Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Gelbe MKL 520d

Gelbe MKL 520d

BMW 5er G31
Themenstarteram 16. Januar 2020 um 20:30

Guten Abend zusammen,

 

am Samstag vergangener Woche ging die gelbe Motorkontrollleuchte nach dem Starten an.

 

Ein kurzer Anruf bei der Service-Hotline ergab, dass ein DPF-Sensor einen Defekt bzw. einen Fehler hat und zeitnah ein Besuch in der Werkstatt erfolgen soll. Ich konnte im Anschluss einen Termin für den 27.01. in meiner Werkstatt vereinbaren.

 

Heute ging die Leuchte dann nach nunmehr knapp 1000 km plötzlich wieder aus.

 

Soll ich dennoch zur Werkstatt fahren bzw. ist der Fehler überhaupt noch in Steuergerät abgelegt?

 

Viele Grüße

saschaxb

Beste Antwort im Thema

...wenn die MKL wieder erloschen ist, heißt das, dass der/die auslösende/n Fehler aktuell nicht mehr vorliegt/vorliegen. Fehlereinträge bleiben bestehen. Das System hat zwar einen sog. Heilungszähler, der Fehlereinträge entfernt, das passiert aber erst nach sehr vielen (40/80) Prüfzyklen (z.B. Motorstarts) ohne ein zwischenzeitliches Wiederauftreten des Fehlers.

Eine Hotline-Ferndiagnose zur Fehlerursache ist sicher nicht seriös. Gerade die MKL hat wegen der vielen beteiligten Systemkomponenten und Sensoren mehrere Einflussgrößen. Selbst ausgelesene Fehlercodes führen nicht immer unmittelbar auf eine defekte Komponente, sondern helfen bei einer gezielten Fehlersuche.

Wenn man die Fehlercodes kennt, kann man weitersehen - die würde ich mir ggfs. beim Werkstattbesuch ausdrucken lassen.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

...wenn die MKL wieder erloschen ist, heißt das, dass der/die auslösende/n Fehler aktuell nicht mehr vorliegt/vorliegen. Fehlereinträge bleiben bestehen. Das System hat zwar einen sog. Heilungszähler, der Fehlereinträge entfernt, das passiert aber erst nach sehr vielen (40/80) Prüfzyklen (z.B. Motorstarts) ohne ein zwischenzeitliches Wiederauftreten des Fehlers.

Eine Hotline-Ferndiagnose zur Fehlerursache ist sicher nicht seriös. Gerade die MKL hat wegen der vielen beteiligten Systemkomponenten und Sensoren mehrere Einflussgrößen. Selbst ausgelesene Fehlercodes führen nicht immer unmittelbar auf eine defekte Komponente, sondern helfen bei einer gezielten Fehlersuche.

Wenn man die Fehlercodes kennt, kann man weitersehen - die würde ich mir ggfs. beim Werkstattbesuch ausdrucken lassen.

Wahrscheinlich wird die MKL bald wieder angehen. Wenn sie aus heiterem Himmel plötzlich leuchtet, passt etwas nicht wie z.B. ein NOX-Sensor, der zu lange ein falsches Signal geliefert hat.

Fahr auf jeden Fall zum Service. In der Regel wirst Du noch Gewährleistung haben und die Teile werden einfach getauscht. (Motortuning und überzogene Wartungsintervalle mal ausgeschlossen)

Der Fehler ist auf jeden Fall geloggt und kann dann diagnostiziert werden, selbst wenn die MKL gerade nicht leuchtet.

Bei mir war das Gleiche. Ein Marder hat das Kabel vom NOx Sensor abgefressen.

Themenstarteram 17. Januar 2020 um 19:14

Das Fahrzeug ist im absoluten Serienzustand und hat erst 33.000 km auf der Uhr sowie noch 2,5 Jahre Garantie.

 

Ich kann mir schon gut vorstellen, dass es ein Problem mit dem DPF gibt.

 

Mein Auto versucht nämlich jeden zweiten Morgen eine Regenerationsphase, die ich mit dem Abstellen in der Tiefgarage abbreche. Fühle mich da leicht an eines meiner vorherigen Fahrzeuge erinnert, bei dem dann irgendwann das Auto ausschließlich im Notlauf fuhr, weil der Filter komplett dicht war.

 

Jedenfalls vielen Dank für eure Infos - dies bestärkt mich in jedem Fall meine Werkstatt zu nötigen da was zu machen.

Normalerweise werden unterbrochene Regenerationen bei der Folgefahrt fortgesetzt vorausgesetzt das Fahrzeug erreicht die Solltemperaturen

Wie waere es dann einmal mit einem Familienausflug am WE und Aral Ultimate Diesel tanken? Diesel sind halt keine Kurzstreckenfahrzeuge.

Themenstarteram 17. Januar 2020 um 20:06

Klingt sehr schön, aber ich glaube nicht, dass es an Kurzstrecken liegt.

 

Ich bin in den letzten 7 Monaten knapp 21.000 km mit dem Auto unterwegs gewesen. Hiervon waren 2-3 Fahrten im Monat zwischen 4-500 km mit einem hohen Anteil Vollgas dabei.

 

Welchen positiven Effekt sollen die „Premium-Diesel“ haben?

Weniger Schwefel, dadurch weniger Russ. Meine privaten Diesel habe ich immer mit Ultimate betankt und nie eine Regeneration gehabt. Vollgas ist durch die Volllastanreicherung übrigens nicht gut fuer den Partikelfilter. 70 bis 80 Prozent Last ist am besten, hohe Temperaturen und mageres Gemisch. Dann brennt er frei.

...beim Diesel gibt es keine Volllastanreicherung.

...interessanter Artikel zur Volllastanreicherung:

https://www.energie-lexikon.info/volllastanreicherung.html

...das bewirkt "Volllastanreicherung" beim Diesel:

https://www.youtube.com/watch?v=RLRfil14ETI

Zitat:

@maxmosley schrieb am 18. Januar 2020 um 11:05:36 Uhr:

...interessanter Artikel zur Volllastanreicherung:

https://www.energie-lexikon.info/volllastanreicherung.html

...das bewirkt "Volllastanreicherung" beim Diesel:

https://www.youtube.com/watch?v=RLRfil14ETI

Ja ... interessant, hoffe doch, dass unsere Sonden diese ausregeln

...die Motoren haben einen Schutzmechanismus: Wenn die Einspritzmasse nicht zum Lastzustand (Drehzahl + Motorschleppmoment im Leerlauf) passt, schließt die Drosselklappe und kappt die Ladeluft, die ja auch das Motoröl enthält.

Ich würde generell immer zum freundlichen fahren wenn die MKL mal an war. Im Zweifel wirds wahr. eh auf Garantie repariert. Bevor man sich zwei Wochen später einen größeren Schaden o. ä. zuzieht, und die Reparatur länger dauert. Im Endeffekt hast du also nichts zu verlieren.

Zitat:

@saschaxb [url=https://www.motor-talk.de/.../gelbe-mkl-520d-t6780278.html?...]schrieb am 16. Januar 2020

Ein kurzer Anruf bei der Service-Hotline ergab, dass ein DPF-Sensor einen Defekt bzw. einen Fehler hat und zeitnah ein Besuch in der Werkstatt erfolgen soll. Ich konnte im Anschluss einen Termin für den 27.01. in meiner Werkstatt vereinbaren.

Kann die Service Hotline so etwas Diagnostizieren aus der Ferne ,oder war das nur eine Vermutung der Dame ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen