondern einer freien Werkstatt die bei dem Händler, wo ich den Wagen gebraucht gekauft habe, angeschlossen ist. Momentan läuft ein Kulanzantrag bei Ford.
Hatte ich auch. Siehe Handbuch ---> Antriebstrang.
Ok, keine Einbußen gehabt in Leistung oder sonstwo.
Ford Assistance kam, aber konnte nichts finden
Kurz drauf war Inspektion, da wurde auch nichts auszulesen
Die Meldung kam nie wieder , seit 5000 km.
Zitat:
@Textron schrieb am 13. Oktober 2020 um 19:02:38 Uhr:
Hatte ich auch. Siehe Handbuch ---> Antriebstrang.
Ok, keine Einbußen gehabt in Leistung oder sonstwo.
Ford Assistance kam, aber konnte nichts finden
Kurz drauf war Inspektion, da wurde auch nichts auszulesenDie Meldung kam nie wieder , seit 5000 km.
Altes Modell mit Automatik?
Ez 08/2017 mit Automatik, ja.
Gewartet laut Plan bei Ford.
Demnächst kommt eine komplette Getriebespülung bei 90tkm