Geil Dacia auf Platz 1
Tachchen Leute
habe was im netz gefunden :-D da freut sich mein herz , der Dacia Sandero hat den vw golf von platz 1 gehauen , wie geil is das denn :-D
IST DAS MEIST VERKAUFTE AUTO IN EUROBA. GEIL
hier is der Link zu
https://www.youtube.com/watch?v=BWDiPUmqR6I
Viel Spaß
95 Antworten
Hallo,
bin neu hier. Gut.
Hinten links wackelt was am Toyota. Was ist das ?
Noch 9 Jahre bis zum geplanten Verbrennerverbot, und noch keine wirklich richtige Alternative dazu. Im Energiesektor sieht`s nicht anders aus. Augen zumachen und hoffen, es wird schon. Auch das hilft nicht!
Die "Energiewende" wird uns noch gewaltig zu schaffen machen
und wenn ich die teils völlig unqualifizierten Aussagen von Toni
Hofreiter , Baerbock und Genossen höre , die von Elektrotechnik
und Physik null Ahnung haben kann einem Angst u. Bange werden!
Ich arbeite in der Photovoltaik branche. Finde es gut jeden Tag etwas für die Umwelt zu machen. Ist brutal wie unsere Firma seit letztem Jahr wächst. Mit alles was geht fördert der Staat diese Anlagen. Für 30kw Anlagen zahlst du nur 40% von Preis. Glaube das wird auch noch lange anhalten der boom. Bei neuen Häusern wird es sogar vorgeschriebn- Photovoltaik muss gemacht werden für denn Energieausweis.
Ähnliche Themen
An einer Unterversorgung mit Strom wird die Umstellung garantiert nicht scheitern.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 23. Oktober 2021 um 12:57:41 Uhr:
An einer Unterversorgung mit Strom wird die Umstellung garantiert nicht scheitern.
Das nicht, aber an Grundlast, welche die Netzfrequenz stabilisiert. Und mit jedem abgeschalteten Grundlastkraftwerk geht etwas Stabilisierung zu Grunde. Eine stabile Netzfrequenz ist das Ergebnis aus Einspeisung und Abgabe. Oder scheint in Zukunft auch nachts die Sonne? 😁 😁 😁
Bei den genannten Durchschnittszahlen der alternativ erzeugten Energie
wird immer so getan , als würde die Sonne Tag u. Nacht scheinen und der
Wind ebenso rund um die Uhr wehen.
Im Winter haben wir bis zu 16 Stunden keine Sonne (ab 16 Uhr bis 8 Uhr)
und in den südlichen Breitengraden weht in der Regel abends und
nachts auch kein Wind mehr.
Am Tag haben wir also Stromüberschuss , den wir entweder zu einem
Spottpreis an unsere Nachbarn verscherbeln (müssen) falls sie ihn über -
haupt brauchen können (das ist dann der berühmte Strom , den wir
exportieren , wie die Grünen immer erzählen , abends und nachts gehen
dann die Lichter aus).
Auch fehlt (aus physikalischen Gründen!) eine ausreichende Speicher -
kapazität , um diese Schwankungen zu kompensieren (siehe das bis heute
ungelöste Problem genügender Reichweite bei E-Autos).
Und wie ttru74 richtig sagt , das Problem ist nicht nur die Strommenge
insgesamt , sondern deren konstante Verfügbarkeit.
Unser (Wechselstrom)Netz arbeitet mit einer Frequenz von 50 Hz (Hertz)
Bereits eine Schwankung von nur 1 - 1,5 Hz nach oben oder unten kann
unsere Netzsynchronisation aus dem Takt bringen , genauso wie auch
Computer , komplexe elektronische Steuerungen usw.
Auch hier haben wir , wie bei vielen anderen Vorgängen auch das Problem
dass der technisch-physikalische Laie viele Dinge viel zu einfach betrachtet
die Vorgänge sind aber höchst komplex und vielschichtig.
Hallo Toyota-Hannes , ich will Dir ja nicht zu nahe treten aber die Frage sei erlaubt ,
schraubst Du die Teile nur aufs Dach oder verfügst Du auch über eine solide , einigermaßen
umfangreiche (Elektro) technische Ausbildung?
Wenn ja , würdest Du vermutlich nicht so euphorisch über die Photovoltaik sprechen sondern
die Geschichte etwas kritischer betrachten!
Schau mal in sein Avatar, dann weißt Du bescheid. 😉
Photovoltaik darf jede Firma, es reicht, wenn da ab und zu mal ne Fachkraft drüber schaut, und die Inbetriebnahme zumindest auf dem Papier macht. 😁
Zitat:
@Reinhardma schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:47:22 Uhr:
Auch fehlt (aus physikalischen Gründen!) eine ausreichende Speicher -
kapazität , um diese Schwankungen zu kompensieren...
Die Speicherkapazität befindet sich gerade im Aufbau.
https://www.motor-talk.de/.../...-power-von-1-000-smarts-t6158112.html
Ich dachte hier gehts um "Geil Dacia auf Platz 1" oder doch nicht? 😕
Zitat:
Zitat:
@Reinhardma schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:47:22 Uhr:
Auch fehlt (aus physikalischen Gründen!) eine ausreichende Speicher -
kapazität , um diese Schwankungen zu kompensieren...
Die Speicherkapazität befindet sich gerade im Aufbau.https://www.motor-talk.de/.../...-benz-energy-und-die-power-von-1-000-
smarts-t6158112.html
Bescheidene Frage: Wie denn?? Bauen wir neben jeder größeren Ortschaft ein
Hochhaus , vollbepackt mit Akku"s oder wie ......................?
Hallo ICE-Sprinter , ja . richtig , aber ich denke , wenn man über Autos redet sollte auch die
Frage , gibt es überhaupt genügend Treibstoff für die ganzen tollen Fahrzeuge (Benzin ,
Diesel , Gas ,Strom).
Darüber sollte man sich schon (zumindest nebenbei) die einen oder anderen Gedanken
machen.
Das stimmt schon Reinhardma, nur der User welcher es hier anbrachte und mit einem total unpassendem Thema hier eingestiegen ist, hat alles andere im Sinn als eine ernsthafte Unterhaltung.