gekauft und nun??? DER Zahnriehemen!!

Audi TT RS 8S

Hallo,
Meine Unwissenheit!!
Nachdem ich die Suchfunktion genutzt habe, hat sich folgende Frage bei mir aufgetan??
Der TT ist EZ 8/00 hat jetzt 37tkm gelaufen, ich habe ihn bei einen VAG gekauft bzw. verbindlich bestellt.
Jetzt die Frage mit dem Zahnriehmen, der Wechsel ist ja bei dem Bj. alle 5 Jahre oder nach 180tkm???!!!!.
Ich rief heute den Verkäufer daraufhin an. Das ja die 5 Jahre im August um sind und was mit dem Zahnriehmen sei!?? Er meinte halt bei 180tkm wechseln!! Er macht mir jetzt noch eine neue Longlife-Inspektion (30000ér).
Den Kaufvertrag habe ich noch nicht unterschrieben!
Was empfehlt ihr mir, was ich machen kann???
Deckt die Händler-Garantie solche Sachen mit ab???
Oder soll ich mir die Aussage des Verkäufers im Kaufvertrag festhalten lassen um später Ärger aus dem Weg zugehen???

Mann Mann da war ich froh einen TT gefunden zuhaben und dann gleich bevor man das Auto hat gleich der erste Rückschlag!!!!

18 Antworten

Wichtigste Info hast du vergessen. Was für einen Motor hast du? Bei 180PS BJ2000 musst du nach 5 Jahren wechseln. Das geht nicht auf Garantie, aber du kannst ja mit dem Verkäufer reden. Ist es ein 225PSler sind es 180000KM.

Beim 225er sind es glaube ich nur beim Motor APX 180.000 km!

Sollte der Wechsel wirklich unmittelbar bevorstehen, würde ich nochmal über den Preis verhandeln, um wenigstens anteilig die Kosten für den Wechsel (~500.- €) drinnen zu haben!

ist der 180 PS Motor!!
Also ist der Verkäufer wohl nicht auf dem neusten Stand, was den Zahnriehmenwechsel angeht!!???!!!
kann man sich bei AUDI dieses schriftlich geben lassen, damit ich für den VW Händler was in der Hand habe???

Also der Verkäufer hat keine Ahnung oder was ich eher glaube, der will dich verkohlen!

Klar der will doch nicht auf den Kosten für den Tausch sitzen bleiben!

Denke bei Audi kann man sich das unter Angabe des Bj. + Motorkennbuchstaben bestätigen lassen.

Mit Garantie sieht es schlecht aus - ist ja ein Verschleißteil!

Good luck!

Ähnliche Themen

Der Zahnriemen muss nicht nach 5 Jahren gewechselt werden. Wenn bei der Inspektion der Zahnriemen für gut befunden wird, bleibt er drin. Die 5 Jahre sind nicht bindend. Die 180000 aber auf jeden Fall.

Wenn der Kunde nach 5 Jahren entgegen der Diagnose der Werkstatt einen neuen haben will, muss er ihn auch zahlen.

An deiner Stelle würde ich nix machen. Du hast ja Gebrauchtwagen-Garantie, da ist der Zahnriemen drin enthalten. Wenn die abläuft, zu ATU und da machen lassen.

Fertsch!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Der Zahnriemen muss nicht nach 5 Jahren gewechselt werden. Wenn bei der Inspektion der Zahnriemen für gut befunden wird, bleibt er drin. Die 5 Jahre sind nicht bindend. Die 180000 aber auf jeden Fall.

Wo hast du das denn her? Laut meinen Infos wird beim 180er der Riemen gewechselt. Entweder bei 180Tkm oder eben nach 5 Jahren, je nachdem was eben zuerst eintritt.

Mag sein das die meisten Werkstätten bzw. Besitzer den nur checken lassen und wenn er i.o. ist drin lassen aber wenn was passiert zahlt dir Audi keinen Cent!

In dem Fall hier wird es schon so sein das die Gebrauchtwagengarantie da greifen muss.

Hallo
hier mal ein interessantes Urteil wenn das Ding den Geist aufgibt.

Urteil

Gruß
TT-Eifel

Die Gebrauchtwagengarantie greift aber erst dann wenn was kaputt gegangen ist. Es gibt keine offizielle Weisung von Audi, dass der Zahnriemen nach 5 Jahren getauscht werden "MUSS", so wurde es mir in 2 Audihäusern mitgeteilt. Er "KANN" getauscht werden, aber das zahlt der Kunde. Beim Kauf kann man natürlich aushandeln, dass es noch gemacht wird.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo
hier mal ein interessantes Urteil wenn das Ding den Geist aufgibt.

Urteil

Gruß
TT-Eifel

Ja gut, aber in der Gebrauchtwagengarantie von Audi ist der Zahnriemen explizit aufgeführt und die Motorenteile, die bei einem Riss des selbigen in Mitleidenschaft gezogen werden, sind eigentlich auch in der Garantie versichert.

MFG

Hallo,
doch die gibt es und zwar auf Papier ich habe sie letzte Woche selbstgesehen.
Es ist aber nicht für alle der 5 Jahres Intervall vorgesehen.
Das ist abhängig vom MKB.

Gruß
TT-Eifel

also ich habe den 225er APX und bin uach zum Freundlichen gegangen und habe es gefragt. Dieser war auch etwas verunsichert, meinte aber, da ich bald eine bevorstehende Inspektion habe, dass der Zahnriemen da eh angeschaut wird und wenn er noch sehr gut aussieht, lässt man ihn drin. Wie es beim 180er ist wiess ich aber nicht...

Genau die Aussage habe ich auch bekommen!

MFG

Hi Raik2222.
Habe meinen TT mit 98t Km gekauft und der war beim Kauf schon 5 Jahre alt, der Verkäufer meinte als ich das fragte, ja, der muss erst bei 180000km gewechselt werden. Dann hab ich durchs Forum erfahren dass der Riemen usw. schon bei 5 jahren gewechselt werden müsste. Bin ich zum Verkäufer hin und meinte, "ja wie siehts aus, krieg ich da en bissel Nachlass oder so wenn ich den hier wechseln lasse, ihr wisst des ja schon länger dass das Wechselintervall verschoben wurde , sie verkaufen mir en Auto und meinen ich hätte noch 80000km Zeit den wechseln zu lassen". Dann der so zu mir, "NEIN, sorry tut mir leid, aber da müssen sie jetzt selbst durch. Das habe ich leider nicht gewusst und BLA BLA BLA". Hab den aber dann in ner anderen Werkstatt wechseln lassen. Also endweder sollen die den wechseln ohne dass du was bezahlst oder lass es sein. Oder sollen dir en Preisnachlass geben. Also ich denke auch in deinem Falle ist es Abzocke vom Verkäufer...........

MfG
Sepp

okay soweit sogut!! werde mal ins audi zentrum fahren!!! da ich die Fahrgestellnummer habe, bekomme ich den MKB raus und gleich mal anfragen was die so sagen!!!

Aber ich gehe mal fest davon aus ,das sie mir das machen werden bzw. werde ich meinen Kauf davon abhängig machen!! Was bringt mir ein TT mit einem kaputten Motor in 3 Monaten, wegen einem defekten Zahnriehmen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen