Gehts jetzt los?
1. AGR - Ventil defekt
2. Ladeluftmesser defekt
3. E - Fensterheber defekt.
BJ 2000 facelift, 2,5 TD. 65000 km
Ist das der Beginn?? Kommt jetzt Wasserpumpe, Thermostat, Getriebe, Kopfdichtung usw usw usw????
Was meint ihr dazu??
19 Antworten
Du hattest wohl noch nie RICHTIGEN Ärger mit einem Auto...
Das sind Peanuts und nicht der Rede wert!
Re: Gehts jetzt los?
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal
1. AGR - Ventil defekt
2. Ladeluftmesser defekt
3. E - Fensterheber defekt.
BJ 2000 facelift, 2,5 TD. 65000 km
Ist das der Beginn?? Kommt jetzt Wasserpumpe, Thermostat, Getriebe, Kopfdichtung usw usw usw????
Was meint ihr dazu??
Was ist ein Ladeluftmesser? Ich kenne nur luftmassenmesser und Ladedrucksensor.
mfg Demir2
Genau
Warte mal ab bis der Rost an allen Türunterkanten und unter den Fensterschachtdichtungen los schlägt.
- Die Vorförderpumpe bei 20 Liter streikt
- Die Turboschläuche nicht mehr mit den ,,tollen'' Schellen dicht sind
- Der ladeluftkühler Ventilator defekt ist
- Die Koppelstangen bzw die Voderachse ausgeschlagen ist
- Die Handbremse auseinander fällt
- Das MiD/ TID Pixelfehler hat
Also da kommt noch einiges!
Ähnliche Themen
also bis auf die ausgeschlageene va hatte ich schon alles odedr habe es
deswegen sinds auch noch peanuts damit muss mna nun mal leben
seh es als erste schrauber erfahrung und kauf dirr etzold und du lernst deinen omi besse rkenne und zu pflegen
gruss Hannes
Was ist etzold ??
P.S. ausgeschlagne VA hab ich glaub und das 20 Liter Problem auch, aber mein Gott, halt nie leer fahren sondern rechtzeitig tanken. für das Geld gibts halt kein vergleichbares Auto, also ich hab meinen Omi erst ca. 3 Wochen aber hergeben tuh ich den net mehr ...
Was ist etzold ??
Das ist ein buch mit allen technischen angaben die man für seinen Omi braucht auch genant (So helfe ich mir slbst).
Re: Genau
Zitat:
Original geschrieben von Moskito-man
Warte mal ab bis der Rost an allen Türunterkanten und unter den Fensterschachtdichtungen los schlägt.
- Die Vorförderpumpe bei 20 Liter streikt
- Die Turboschläuche nicht mehr mit den ,,tollen'' Schellen dicht sind
- Der ladeluftkühler Ventilator defekt ist
- Die Koppelstangen bzw die Voderachse ausgeschlagen ist
- Die Handbremse auseinander fällt
- Das MiD/ TID Pixelfehler hat
Also da kommt noch einiges!
Hi,
Du hast die Radlager an der HA vergessen😁
Luftmassenmesser
Ja, natürlich, aber wenn die Müdigkeit zuschlägt: Luftmassenmesser.
Ich sehe noch nicht den kleinsten Rost. Welche Baujahre sind da besonders gefährdet? Irgend ein Gegenmittel bekannt?
Wenn ich das so lese, tue ich mich doch leichter ich steige auf einen Signum um????
naja, wohl jeder Opel ? bei mir hatten auch schon alle Türen anfangsstation und im Radkasten. Aber halt anfangsstadion, gleich abgeschliffen bei Opel sonen Lackrepsatz. oder wie das auch heisst geholt(Bei Opel günstiger als im Zubehör!!!) und Beseitig ist das erstmal, halt regelmäßig kontroliieren obs irgendwo anfängt, im Anfangstadion gibts noch keine Probleme mit der Beseitigung ...
Hi,
Rost an den Türen sollte eigentlich ab MJ 97 kein problem mehr sein, Konservierung und versiegelung verbessert.
Dann hab ich halt ein paar 96er Türen erwischt. 😠
Jetzt mach mal halblang! Deine Omesch ist ja mit seinen 65tkm erst gerade mal eingefahren. 😉
Woher hast Du die Fehlerindikation bekommen?
Magst du selbst schrauben? Ist nähmlich alles kein Hexenwerk, LMM und AGR sind in max 1 Std. gewechselt und beim FH ers mal schauen, was defekt ist, denn die mechanik ist genietet, sollte aber eigentlich auch kein Problem sein.
Gruß
Ralf
Daß Ihr immer direkt vom "Worst Case" ausgehen müsst!
So schlimm kann es eigentlich garnicht kommen.
@michipc
Die VorFörderPumpe würde ich ersetzen (20Liter-Problem). Es könnte, wg. der höheren Belastung, zu Folgeschäden an der ESP kommen.
ja, hmm, aber ich fahr ihn halt max. auf 25 runter und dann wird getankt, da gibts keine Probleme mitm starten. kommt erstmal nicht in frage, hab nämlich jez genug zu wechseln. Getriebeöl und co. motoröl, alle filter, AGR is auch undicht, und tüv demnächst. da muss die Pumpe erstmal warten ...
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Daß Ihr immer direkt vom "Worst Case" ausgehen müsst!
So schlimm kann es eigentlich garnicht kommen.@michipc
Die VorFörderPumpe würde ich ersetzen (20Liter-Problem). Es könnte, wg. der höheren Belastung, zu Folgeschäden an der ESP kommen.
Hi Dotti,
Du weißt doch schlimm, schlimmer, Omega!
*duckundwech*
*auftauchundklugscheißmodusan*
Die Mehrbelastung der ESP dürfte nicht das Problem sein, zum Ansaugen des Krafstoffs isr Flügelzellenpumpe schließlich konstruietrt worden. Das Risiko hierbei ist das Ansaugen von Luft, was zu schlechter Schmierung in der ESP führen kann. Und wenn der Schmierfilm am Verteilekolben abreißt ...
Aber selbst dabei sind die VESPs, die im Omega verbaut sind, recht unkritisch, da sie sich ja über den Rücklauf selbst entlüften sollen.
Letztendlich ist die defekte VFP ein guter Grund für einen Liegenbleiber - Eile, Tanken vergessen, Steigungsstrecke mit Kurve und das wars dann um 21:30 Uhr bei 3°C und leichtem Nieselregen. Der ADAC-Fuzzi war dann doch zu überzeugen seinen Reservekanister herauszurücken, Hat trotzdem über ne Stunde gedauert.
*klugscheißmodusaus*
Und jetzt darfst Du über mich herfallen.
By the way: Werde doch in Lichtenfels aufschlagen 😎
Ralf