gelber Schleim an Öl & Ventildeckel / Kühlwasserverlust
Hallo,
Habe gestern mal meinen Öldeckel geöffnet , und dabei hab ich irgendwie einen Scheck bekommen ;-o
Habe dann mal die Öleinfüllöffnung ausgewischt und da hat dann ordentlich was am Tuch gehangen
ist ein BMW 523i aus 11/96 bevor wir ihn im Dezember 2012 gekauft habe stand der Wagen 2Jahre lang fast nur !
Gekauft mit etwas um die 155tkm
Ölwechsel habe ich 07/2013 gemacht bei 155.318 km mit original BMW 10W40 LL-98
den letzten Ölwechsel habe ich
am 23.01.2014 gemacht bei 156.879 km mit Shell Helix Ultra 5W40 LL-01
aktuell hat der Wagen 157.239 km runter
kann man den Schleim auf die Kurzstrecke schieben , oder kann evtl. die Zylinderkopf Dichtung hin sein denn er verliert ab und zu schon mal etwas Kühlwasser .
Irgendwann im November habe ich mal den Kühlwasserstand prüfen wollen aber musste feststellen das gar nichts drinnen war
Das Bild mit dem Kühlwasser austritt ist vom 25.11.13 war zwei Tage davor beim Bosch-Service wegen dem Wasserverlust , eingefüllt wurde ein Mittel welches zeigt wo das Wasser austritt , aufjeden fall sah ich am 25.11 unter der Stoßstange rechts die Lache (siehe Bild) auch war etwas auf dem Unterfahrschutz zu finden in Höhe vom Klimakompressor (siehe Bild)
Würde sagen die Lache ist erst entstanden indem ich den Kühlerverschluss geöffnet habe wo er noch Warm war (ich weiß das er etwas Kühlwasser oben hoch gespritzt hat) kann aber nicht so viel gewesen sein das diese Lache entsteht
Beim Bosch Service wurde der Kühler abgedrückt aber kein Fehler gefunden , nach einer Probefahrt hatte er wieder sehr viel druck im Kühler deswegen wurde er auch erneut entlüftet.
vor ca. 2x Wochen fand ich erneut so eine Lache vor , aber der Ausgleichsbehälter wär seit dem nicht komplett leer.
Desweiteren ist mir aufgefallen das der Zeiger für die Temperatür nach ca. 3km fahrt schon in der Mitte steht ,und bewegt sich dann nicht mehr weiter , der BMW fährt auch normal kein ruckeln oder ähnliches
Der Kühler wurde erst im August eingebaut , verbaut wurde ein 1.Jähriger Behr und der Kühlerverschlussdeckel wurde ersetzt (original BMW-Teil)
Wär schön wenn ihr mir die sorge der Zylinderkopfdichtung nehmen könnt
Gruß Fuhrunternehmer
30 Antworten
Wenns beim Öffnen nur ein bisschen übergekocht ist, dann braucht sich der TE keine Sorgen zu machen. Das regelt der Dicke von ganz alleine.