Gelbe Motorleuchte leuchtet - Werkstatt will Steuerzeiten der Nockenwelle prüfen
Luna0704
E61
Hallo.
Fahre einen E61 520 I. Bei mir ging ständig die gelbe Motorleuchte an. Zündspulen und Zündkerze wurden in Werkstatt ausgetauscht (keine BMW-Werkstatt), Fehler weiter. Musste dann zu BMW-Werkstatt, da die andere Werkstatt nicht weiter kam. Dort wurde das Hydraulikventil ersetzt zur Öldruckregelung, was aber nach deren Erfahrungswerten wahrscheinlich nur ein Folgefehler war. Trau mich gar nicht heute zu starten :-(. Wenn der Fehler weiter besteht wird's nämlich richtig teuer. Laut Werkstatt müssen die Steuerzeiten der Nockenwelle geprüft werden, dann evtl. vanos Einlass erneuert und eine Verstelleinheit ausgetauscht werden (Kosten ca.1.600 €) ohne Garantie dass dann der Fehler wirklich weg ist. Auto hat nur morgens Probleme beim Starten, ruckelt bis der Motor warm ist, dann geht auch die Leuchte an. Ansonsten keine Fahreinschränkung. Hab gehört dass das eine BMW-Krankheit ist und dass es sogar eine Rückrufaktion gab als diese Serie rauskam. Hat jemand einen Rat?
20 Antworten
Die werden wohl eher verdreckt sein, genoso wie Drosselklappe. Hol doch erstmal so ein zeug von LM: Drosselklappen und injektoren Reiniger (Benzin) und guck ob sich was verändert hat. Damit machst du nichts falsches und soll schon einigen geholfen haben.
Bei 10.000km im jahr werden die eher zugesetzt sein als kaputt
Hab ihn grad aus der Werkstatt geholt, hab's jetzt bei Bosch machen lassen: 1480€, der Werkstatt -Meister hat mir aber auch erklärt das das Problem mit der Steuerkette zwangsläufig kommen wird.
Der Lehrling bei Bosch freut sich grad auf deine alte injektoren. Denn die kann man sehr kostengünstig reinigen und in der bucht wieder vertick...naja egal
Ist das problem jetzt weg?
Ja hoffe das es so bleibt. Man wird halt überall über den Tisch gezogen wenn man keine Ahnung hat, kam leider bisschen zu spät mir der Reinigung, aber allein hätte ich mir das auch nicht zugetraut ??
Ähnliche Themen
Nicht dafür. Und wenn du auch weiterhin so wenig fährst dann kann ich dir nur empfehlen das Zeug ein mal im jahr in den tank zu schütten.