Gekauft und gleich wieder verkaufen
Hallo,
Habe nur vor drei Tagen nen e36 cab bj 1999 gekauft und bisher noch nicht zugelassen. Das ding hat zwei Vorbesitzer, Automatik und 103 TKM. Das will ich aber wieder verkaufen, da Ich Automatik irgendwie nicht so gut finde und mir lieber nen Jahreswagen holen will.
Ich weiß ist bescheuert, aber ich entscheide leider manchmal unüberlegt. ..
Ich frage mich nur ob es zwecks Wertverlust sinnvoll is das Fahrzeug gar nicht erst zuzulassen. Problem ist nur, dass der TÜV Ende Mai abläuft und ich grad nicht so recht weiß was ich tun soll.
Will es Einfach nur fix verkaufen, mit möglichst wenig Verlust.
Wir seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Dann viel Glück und einen möglichst verlustfreien Verkauf.
Ich hoffe ja mal dass du das Auto wirklich aufgrund der dir nicht zusagenden Automatik verkaufen möchtest.
Und nicht weil du jetzt 1-2 Tage nach dem Kauf festgestellt hast ,dass noch mehr am Wagen zu machen ist ....sprich größerer Defekt (ZKD und co., hatten die Tage jmd hier im Forum, der 2 Tagen nachm Kauf nen ZKD -Defekt festgestellt hatte...)...weshalb du den Wagen nun ab stoßen möchtest.
Das könnte dann im Nachhinein (zurecht) Ärger geben, wenn du Mängel verschweigst beim Verkauf.....
36 Antworten
Kzk liegste bei knapp 100 euro
Tüv nochmal 100 euro.
Dann noch Kaufpreis vom Auto
Ggf. Repareren
Dann noch verkaufswert. Ob sich das am Ende lohnt? Musst du wissen. Weil hier keiner dein Auto begutachten kann.
Reparaturen sind Öl Wechsel und stoß Dämpfer vorn. Ja weiss auch nicht ob das lohnt. Also verkaufen will ich es definitiv, auch mit Verlust, weiß halt nur nicht ob es Wertmäßig nen großen Unterschied macht ob ich noch im Brief mich eintragen lasse oder nicht.
Glaub ich auch nicht wirklich(von Reparaturen war nicht die Rede,dachte wär alles fit^^). Dann setz ihn so rein, noch können sich die Käufer ein KZH holen.
Ähnliche Themen
Na doch, hab den ja in der Werkstatt vorm Kauf durchchecken lassen und dann entsprechend an der Preisschraube gedreht. Ja, habe den jetzt reingestellt.
Dann viel Glück und einen möglichst verlustfreien Verkauf.
Ich hoffe ja mal dass du das Auto wirklich aufgrund der dir nicht zusagenden Automatik verkaufen möchtest.
Und nicht weil du jetzt 1-2 Tage nach dem Kauf festgestellt hast ,dass noch mehr am Wagen zu machen ist ....sprich größerer Defekt (ZKD und co., hatten die Tage jmd hier im Forum, der 2 Tagen nachm Kauf nen ZKD -Defekt festgestellt hatte...)...weshalb du den Wagen nun ab stoßen möchtest.
Das könnte dann im Nachhinein (zurecht) Ärger geben, wenn du Mängel verschweigst beim Verkauf.....
Ja definitiv da hast du Recht. Nein davon ist mir nix bekannt, war ja wie gesagt in ner Werkstatt vorm Kauf und da wurde so etwas nicht gesagt. Hab leider zu spontan gekauft, ist jetzt auch kein komplettes Desaster, da ich ja ein Auto brauch und es jetzt auch nicht verschenken möchte. Na mal sehen ob es ernsthafte Interessenten gibt. Freitag hab ich jedenfalls nen Termin bein der Zulassungsstelle und muss es da definitiv abmelden. Wäre ideal, wenn ich vorher jemandem finde weil danach ist wieder kompliziert. Muss ich es erst selber anmelden, TÜV machen und hab nem weiterem Halter im Brief... kacke
Nun wenn du ein Auto brauchst dann lass den doch zu, mach die kleinen Reparaturen und TüV drauf,und du hast erstmal was zum fahren....und kannst dich ganz in Ruhe nach was anderem umsehen und anschliessend den Bimmer in Ruhe verkaufen.
Zeitdruck beim Kauf-/Verkauf ist immer sch**sse, bzw kostet dich einige Euros.
Denke ob der Wagen nun 2 oder 3 Vorbesitzer hat, macht unter dem Strich für den Gesamtwert des Autos nicht soviel aus,wir sprechen hier immerhin "nur" von einem e36.
Denke der Verlust , wenn du die Karre jetzt schnell abstößt und dir was anderes holst, ist ungleich größer für deinen Geldbeutel
Moin, Moin!
Alles richtig. Aber, er muss dann ggf. sich die Frage gefallen lassen, warum er so schnell wieder verkauft.
G
HJü
Zitat:
@hjluecke schrieb am 16. Mai 2015 um 14:09:11 Uhr:
Moin, Moin!
Alles richtig. Aber, er muss dann ggf. sich die Frage gefallen lassen, warum er so schnell wieder verkauft.
G
HJü
Und
genau DASwürde mich als Käufer extrem stutzig machen!!!
Rein vom Baugefühl her, würde ich den dann wohl nicht kaufen wollen...
Ja verstehe aber er kann ja alles in ner Werkstatt durchchecken lassen. Naja werde es dann vermutlich nen Jahr behalten müssen. Muss nur iwie das Leder aufbereitet bekommen. Das ist ja schon ziemlich gealtert. Was sind eure Erfahrung mit leder Zentrum? War halt gestern im bmw autohaus und hab mir mal ausgerechnet was es kostet son gebrauchten dreier zu finanzieren und das erschien mir iwie sinnvoller im nachhinein.
Zitat:
@Limo320 schrieb am 16. Mai 2015 um 14:25:04 Uhr:
Und genau DAS würde mich als Käufer extrem stutzig machen!!!Zitat:
@hjluecke schrieb am 16. Mai 2015 um 14:09:11 Uhr:
Moin, Moin!
Alles richtig. Aber, er muss dann ggf. sich die Frage gefallen lassen, warum er so schnell wieder verkauft.
G
HJü
Rein vom Baugefühl her, würde ich den dann wohl nicht kaufen wollen...
Gibt viele Dinge die einen beim Autokauf stutzig machen können oder halt auch nicht.
Wenn in so einem Fall der Verkäufer nach kurzer Zeit das Auto abgeben möchte ,aber echt und wahrheitsgemäß rüberkommt sehe ich kein Problem darin
Zumal wenn er dann von seiner Seite aus Werkstatt/ Hebebühne /Gebrauchtwagen Check und so weiter entweder vorlegt oder anbietet das es gemacht werden kann inkl. ausgiebiger Probefahrt.
@TE:
Was nun Sinn macht und was nicht beim Autokauf ist nun eh so ne Sache....auch mit nem gebrauchten "neueren" 3 er ausm Autohaus kannste böse aufe Nase fallen, Folgekosten haben, Inspektionskosten ect ect.
Letztendlich musst du mit dem Auto glücklich werden, wenn du ständig ein anderes Auto im Hinterkopf hast während du das jetzige fährst wirst du mit dem Wagen nie glücklich, wobei natürlich nichts dagegen spricht den jetzigen Wagen ein -zwei Jahre zu fahren (was beiseite zu legen) und sich dann seinen "Traumwagen" zu kaufen...
Wobei ich natürlich schlecht den technischen Zustand deines jetzigen Autos beurteilen kann und was an Folge- Kosten auf dich zukommen kann ( und in wie weit du in der Lage wärst selbst zu schrauben und reparieren )
@coaler27
Müssen tust du garnix.....da draußen werden tagtäglich Autos verschachert und das an Leut,die sich nedmal die Mühe machen,nach der Historie zu fragen.
Die gucken sich die Kiste an,legen das Geld hin und fahren damit vom Hof.Und die Marke spielt dabei keine Rolle.Nicht jeder will die Kiste bis auf den letzten Hohlraum inspizieren oder bis zum abladen beim Autohaus jede Minute der bisherigen Historie wissen.
Also wenn du die Kiste weiterverkaufen willst,setz ihn rein in die Verkaufsplattform deiner Wahl und schau,was passiert.
Wenn er bis kurz vor Ende Mai ned zu einem dir annehmlichen Preis weg ist,kannst ihn immer noch tüven gehen und danach nochmal mit nem Verkauf versuchen.
Klappt das dann auch ned für nen weiteren Monat,kannst die Kiste ja weiterhin inseriert lassen mit dem Hinweis,das er aktuell noch gefahren wird und dann eben so lange damit fahren,bis er weg ist oder bis du ihn dann doch endgütig loswerden willst.....da muß man dann eben übern Preis hinkommen,wenn er wegsoll.
Aber fürn E36 Cabrio gibt es immer einen Käufer....irgendwo!
Greetz
Cap
Danke für eure Hilfe. Top Community hier.
Ja ich werde mal schauen, was sich ergibt. Werde alle Möglichkeiten versuchen und schaue mich dementsprechend um. Ist ja jetzt nicht so, dass das kein gutes Auto wäre, nur die Automatik in Kombination mit dem Spritverbrauch von 13l laut Betriebsheft ist schon ne Ansage. Da ich aber eh nicht viel fahre bzw. fahren werde (vielleicht 8t km im Jahr) sind die Spritkosten mehr als überschaubar. Tja, wartungs- und inspektionsmäßig sollte an sich nicht viel dazukommen, sobald der frischen TÜV hat. Falls sich doch ein Käufer findet umso besser, falls nicht, muss ich dann gucken, was ich da selber noch reinstecken will (Lederaufbereitung, neue Bezüge, etc.).