gelbe Flüssigkeit unterm Auto - woher?

Ford Focus Mk3

Ich bin nach einem Unfall noch nach Hause gefahren und habe das Auto dort erst einmal in der Tiefgarage gelassen.
Als der Gutachter kam, bin ich damit ans Tageslicht und habe festgestellt, dass auf meiner Parklücke eine größere gelbliche Pfütze ist. Irgendwas dickflüssigeres. Es sieht auch aus wie beim Beschleunigen oder Abbremsen irgendwo rausgeschwappt vom Muster her - also der Ort der Pfütze (unter der Rücksitzbank) dürfte da wenig Anhaltspunkte liefern).

Woher könnte das stammen? Der Wischwasserbehälter ist zwar auch ausgelaufen, aber das war ein Rest blaues Winterwasser mit Leitungswasser verdünnt.

Eine Vermutung wäre die Klimaanlage, was für Farben sind da so drin?

Oder kann es auch das Motorkühlwasser sein?

Da das Auto evtl. zur Reparatur gebracht werden soll, wäre es mir wohler, wenn nicht auf den paar km dorthin der Motor hochgeht o.ä.

20 Antworten

Mal schauen, ob ich irgendwo einen Bremsflüssigkeitsbehälter finde.
Aber da ich nach dem Unfall noch ein paar 100km gefahren bin, hätte ich einen Bremsverlust eigentlich merken sollen.

Ich denk an eine defekte Bremsleitung.

Denn wenn der Fleck in Höhe der Rücksitzbank war, kann es kein Kühlmittel sein.

Kraftstoff ist auch nicht gelb und würde sich verflüchtigen.

Oder war vielleicht etwas zerbrechliches im Kofferraum, was ausgelaufen sein könnte ???

Zitat:

@magiceye04 schrieb am 28. Mai 2018 um 21:55:00 Uhr:


Mal schauen, ob ich irgendwo einen Bremsflüssigkeitsbehälter finde.
Aber da ich nach dem Unfall noch ein paar 100km gefahren bin, hätte ich einen Bremsverlust eigentlich merken sollen.

Dann wäre auch die Warnmeldung gekommen oder das Lämpchen im Display an gegangen was den Stand überwacht.

Für mich sieht die Dieselprobe auf dem verlinkten Bild sehr gelb aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@magiceye04 schrieb am 29. Mai 2018 um 08:03:43 Uhr:


Für mich sieht die Dieselprobe auf dem verlinkten Bild sehr gelb aus.

Das würde hinkommen.

Nur hat sich der Themenersteller bis jetzt nicht mal dazu geäußert, ob er einen Benziner oder Diesel fährt. Oder ich hab's übersehen.
Unter der Rücksitzbank (Beifahrerseitig) ist der Tank. Es könnte (wenn es Diesel nach verlinktem Bild ist) auch die Benzinleitung defekt sein.

Kann schon mal vorkommen mit dem Übersehen. 😉

Da ich heute ohnehin mit der Werkstatt telefoniert habe, meinte der Meister, Diesel kommt eher nicht in Frage, der ist als Fleck nicht so farbintensiv und man würde sofort den öligen Geruch bemerken. Stattdessen wäre es wahrscheinlich Kühlmittel. Da der Behälter für den Motorkühler rötlich/orange schimmert, vermutlich Klimaanlage. Das hatte ja auch der Gutachter als erstes vermutet.

Nachdem die Werkstatt mir eröffnet hat, dass die vom Gutachter genannten Stundensätze deutlich unter ihrem Stundensatz liegen, werde ich es wohl eh nie erfahren. Die Kiste wird dann sicherlich so wie sie ist, nach Polen wandern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen