Gelbe Öllampe leuchtet trotz neuem Ölniveausensor ...

BMW 3er E46

Nun, da habe ich doch glatt 128€ in einen neuen Original BMW Ölniveausensor investiert, weil ich wie so mancher E46 Fahrer das Problem mit der gelben Öllampe hatte und nach dem Wechsel leuchtet die Öllampe noch immer auf. 😠

Die gelbe Öllampe erscheint immer kurz nach dem Starten: Zündung, Motor starten, kurze Pause (~10 sek), gelbe Öllampe leuchtet für ca. 5 Sekunden.

Habe ich den Ölsensor jetzt umsonst gewechselt? Woran kann das liegen (vl. Kabelbruch)?

Fahrzeug ist ein 320d Touring (136PS).

32 Antworten

habe genau das gleich problem ab und zu nicht immer geht die gelbe öl leuchte bei mir an. Checke meinen Ölstand alle sehr regelmäßig ist immer auf Max.

Ist der sensor nur da um einem zu vermitteln das man demnächst öl nachfüllen soll? oder hat der auch eine andere Aufgabe?

Zitat:

Original geschrieben von stefang2002


Ich werde morgen mal im TIS nachsehen, ob dort noch etwas hilfreiches zu finden ist!
Code:
- Zündung ausschalten
- Motoröl ablassen
- Steckverbindung tauschen
- Muttern lösen
- Ölniveausensor ausbauen

Na hab ich doch gemacht.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk


habe genau das gleich problem ab und zu nicht immer geht die gelbe öl leuchte bei mir an. Checke meinen Ölstand alle sehr regelmäßig ist immer auf Max.

Ist der sensor nur da um einem zu vermitteln das man demnächst öl nachfüllen soll? oder hat der auch eine andere Aufgabe?

Die Lampe ist nur zur Ölstandkontrolle

Hatte bei meinem 330i e46 das selbe Problem - die Öllampe kam schon bei Mitte Messtab

Hab den Ölstand auf Maximum gehalten und hatte keine Probleme mehr

Gruß
odi

Ich meine, dass die Öllampe auch angeht wenn zu wenig Öldruck vorhanden ist. Merkt man auch z.B. wenn man den Motor abwürgt. Dann geht kurz vorm abwürgen auch das Lämpchen an.

Kann ein Anzeichen von zu wenig Öldruck sein. Die Betonung liegt dabei auf KANN.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Constantine79


Ich meine, dass die Öllampe auch angeht wenn zu wenig Öldruck vorhanden ist. Merkt man auch z.B. wenn man den Motor abwürgt. Dann geht kurz vorm abwürgen auch das Lämpchen an.

Kann ein Anzeichen von zu wenig Öldruck sein. Die Betonung liegt dabei auf KANN.

bei zu wenig Öldruck geht die rote Kontrolllampe an - Fahrzeug abstellen !!

die gelbe ist nur eine Füllstandwarnung

Gruß

Was sagt den der 🙂 dazu?? Wenn das so viele schon haben, hatten dann wissen die das doch auch und wenn die ihn wechseln, müssen die ja auch zusehen das das funst, sonst haben se ja ne ungenügende reperatur gemacht..🙄
Wenns mich betreffen wurde. einfach den Meister darauf ansprechen, hast ihn doch auch original gekauft, da helfen die doch... wenn nicht einfach mal zu nem Mechaniker gehen.. die wissen da was..
Wette.. da muß man wahrscheinlich etwas initialisieren oder sowas...😉

Mfg

Hallo,

Habe auch letztes Jahr den Sensor gewechselt, allerdings einen aus dem Netz besorgt.

Gleich nach dem Ölwechsel hat er wieder für 10 sec. geleuchtet, wie der alte auch.

Mein freier Mechaniker wusste von den Problemen, werden auch bei V.A.G verbaut.

Ein grundsätzliches Problem der Sensoren, sie messen den Temp. unterschied auf ihrer gesamten einbaulänge und das funktioniert wohl nur unter festgelegten Bedingungen.

Drum melden sie solange, bis ein normaler Ölfluss in der Ölwanne herrscht.

Habe allerdings keinen Unterschied von Mobil1 zu BMW (Castrol ) Ölfüllung feststellen können.😕

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Was sagt den der 🙂 dazu?? Wenn das so viele schon haben, hatten dann wissen die das doch auch und wenn die ihn wechseln, müssen die ja auch zusehen das das funst, sonst haben se ja ne ungenügende reperatur gemacht..🙄
Wenns mich betreffen wurde. einfach den Meister darauf ansprechen, hast ihn doch auch original gekauft, da helfen die doch... wenn nicht einfach mal zu nem Mechaniker gehen.. die wissen da was..
Wette.. da muß man wahrscheinlich etwas initialisieren oder sowas...😉

Mfg

Nein, denn aus sicht der Steuerung funktioniert er ja bis zum Ausbau.

Zwar nicht im sinne des Erfinders, aber er funkt...

Zitat:

Original geschrieben von Cargofan



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Was sagt den der 🙂 dazu?? Wenn das so viele schon haben, hatten dann wissen die das doch auch und wenn die ihn wechseln, müssen die ja auch zusehen das das funst, sonst haben se ja ne ungenügende reperatur gemacht..🙄
Wenns mich betreffen wurde. einfach den Meister darauf ansprechen, hast ihn doch auch original gekauft, da helfen die doch... wenn nicht einfach mal zu nem Mechaniker gehen.. die wissen da was..
Wette.. da muß man wahrscheinlich etwas initialisieren oder sowas...😉

Mfg

Nein, denn aus sicht der Steuerung funktioniert er ja bis zum Ausbau.
Zwar nicht im sinne des Erfinders, aber er funkt...

Und der neue Sensor???

Ich werde mich mal umhören was da los ist!!!

Hallo,

ich muß die alte Sache nochmal hervor holen da mir gerade das Gleiche passiert ist.
Ich habe bei einem 328i Ölwechsel mit Filter gemacht und 6,5L 5W-30 aufgefüllt.
Dummerweise leuchtet jetz kurz nach Motorstart die gelbe Ölleuchte für kurze Zeit.
Vor dem Ölwechsel trat dies nicht auf.
Sollte der Sensor nur durch den Ölwechsel kaputt gegabgen sein?
Kann man den Sensor messen?

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Constantine79


Ich meine, dass die Öllampe auch angeht wenn zu wenig Öldruck vorhanden ist. Merkt man auch z.B. wenn man den Motor abwürgt. Dann geht kurz vorm abwürgen auch das Lämpchen an.

Kann ein Anzeichen von zu wenig Öldruck sein. Die Betonung liegt dabei auf KANN.

bei zu wenig Öldruck geht die rote Kontrolllampe an - Fahrzeug abstellen !!

die gelbe ist nur eine Füllstandwarnung

Gruß

Was für einen sensor hast du verbaut,nen billigen no name sensor von ebay?
Das hatte ich auch mal,dann den vom freundlichen rein und alles war gut 🙂
Wer billig kauft,kauft zweimal.

Hallo,

ich habe nicht den Sensor erneuert sondern nur Ölwechsel gemacht!
Meckert die gelbe Leuchte auch bei einem zu hohen Ölstand?
Nachdem er jetzt ein paar Stunden gestanden hat habe ich am Ölstab
den Ölstand geprüft.Er ist ca. 1mm über der oberen Marke.
Ich werde morgen mal ein wenig ablassen.

Hast du genau 6,5 liter nachgefüllt?
Wenn der ein paar stunden gestanden hat kann es normal sein das er bischen mehr anzeigt,das öl ist ja dann wieder zurück in die ölwanne gelaufen.
Kann ein zufall gewesen sein das der sensor sich jetzt verabschiedet hat.

Wegen 1 mm über max. muß man nicht gleich Öl ablassen. Man kanns auch übertreiben. 😉

Ich habe genau 6,5L eingefüllt.
Ich finde es nur merkwürdig, dass der Sensor ausgerechnet während
des Ölwechsel seinen Geist aufgibt.
Wo findet man den Sensor?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen