Geiler Ford :-)

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Ich unterhalte mich heute mit nem Arbeitskollegen im Geschäft wo ich arbeite über den Winter und wie geil die Frontscheibenheizung ist... kommt ein Taxifahrer rein, dessen R-Klasse Benz vor der Tür steht (80.000 Euro Auto) und meint sein Wagen hätte das ja auch und das wäre wirklich ne tolle Sache... Da sage ich, das mein Auto 15 Jahre alt ist und 650 Euro gekostet hat... Wie der geglotzt hat - göttlich 🙂))

Gruß

28 Antworten

Das kannste so als Argument aber irgendwie nicht bringen. Denn 1996 gabs noch keine Regensensoren. Und Autos die heute auch noch keinen Regensonsor haben,haben oft auch nur die 3 Standartstufen.

Ja die beheizte Frontscheibe ist schon was ganz besonderes🙂 . Es gab mal im Audi A6 Forum sone Diskussion Ford Mondeo VS A6... Und da habe ich die A6 Fahrer ( Aber der neue A6 und der neue Mondeo) mal gefragt ob sie denn ne heizbare Frontscheibe hätten. Da meinten die nö sowas bräuchten sie nicht,die haben irgendwie sone Heizung mit Wärmespeicher und der puhstet die Luft dann gegen die Scheibe und das Eis taut😉 ...
Ja nee ist klar!Vielleicht sind in Audi's nur so 0,5mm dickes Glaß verbaut,denn kann das funtionieren....

Was ich noch speziell am V6 schön finde,dass man quasie undercover fährt😎 . Letztens wollte mich sone olle E-Klasse an der Ampel ärgern...Daraus wurde nur leider nichts ( Okay war keine neue E Klasse😉 )

das ist es ja, viele unterschätzen Ford....

eigentlich wollte ich eher einen 5er BMW aber da ich vom Mondeo überzeugt war und gesehen habe wie günstig der spaß wird, will ich liber doch behalten und auch mal später komplett restaurieren 😉

also so schlecht ist der Mondeo wirklich nicht, hier auf der arbeit haben allle Polos6N und nuuuur probleme....

das einzige gegen argument was ich immer höre ist ,,ey park mal dein riesenschiff weg, der nimmt unser carport weg'' und ,,schlcukt der nicht viel benzin?? '' 😁😁

neid?? 😁

mfg

Hallo Robert....

naja zum Rennen fahren sind unsere beiden nicht gedacht, aber der Benz geht schon flott voran und erreicht auch das Tachoende problemlos auf der BAB (laut Tacho)...beim BMW bin ich ehrlich...wir haben den jetzt seit 1 1/2 Jahren und das höchste war mal 210km/h ..keine Ahnung was noch nach oben hin geht.
Mein Schwager und ein Kumpel, beide fahren so einen MK3 Kombi ...naja ein Tausch kommt devinitiv nicht in die Kiste!!! ...überall klappert es und die verbauten Motoren kannste auch hacken....
...soll aber nicht böse gemeint sein....ein anderer Kumpel hat einen MK2 (BJ 96) und der steht nach meiner Lack-und Aufbereitungsarbeit wie neu da.Das schaffen manche neueren Modelle nicht so einfach.

So denn Grüsse

PS: Regensensoren in Autos gibt es seit 1994

Hi lausitzerMB320 : Klar kommt drauf an was fürn Motor verbaut ist. Ich habe ja den 2,5Lv6 170PS. Ein Motor mit dem man wunderbar cruisen kann,aber wenns drauf ankommt kann er auch böse werden😎

Der normale V6er erreicht laut Tacho 240...Tacho geht auch nicht weiter...
Und klar jeder kann Pech oder Glück haben mit seinen Autos. Mein Mondeo ist nun auch schon 13 1/2 Jahre alt und hat so einige Macken.Aber an die gewöhnt man sich ganz einfach😉

Ja Regensensor gibts seit 94...mag sein. Mondeo's gabs ab 93,somit wurde das Auto nicht mit/für Regensensor entwickelt. Und dann gabs das sicher 94 auch nur in den 7er BMW's oder S Klassen als Super Zubehör...ESP gibts ja auch schon seit es die A Klasse gibt bzw erfunden war es glaube ich auch schon früher. Nur wann bekamen die Autos dann das ESP? Dauert ja sogar noch bis heute an,viele Kleinwagen haben bis heute noch kein ESP. Obwohl ich sagen muss,dass ich bis jetzt immer angekommen bin,auch ohne ESP🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lausitzerMB320


Mein Schwager und ein Kumpel, beide fahren so einen MK3 Kombi ...naja ein Tausch kommt devinitiv nicht in die Kiste!!! ...überall klappert es und die verbauten Motoren kannste auch hacken....

"so einen".... Welchen? vFL oder FL?

Mein MK.III klappert nirgens! Motor? Zufrieden! Genug Reserve, aktzeptabler Verbrauch...

Was für eine Maschine ist in deinem Benz? Die 4-Zylinder von MB sind auch knülle! Unter 6 Pötten ist da doch auch nichts los!

MfG

Hallo Johnes

was mein Benz für einer ist, steht doch in meiner Sig....aber für dich: E320T V6 3200cm³ 224PS
Genau in der Mitte der Leistungsklassen liegt der Motor und verbraucht ~10L/100km.Bei dem geniesse ich einfach nur den Fahrkomfort und die Ruhe im Innenraum trotz Avantgarde Fahrwerk, da kommt nicht mal der neue E61 ran.

zu den Mondeos: beide haben glaub 1,8L Motoren verbaut, aber der eine hat 110PS und der andere 125PS ...beides sind Kombis ...Laderaum fast so groß wie der vom Benz -positiv
Ausstattung haben beide die Ghia (wird das so geschrieben?)Ausstattung
Alter hmm gute Frage ....auf alle Fälle hat einer nur Probleme mit dem Fahrwerk, also alles was geht ist schonmal ausgeschlagen und erneuert ,Heckdeckeldämpfer halten keinen Druck (3xerneuert) , klappern im gesamten Auto , Lenkung ungenau , Motor schwach auf der Brust
...aber Verbrauch um die 8 L/100km Laufleistung 90000km gesamt!
Er hat sich aber schon seit längerem nach einer C-klasse kombi umgeschaut...die würde ich aber aus Platzgründen nicht nehmen.
Der andere wird gefahren bis der nicht mehr geht....dem Fahrer ist das Auto ziemlich egal....hauptsache von A nach B...120000km Laufleistung

Mir persönlich gefällt der neue Mondeo Kombi von aussen sehr gut....aber im mom. sind wir mit unseren beiden zufrieden und es gibt keinen Grund , den Hersteller zu wechseln.
Wer jetzt sagt, dann nimm einen Diesel....ne ne ich bin kein Dieselfan, bei uns kostet das Benzin ca. 1€/liter und der Diesel 0,98€ also nicht viel weniger.

So denn es soll hier nicht zu Streitigkeiten kommen, ist nicht in meinem Interesse , jeder Fahrzeughersteller versucht mit ein paar aussergewöhlichen Extras Käufer zu gewinnen...

Hier mal ein schöner Ford , der als Hochzeitswagen bei unseren Kumpels sogar einem aktuellen Audi A8 die Show gestohlen hat........leider ist er im letzten Jahr einen Unfall zu Opfer gefallen (Totalschaden)
http://img706.imageshack.us/img706/3185/dsc04178u.jpg

Grüsse

naja, der Ford Scorpio ist ja auch nicht der Knaller von Ford gewesen, gibts eh fast negatives zu berichten.....

@lausitzerMB320:
Bei den 1.8er Maschinen gebe ich dir recht! Für den Mondeo zu klein. Der Kompromiss zwischen Leistung/Verbrauch ist der 2.0 ltr.! (Den habe ich z.B. unter der Haube!) Mit dem 3.2 ltr. V6 zwar nicht zu vergleichen, aber für den normalen Fahrer ausreichend.

Ich habe schon mehr auf dem Tacho, als beide eure Mondeos! Mein Fahrwerk ist top in Schuss. Lenkung ist weder schwammig, noch unpräzise. Wie sind eure Strassen beschaffen?

Für die Gasdruckfedern der Heckklappe, gebe ich den Tipp, nächstes Mal den Dämpfer auf dem Kopf stehend zu montieren! (So dass die Stange nach unten ausfährt.) So gelangt weniger Dreck in die Dichtung und das Öl (Die 3 Tropfen!) im Dämpfer liegt ständig an der Dichtung an und diese trocknet nicht aus. Zusätzlich reinige ich die Stangen alle paar Wochen bei der Fahrzeugpflege und reibe die Stangen danach mit Silikonöl ein.

Die Tage, wo wir unter -15°C hatten, ging meine Heckklappe auch nur sehr zögerlich alleine auf, da die Dämpfer an Gasdruck verloren, da sie zu kalt waren. (Dadurch sinkt die Leistung!) Jetzt geht alles wieder normal. Fast täglich geht die Klappe min. 2x auf/zu. Bis jetzt ohne Ausfall!

Diesel empfehlen? Würde mir nicht im Traum einfallen!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


(...)
Bei den 1.8er Maschinen gebe ich dir recht! Für den Mondeo zu klein.
(...)

Hm ganz witzig, wenn ich daran denke, wie ich angefangen hatte... ein alter Passat mit 1.3l und 55 PS! ging verhältnismäßig gut ab da Frontler und nur 870KG leicht... mein Kumpel mit seinem Kadett B (ebenfalls 1,3l und 55PS) hatte keine Sonne^^

Das Benzin hatte da 80 Pfennige gekostet :-)

Ja, ich habe auch verhältnismäßig fette Autos gehabt... mit meinem 325i (170PS) war ich damals "King of the Road" - Oh mann... und heute hat schon jeder popelige kleinwagen 3-stellige PS Zahlen... Und unter 250 PS braucht man heute garnicht erst von einem sportlichen reden... (außer Leichtgewicht-Roadster) - Was ist da passiert im Laufe der Zeit, wenn es heißt, dass ein Gebrauchsauto wie der Mondeo mit 1,8l und 115 PS zu schwach auf der Brust sei?? Hatte vorher V6 Audi 2,8l und ne GSX1100 mit 139PS) aber mit dem Mondi bin trotzdem zufrieden :-)

Gruß

Hallo sixbanger

tja, was ist passiert.....
-immer mehr Abnehmer (Klimakompressor , mehr Lichter in und am Auto >dadurch größere Limas)
-Fahrzeuggewicht hat deutlich zugenommen , trotz Alufront (Sicherheitsteile wie Airbags wurden verbaut)
z.B. bei unserem E61 aktuell 10 Airbags
-Versteifte Fahrwerke (verbesserter Aufprallschutz...)
-Deutlich grössere Bremsanlagen...
-Mehr Innenraumluxus(Navi ,el. Lenkradverstellung , el. Fensterheber serienmässig , el. Sitze , Massagefunktion/Lüftungsfunktion in den Sitzen und und und)
-Panoramaschiebedach mit Rahmen statt Blechdach
-Breitere Reifen und schwerere Felgen (beim E61 minimum 225er Reifenbreite vs. Golf 2 damals 175er Reifen Sommerreifen und 155er Winterreifen)
-Getriebe (früher 4-max.5 Gänge heute ab 6-8 Gänge)
Das wir luxuriös fahren können, kostet halt Gewicht und stärkere Motoren , um all den Luxus am laufen zu halten.
Mein erster E30 mit 129PS war damals fast unschlagbar...und heute hätte der den Stand eines Kleinwagens...

So siehts aus.

Grüsse aus der Lausitz

Ja hast schon Recht Lausitzer! Von der Ausstattung her käme mein damaliger Passat nichtmal an einen Ford Ka od. Ähnl. heran. Da gabs außer den Elementen, die zum Bedienen des Fahrzeugs notwendig waren wie Pedale und Lenkrad und Schaltknüppel nur noch ein Tacho dazu und das wars... Türen innen teilweise Blech in Außenfarbe lackiert^^

Bin aber dennoch mit meinen 115 PS und 190 km/h zufrieden... wenn ich heizen will steige ich aufs Mopped und da gehen dann 270 Sachen und von 0 auf 100 gehts in 3 sec. 🙂

Gruß

...das mit den Mopeds ist bei uns nun schon fast 7 Jahre her.(Hatten 2 schicke Ninjas)
Wir sind vernünftig geworden ...sind jetzt Eltern und fahren lieber sichere Autos,die zur Not auch auf 250 kommen.....
...es ist einfach zu gefährlich , letztes Jahr hat ein Kumpel schuldfrei sein Leben verloren, weil ihn so ein W210 wie ich ihn habe , bei voller Fahrt übersehen hatte und ein zweiter ist ne knappe Woche später mit schwersten Verletzungen knapp dem Tode entkommen.Er hat bei Gegenverkehr überholt und diesen unterschätzt (Tempomässig)

So weit zum Thema...wir haben es uns gegenseitig verboten Moped zu fahren!!!

Grüsse aus der Lausitz

Zitat:

Original geschrieben von sixbanger


[...]
Ja, ich habe auch verhältnismäßig fette Autos gehabt... mit meinem 325i (170PS) war ich damals "King of the Road" - Oh mann... und heute hat schon jeder popelige kleinwagen 3-stellige PS Zahlen... Und unter 250 PS braucht man heute garnicht erst von einem sportlichen reden...
Gruß

Ach naja das würd ich so nicht sagen. Also 1996 mit dem Mondeo V6 warste auch sehr gut dabei gewesen. Klar,heute die Turbomotoren ziehen ganz anders los aus dem Stand. Aber selbst heute reichen die 170PS noch,da ja noch viele alte 100PS Astras usw rumfahren. Und selbst wenn ein heutiger 5er BMW auch 170PS hat,kannste mit dem Mondeo immernoch für Überraschungen sorgen.Denn der 5er zieht dir nicht ( spürbar) weg! Und damit rechnet halt niemand...

Habe jetzt mal den Mondeo genommen,der hat ja auch 170PS von daher macht das ja keinen Unterschied zu deinem 325i .

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


(...)
Habe jetzt mal den Mondeo genommen,der hat ja auch 170PS von daher macht das ja keinen Unterschied zu deinem 325i .

Keine Ahnung... bin den Moni V6 noch nicht gefahren und weiß nicht, wie der los geht. Aber mein alter 325i war BJ 88 und recht spartanisch ausgestattet, kein Klima, keine el. Helferlein... das einzige was der "schon" hatte war ABS und Servolenkung.

Und man sagt ja auch (wer auch immer 🙂 ), dass Reihen-Sechszylinder eine ganz andere direktere Kraftentfaltung haben als V-Motoren... Kann ich in Sofern zustimmen, als dass mein V6-Audi 100 (174 PS) gefühlt wesentlich lahmer war als der BMW...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen