Gekühltes Handschuhfach nachrüsten
Hi,
hab mittlerweile rausgefunden dass es in den A4 8e möglich ist das Handschuhfach zu kühlen.
Geht das im A6 4B auch? Gibts da einen Anschluss für die Klima oder gar das ganze Handschuhfach gekühlt?
Hab mit der Foren/Googlesuche nix hilfreiches gefunden..
Gruß Sebastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Hallo,
erst einmal ein Danke an den Themenstarter-Super Arbeit!
Kann man den Ausströmer im Handschuhfach drehen bzw.verriegeln?
So das keine Kaltluft einströmt?
Jetzt schütteln alle mit dem Kopf nein ich frage weil ich ein Solardach habe und da der Anschluss direkt am Verbdampfer ist habe ich bedenken das der Lüfter mir die ganze Feuchtigkeit nach Motorstillstand reinbläst!?
Der Ausströmer auf dem Bild sah so aus ob als er verriegelbar ist.
Gruß
Ich denke mal, du meinst meine Arbeit, aber ich war nicht der Themenstarter. 😁
Jep, geht. Einfach um 90° drehen und zu ists!
190 Antworten
😁
Nur die Ruhe!
Mein Uri is doch kaputt und der brauchte meine Aufmerksamkeit. 😠
Da hab ich jetzt aber erst mal Teile bestellt.
Ich fang dann auf vielfaches Drängen heut abend mal mit der Kühlung an.😉
Jetzt geht's aber erst mal lecker zum Griechen essen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von heiniheini
ich glaube er hat aufgegeben
Niemals!!! 😎
Und wenn, sag ich bescheid! 😁 😁 😁
haste eh brav fotos gemacht :-) ?
koebi1 --> mein neuer held !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heiniheini
haste eh brav fotos gemacht :-) ?koebi1 --> mein neuer held !
Oh, Fotos!😰😰😰
Mist, ich wusst ich hab was vergessen.🙄
Aber es funzt. Einbauzeit je nach Begabung und Ausrüstung etwa 1-2 Std.
Ach, hab ja doch ein paar Schnappschüsse gemacht. 😁
Kommen gleich!
Euer Köbi
Zitat:
Original geschrieben von koebi1
Oh, Fotos!😰😰😰Zitat:
Original geschrieben von heiniheini
haste eh brav fotos gemacht :-) ?koebi1 --> mein neuer held !
Mist, ich wusst ich hab was vergessen.🙄
Aber es funzt. Einbauzeit je nach Begabung und Ausrüstung etwa 1-2 Std.
Ach, hab ja doch ein paar Schnappschüsse gemacht. 😁
Kommen gleich!
Euer Köbi
Schön, vielleicht schaffe ich es noch bis Samstag. Da habe ich große fahrt vor mir.
Du bist Klasse!!!!
Zitat:
Original geschrieben von heiniheini
teilenummern von den benötigten sachen wären auch ganz ganz fein
Kommt alles. Ich glaub ich mach die Einbauanleitung in meinem Blog, sonst wirds hier zu unübersichtlich. Wenn die FAQs dann gemacht werden kommt die da dann rein. Ich verlink das aber dann auch von hier aus.
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Schön, vielleicht schaffe ich es noch bis Samstag. Da habe ich große fahrt vor mir.Zitat:
Original geschrieben von koebi1
Oh, Fotos!😰😰😰
Mist, ich wusst ich hab was vergessen.🙄
Aber es funzt. Einbauzeit je nach Begabung und Ausrüstung etwa 1-2 Std.
Ach, hab ja doch ein paar Schnappschüsse gemacht. 😁
Kommen gleich!
Euer Köbi
Du bist Klasse!!!!
Wart mal ab, bis du siehst, wie ich alles mit Tesafilm festgemacht hab! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von koebi1
Kommt alles. Ich glaub ich mach die Einbauanleitung in meinem Blog, sonst wirds hier zu unübersichtlich. Wenn die FAQs dann gemacht werden kommt die da dann rein. Ich verlink das aber dann auch von hier aus.Zitat:
Original geschrieben von heiniheini
teilenummern von den benötigten sachen wären auch ganz ganz fein
Ja werde die FAQ noch diese woche starten. Samstag bin ich für eine Woche weg. Und ob ich da einen Rechner habe??
@ Köbi
wann hast Du Zeit um die Umrsütung zu machen ??? 🙂
Fahre solange deine Bi Turbo oder Uri spazieren 🙂 🙂 🙂
Gruß
Stephan
P.S. Habe zur Zeit einfach noch zuviele nicht ganz fertige Baustellen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
@ Köbiwann hast Du Zeit um die Umrsütung zu machen ??? 🙂
Fahre solange deine Bi Turbo oder Uri spazieren 🙂 🙂 🙂
Gruß
Stephan
P.S. Habe zur Zeit einfach noch zuviele nicht ganz fertige Baustellen 🙁
Mit dem Uri wirste z.Z. keine Freude haben, aber ich hoff, ich bekomm den die Woche wieder hin. 😁
Ich mach jetzt grad hier mal ne Kurzbeschreibung. Genaue Einbauanleitung werd ich dann noch für die FAQs basteln.
Hier mal das Loch des komischen Stopfens. Viel zu klein. Also ungeeignet.
Hier mal die Teile:
8E1 816 311 Luftschlauch ca. 5.-
8E0 820 701 4PK Frischluftausstroemer ca. 15.-
Zusätzlich hab ich noch einen gebrauchten Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch verwendet. Dazu später.
Cool, ich bin seeeeehr gespannt 😁
Haste mal gemessen wieviel Grad die einströmende Luft hat und wie weit das HSF runtergekühlt wird?
Die Temperatur der Luft Richtung HSF ist unabhängig von der Einstellung der Klimaanlage, oder?
Gruß Sebastian
Den Schlauch hab ich zersägt und später mit dem gebrauchten Schlauch wieder verbunden. So bleibt man flexibel. 😉