Gelbe Fehlermeldung im Display

Audi TT 8N

wie von euch fast allen bekannt hat der tt 8n ne krankheit am FIS/Bordcomputer und bei meinem tt kommt ein warnsignal ich kann es aber nicht identifizieren, ich kann lediglich ganz schwach die form sehen, z.B bei dem warnsignal tank leer kann ich sofort erkennen an der form, aber halt bei diesem warnsignal nicht. Es ist aufjedenfall Gelb also in erster linie nichts gefährliches. deswegen wollte ich mal wissen ob jemand eine liste hat wo alle warnsignale mit bild angezeigt werden und was die bedeuten damit ich es da vielleicht an der form erkenne.

28 Antworten

das Kombiinstrument ist das KI (ist ein typischer Fehler eines TTs...)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Display / Gelbe Fehlermeldung Audi tt 8n' überführt.]

Zitat:

@Icke1969 schrieb am 3. Februar 2022 um 19:08:09 Uhr:


Danke schon mal für die Infos.
Aber was ist ein oder der KI?
Hab den Wagen erst seit 2 Monaten und dauern blinkt was neues. Erst war es das ABS, war nur Kabel und wurde repariert.
Dann noch ESP, lag am Drehratensensor und der Lenkung. Geht auch wieder. Dann sekundärluftpumpe. War der Schlau undicht.
Geht auch wieder. Dann rechts Xenon ausgefallen, neuen Brenner rein, funkt nicht.
Steuergerät gerade bestellt.
Und dann noch die oben erwähnte gelbe Meldung seit einer Woche.
Mit dem Baby hab ich voll ins Klo gegriffen.

Kaufst dir ne 20 Jahre alte Karre und wunderst dich, dass da auch mal was kaputt ist?
Bist du wirklich so blauäugig?

Und dann nur Kleinkram...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Display / Gelbe Fehlermeldung Audi tt 8n' überführt.]

Nein, ich wundere mich nur das er 2 Monate lief und nach jedem Werkstattbesuch wo etwas repariert wurde, kam beim losfahren eine neue Fehlermeldung. Und das jedes Mal.

Aber was bedeutet es nun im Kombiinstrument? Was ist denn defekt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Display / Gelbe Fehlermeldung Audi tt 8n' überführt.]

Das ist eine Glühbirne kaputt..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Display / Gelbe Fehlermeldung Audi tt 8n' überführt.]

Ähnliche Themen

Werde sehen was passiert wenn ich das Steuergerät habe und es verbaut wurde. Dauert halt noch ein paar Tage.
Werde euch dann darüber informieren.
Danke im voraus.
LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Display / Gelbe Fehlermeldung Audi tt 8n' überführt.]

Zitat:

die Meldung kommt weil das Licht nicht funktioniert, warum hast du nicht Brenner und Steuergerät mit der anderen Seite getauscht zum testen ob der Fehler wandert? Es könnte auch noch am Zündgerät liegen
@Icke1969 schrieb am 3. Februar 2022 um 20:42:48 Uhr:
Werde sehen was passiert wenn ich das Steuergerät habe und es verbaut wurde. Dauert halt noch ein paar Tage.
Werde euch dann darüber informieren.
Danke im voraus.
LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Display / Gelbe Fehlermeldung Audi tt 8n' überführt.]

@Bulltt68
Tja warum. Der Mechaniker hat nen neuen Brenner gesteckt und als es nicht funktioniert hat, meinte er, ich solle das Auto nochmal bringen und er will genauer schauen und gestern sagte er daß das Steuergerät defekt ist.
Sollte es jetzt dochnicht daran liegen, gehen die 30 Euro auf seinen Nacken.

Wenn es nicht der Brenner selber ist dann das Zündverstärker das hängt meine ich unter dem Sw

Genau. Da weiß er noch nicht ob er so ran kommt oder ob er den Stoßfänger abbauen muss.

Zitat:

für was Steuergerät oder Zündgerät?
@Icke1969 schrieb am 4. Februar 2022 um 12:10:32 Uhr:
Genau. Da weiß er noch nicht ob er so ran kommt oder ob er den Stoßfänger abbauen muss.

Der Brenner ist OK. Nur das vorschaltgerät (Steuergerät) ist defekt.

Zitat:

das Zündgerät und Steuergerät sind zwei verschiedene Bauteile.. Habe ich auch schon versucht zu erklären..
@Icke1969 schrieb am 4. Februar 2022 um 12:28:04 Uhr:
Der Brenner ist OK. Nur das vorschaltgerät (Steuergerät) ist defekt.

Hallo zusammen,

für alle die Probleme mit ESP,ESV, Drehraten,- Beschleunigungssensoren etc. haben empfehle ich die Adresse am Ende dieser Info.
Ich hatte mit meinem TT N8 Roadster Bj. 2000 genau diese Probleme.
Das größte Problem war dass ein Drehratensensor für meinen N8 bei AUDI im Original nicht mehr erhältlich ist.
Bin sehr froh die Adresse von dem Ingenieurbüro Schirmer gefunden zu haben. Habe nach einer Kontaktaufnahme und Fehlerbeschreibung, die Sensoren ausbauen lassen, zu Hr. Schirmer geschickt und Tip Top repariert mit Garantie zurück bekommen. Ab diesem Zeitpunkt funktionieren die Systeme wie versprochen einwandfrei. Top.!!

Habe die beste Erfahrung gemacht und kann nur gutes berichten und Hr. Schirmer nur empfehlen.

Klickt den Link einfach mal an:

https://www.esp-sensor.de/kontakt/

Ich hoffe meine Erfahrung hilft dem Einen oder Anderem

Ausbauen vergussmasse raus alles nachlöten vergießen fertig die Anleitung gibt es auch online ist beim Golf 4 Audi A3 das gleiche ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen