Gehts jetzt los?
1. AGR - Ventil defekt
2. Ladeluftmesser defekt
3. E - Fensterheber defekt.
BJ 2000 facelift, 2,5 TD. 65000 km
Ist das der Beginn?? Kommt jetzt Wasserpumpe, Thermostat, Getriebe, Kopfdichtung usw usw usw????
Was meint ihr dazu??
19 Antworten
Hmmm, mal ein Gedanke. Hier wird gesagt die VFP arbeitet:
1. Während des Vorglühens beim Kalten Motor.
2. sofort bei warmen Motor, wenn man startet.
Folgende Überlegung:
1. Kalter Motor, startet mit einmal Vorglühen etwas Verzögert, also orgelt erstmal kurz. Wenn 2mal vorgeglüht wird, startet der Motor sofort.
2. Warmer Motor (jaja ich weiss, ESP einstellen 🙂) Motor orgelt unterschiedlich lange, mal nur kurz, manchmal abe auch solange dass man meint, gleich ist die Batterie leer.
Könnte das nicht auch mit der VFP zusammenhängen??? Würde sich während der Fahrt etwas bemerkbar machen, wenn diese nicht mehr genügend Druck aufbaut? Wie kann man die VFP prüfen?
Hackt jetzt nicht auf mir rum, weil ich immernoch nicht beim Boschdienst war, aber ich habe im Moment nicht das Geld, um die ESP einstellen zu lassen. Ich will erstmal alls was ich selber prüfen kann ansehen, um diese Punkte schonmal auszuschliessen. Und aus dem Schrauberwoend scheint ja auch nichts zu werden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von just-cruisen
Dumme Frage von dummen Kerl. Hab jetzt öfters AGR- Ventil gehört. Was ist das?
Dumme Fragen gibt es nicht ........ nur DUMME ANTWORTEN 😁
Und hier ist meine Antwort :
Das AGR-Ventil heißt als Langwort Abgasrückführung-Ventil .
Besagtes AGR-Ventil führt einen Teil der Abgase unter bestimmten Last.- und Drehzahlen wieder in den Ansaugtrakt . Die Abgase werden noch einmal durch den Motor geführt und senken durch die damit verbundene Sauerstoffreduzierung die Verbrennungstemperatur .
So wird ein hoher Stickoxidausstoß vermieden und der Motor entspricht damit den gesetzlichen Vorgaben .
mfg
Omega-OPA
Danke Gramp. Ist das nur beim Diesel oder Benziner oder haben das beide? Ist das so ähnlich wie das die Öldämpfe nochmal in den Ansaugtrakt kommen um verbrannt zu werden?
Ähnliche Themen
AGR usw.
Hallo Freunde! nach reparatur AGR und ausgewechseltem Luftmassenmesser, oder wie das Ding heißt, läuft er wieder ganz ordentlich. Alles zusammen incl. Reinigung Motorraum hat mich 500 Euro gekostet. Der Messer alleine kostet hier 325 incl.
Der Verbauch ist schlagartig von 8,8 auf 8,2 zurückgegangen. Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt!!