Gelber Schleim am Öldeckel?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

habe an unserem Golf IV (1,8l 20 V, 33 tkm) Bj. 98 einen dicken Belag gelben Schleim am Öldeckel entdeckt. Am Ölmeßstab sieht das Öl etwas schaumig aus. Kühlwasser verschwindet aber keins.
Was kann das sein? Hat jemand eine Idee oder kennt das?

Gruß,
hotel-lima

Beste Antwort im Thema

Kommt in der kalten Jahreszeit öfters mal vor. Wenn kein Kühlwasser verschwindet, oder im Kühlwasser selbst kein Öl zu sehen ist, dann kommt das durch Kondenzwasser im Öl.

Das Kondenzwasser entsteht, wenn der Motor nicht richtig warmgefahren wird (Kurzstrecke bis ca. 15KM). Musst Du mal eine längere Fahrt auf der AB machen, damit das Öl mal richtig schön heiss wird und das Kondenzwasser verdampft.

Hab ich auch. Sieht aus, als hätte einer in den Ölstutzen gekot*t. 😉

Also alles in Ordnung.

BTW: Lass mich mal raten: Du fährst fast nur kurze Strecken, stimmts?? 😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

Und um mal Leichenfledderer zu spielen. Nein, es muss nichts mit der Zylinderkopfdichtung zu tun haben. Haber gerade gegoogelt, weil ich diesen Schleim auch gerade entdeckt habe - und ich fahre einen 2CV, da gibt es dank Luftkühlung kein Kühlwasser, das über eine undichte Dichtung ins Öl kommen kann ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen