gelängte Steuerkette beim 2.0 Turbo
ich habe eine generelle frage an euch foren-user bzgl. kulanz. ich hatte vor kurzem einen steuerkettenschaden, kosten 2700€, opel wollte auf meine kulanzanfrage überhaupt nicht eingehen, hauptgrund war angeblich das alter meines insignias, er wurde im september 5 jahre, hat aber erst 50000 km weg? bei wem hat opel einen steuerkettenschaden auf kulanz getragen bzw. sich beteiligt, wenn das alter des fahrzeuges älter als 5 Jahre war??? ich wäre für eure unterstützung echt dankbar, ich bin so sauer, einfach zu abgespeist zu werden!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mein Insignia (2.0 Turbo) hat es auch vor ca. zwei Monaten erwischt - heute habe ich (nachdem ich bei Opel erfahren habe das ich maximal 20% Kulanz bekomme da im Serviceheft nicht alle Stempel von Opel selber waren) selber mal Hand angelegt und den Steuergehäusedeckel abmontiert. Eine Führungsschiene der unteren Kette (die über die Ausgleichswellen und die Wasserpumpe läuft) war abgebrochen und die zerhackten Teile alle im Motor umeinander (Selbst im Block oben in der Nähe der Zylinder steckte so ein Kunststoffteil). Was das Arbeit ist braucht man nicht zu fragen - die Ölwanne abmontieren ist auch so ein Highlight - das komplette Ölsieb hier drin war voller Kunststoffteile.
Habe heute alle Teile neu bestellt und werde morgen anfangen die Ketten, Spanner usw. wieder zu montieren.
Wünscht mir Glück ;-)
gruß Stefan
130 Antworten
Hallo zusammen,
nach dem ich letztes Jahr den Haldex Schock , dank Nick gut verdaut habe, holt es mich dafür jetzt wieder ein. Vernommen habe ich beim Startvorgang leise Geräusche, die vorher nicht da waren, leises klacker für 1-3 sec, mal lauter und dann wieder leiser. Heute hatte ich meinen Inspektions termin beim FOH, hab ihm gesagt er soll mal danach schauen. Jetzt die Botschaft, Kette hat sich gelängt, Führungsschiene leicht beschädigt, sonst alles in Ordnung. Meiner ist BJ09, hat jetzt 74tkm gelaufen. Reperatur soll ca. 2400€ kosten. Antrag auf Kulanz macht der FOH.
Ob das was wird, bezweifele es, aber versuchen kostet nichts. Diese Kombination 2.0T Benziner und 4x4 war keine gute Entscheidung .
Mfg
Dass die Kette beim 2.0T auch nicht der Bringer ist, sollte mittlerweile bekannt sein. (Leider)
So kräftig der Motor auch ist, an die alten 2.0T kann er nicht anknüpfen.
Auch wenn er getunt wäre hätte das keinen Einfluss. Bis 280 PS (siehe Astra OPC) gibts da keine Probs.
Edit: aber es wäre noch schlimmer gegangen: 2,8 V6 und 4x4 😁
Ähnliche Themen
Habe ihn vor 3.5 Jahren mit 22tkm übernommen.
Eigentlich Super zufrieden mit dem Auto. Die Haldex probleme sind im griff. Aber die Steuerkette ist jetzt schon der kracher. Mal sehen was da zu machen ist. Frust abbauen nutzt da auch nichts.......
Welche Probleme vom 2.8T könnte ich nicht bekommen?
Nur den Krümmer?
Gott sei Dank hat der Motor nicht abbekommen.
Mal sehen was der Endpreis sagt.
Nick willst wieder an meiner ran? :-)
Oh mannnnn.........
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 15. Juni 2016 um 15:45:38 Uhr:
Dass die Kette beim 2.0T auch nicht der Bringer ist, sollte mittlerweile bekannt sein. (Leider)So kräftig der Motor auch ist, an die alten 2.0T kann er nicht anknüpfen.
Hmm, ihr macht mich nervoes. Mein 2.0T ist Baujahr 2009. Ist das einer der "Alten"?
Mit Steuerkette hatte ich jedenfalls bisher noch nix...
Ich lese hier sehr viel.
Habe mir bei der Haldex schon gedacht " kann passieren, aber mir nicht ".
Das gleiche dachte ich bei der Steuerkette " sehr selten, passiert mir nicht ".
Habe aber immer ein offenes Ohr meinem Dicken gegenüber, und merkte bis jetzt immer wenn geräusche auftauchen die normaler weise nicht zu höhren waren. Ich denke das ist die halbe Miete, um einen Kapitalen schaden zu vermeiden.
Ärgerlich ist das trotzdem, das so gravierende und teuere Schäden an diesem Modell vorhanden sind.
Mfg
Ich habe bisher es nur beim 2.8er gemacht, aber ich guck mal was man da so braucht. Hast du den LDK, also den L850 Gen2 mit 220 PS und ohne FlexFuel?
Meinereiner hat den A20NFT.
Was gibts da für Probleme?
E85 fahre ich nicht, da es in sinnvoller Umgebung keine Tanke mit der Suppe gibt.
Ist derselbe Motor. Nur andere Motorsteuerung, Ethanolgehaltsensor, möglicherweise andere Injektoren usw.
Keine Ahnung ob da was bezüglich Ketten in der Produktion umgestellt worden ist.
Hi zusammen,
habe heute von meinem Foh die Antwort auf die Kulanz erhalten.
Bin überrascht, Opel gibt mir 30% + 10% mein Händler.
Er meinte ich soll noch selber dort Anrufen und Dampf und Luft machen,
nach seiner Erfahrung bringt das noch mal 10-20%. Mit den 40% ist mein Anteil bei 1300€.
Empfinde es gerade nur als ein Blaues Auge?!?!?! oder ist es der Schock ?!?!
Nick was meinst du zu diesem Angebot?
MFG