Geht im warmen zustand nicht an
Hallo
Hab ein problem mit meinem 1303 Cabrio.
Der Wagen springt im warmen zustand nicht an ,besser gesagt der anlasser dreht nicht oder dreht ganz schwer.
Hab schon eine neue Masse gelegt ,Anlasser gewechselt ,Batterie ist neu.
Habe am Samstag fetgestellt das der Anlasser richtig warm wird,und ich annehme dass dafür er nicht mehr anspringt.
Wer kann mir weiterhelfen wo das problem ist
Danke im voraus
Paul
22 Antworten
Morgen
Werde mich in den nexten Tagen mal einen neuen Stromkabel ziehen,Massse hab ich schon neu gemacht.
Wenn ich den Käfer in einem Berg anlauffen lassen wenn er nicht startet springt er auch Reibungslos an.
Danke für die Ratschläge
Hallo, ich verstehe nicht warum da solange rumgeeiert wird. Das ist doch eine typische Käferkrankheit ist, ich weiß nicht ob bei jedem, aber meistens. Das ist keine mechanische Sache , sondern elektrisch. der Anlasser kriegt zu wenig Spannung. Kauf doch einfach so ein Relais!Hier im Forum ist außer mir noch einer, dem das geholfen hat. Gruss waluma
Zitat:
Original geschrieben von FK1250
Morgen
Werde mich in den nexten Tagen mal einen neuen Stromkabel ziehen,Massse hab ich schon neu gemacht.
Wenn ich den Käfer in einem Berg anlauffen lassen wenn er nicht startet springt er auch Reibungslos an.
Danke für die Ratschläge
Hallo
@ waluma 299
Zwieschen welchen kabel muss ich den relais machen.
zwieschen Baterie -Anlasser oder Kontaktschloss - Anlasser
Welches relais has du eingebaut
Gruss paul
Hallo Paul,
Das Relais, welches Waluma meint, ist zur Entlastung des Anlaßschalters im Zündanlaßschalter(Zündschloss) gedacht. Bei älteren Käfern kann der Anlaßschalter so verschlissen sein, das er den Strom zum Schalten des Magnetschalters am Anlasser nicht mehr immer schalten kann.
Das Relais ersetzt quasi diesen teilweise defekten Zündanlaßschalter.
Dieses Relais ist ein Arbeitsrelais mit den Anschlüssen/Klemmen 30, 85 , 86 und 87 und einer Schaltleistung von 40 Ampere. 25 Ampere Schaltleistung können eventuell auch ausreichen.
Das Relais ist wie folgt zu anzuschliessen:
30 -> Pluspol Batterie
85 -> an Zündanlasschalter Klemme 50
86 -> an Masse
87 -> an Anlasser Klemme 50
Klemme 50 ist die dünnere Anlassleitung (4mm²) vom Magnetschalter am Anlasser (Steckverbindung) zum Zündanlasschalter.
Sowohl der Zündanlaßschalter, die Leitung Klemme 50 und die dicke + Leitung von der Batterie zum Anlasser können einen Wackelkontakt oder Kabelbruch haben.
Du möchtest ja eh schon einige Leitungen austauschen, könntest das Relais auch noch einbauen.
Wenn der Zündanlaßschalter aber einen sporadisch auftauchenden Defekt hat, was ja derzeit nicht auszuschliessen ist, wird dieses Relais aber nichts bringen.
Besten Gruss
Christian
Ähnliche Themen
Hallo Paul,normalerweise geht der Strom von Batterie-Zündschloss- Anlasser und auf diesem langen Weg verliert er durch die Widerstände(vor allem warm) zu viel Strom (Volt, Amp.). Durch das Relais kriegt er den Saft direkt von der Batterie(das heißt immer volle Kanne).Ich habe das Ding unter der Rücksitzbank.Wie es angeschlossen wird, weiss ich aus dem Kopf nicht mehr, aber wie schon erwähnt, habe ich das Teil bei Käferland gekauft, der Betrag damals 8,99€,und die Anleitung ist dabei. Viel Erfolg waluma
Zitat:
Original geschrieben von FK1250
Hallo
@ waluma 299
Zwieschen welchen kabel muss ich den relais machen.
zwieschen Baterie -Anlasser oder Kontaktschloss - Anlasser
Welches relais has du eingebaut
Gruss paul
Hallo....
also....ich kaufe einen "NEUEN" Anlasser....
hatte solche Sympthome schon des öfteren in 27 Jahren täglichen Käferfahrens....
Meistens schafft der Magnetschalter es nicht, den Anlasser reinzuziehen.
und die Schrauben am Magnetschalter sind so festgerostet, dass man sie nicht mal eben lose bekommt.
Und...mit einem wirklich neuen Anlasser hat man meistens 10 Jahre Ruhe.
Die elektrischen Anschlüsse schön reinigen und mit Polfett einschmiern.....
Gruss 1303city
Hallo
Erste Fahrt nachdem ich ein Relais eingebaut habe ,der Käfer springt auch im warmen zustand an.
Sage danke an die ,die mir geholfen habe das Problemzulösen.
Schönes Wochende
Paul
Zitat:
Original geschrieben von FK1250
Erste Fahrt nachdem ich ein Relais eingebaut habe ,der Käfer springt auch im warmen zustand an.
Wollte nur kurz bescheid sagen;
Hatte genau das gleiche Problem, nur dass der Anlasser zuletzt nicht mal im kalten Zustand mehr ging.
->
Relais eingebaut, Anlasser geht wieder! 😰😁🙂 *Freu*
Dann kanns ja in die Berge gehen =)