geht aus - springt schlecht an

Opel Astra F

Hi erstmal,

ich habe ein großes Problem. Mein Astra F geht ständig unterm Fahren aus und springt dann sehr schlecht oder gar nicht mehr an. Bin langsam ratlos.

Mein Auto:
Astra F 1,4i GL
44kw/60PS
Baujahr und Erstzulassung 1992
Motorkennzahl: C14NZ
184000 Km

Ich habe bereits alles versucht, Werkstatt (weder ATU noch OPEL) findet keinen Fehler und ich weiß auch nicht mehr weiter.

Fehlerbeschreibung:
Motor geht unterm Fahren oder beim Halten an der Ampel einfach aus (hört auf zu Zünden). Beim Versuch ihn zu starten, läuft er manchmal gleich wieder, meist aber erst 5 Min später wieder. Was ich auch festgestellt habe ist, daß kurz bevor er wieder startet, sich im Motor irgendwas ein Stück weiter dreht (während des Versuchs zu starten). Sobals das passiert, läuft er wieder, bis er halt wieder ausgeht.

Wie kann ich den Fehler beheben????

Ich habe bereits getauscht:
Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Finger, Kabel von Kappe zu Spule, Spule und Magnetschalter gegen neuen ersetzt (trotzdem selber fehler, also alte wieder rein), neuer Krümmer (da er gerissen war), Luftfilter, Ölwechsel gemacht, Ventildeckeldichtung erneuert, Leerlaufreglerventil ersetzt, Vergaser gereinigt, Unterdruckschläuche geprüft (alles OK), Bordspannung und Batteriespannung gemessen (alles OK), Fehlerspeicher hat nichts drin, Benzinfilter getauscht (Benzinfördermenge auch OK), Kompression der Zylinder geprüft (alle OK), Zahnriemen ist auch noch ziemlich neu, Themperaturfühler geprüft bzw. gewechselt. Kupplung ist gerade mal 35000 KM alt. Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Nur das Problem besteht immer noch.

Das einzige was aufgefallen ist bei einer fahrt mit angeschlossenem Lesegerät für das Steuergerät:
Benzingemisch schwankt zwischen "mager" und "fett", Leerlaufdrezahl schwankt ziemlich schnell zwischen 800 und 900 Umdrehungen und die Lamdasonde regelt ständig zwischen ca 100mv, dann ca 200mv, schnellt rauf auf 900mv und fällt schnell wieder runter und das ständig.

Keiner kann mir den Fehler sagen, vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Danke schonmal.

18 Antworten

hi,
also, hab jetzt so gut wie alles nachgeschaut, getestet und bei bedarf ausgetauscht. Aber das Problem ist immer noch da. Ich bin jetzt fast am verzweifeln. Wer hat noch nen guten Tipp für mich???
Ein bekannter meinte, vielleicht ist etwas eingelufen, Welle oder so. Kann das sein???

Zündung

tach,

Könnte ein Problem mit der Zündung sein. Versuchsweise mal das Zündmodul austauschen. Steckt unter der Zündverteilung.

MfG
Marshall22

kann es sein das des teil was du unter der Zündspule gewechselt hast wieder kaputt ist. bei mir war es total identisch wie bei dir, einfach ausgegangen. und des kurze drehen nach nem startversuch tritt nur auf wenn die Zündung an ist, oder? ( dann bekommt der motor nämlich ein falsches signal und probiert zu starten) klingt jetzt zwar e weng komisch, aber falls du im ADAC bist ruf die mal an und las einen kommen. war auch bei opel und anderen freien werkstätten (keiner was gefunden) bis nichts mehr ging. dann ADAC angerufender hat ungelogen gerade mal 20min gebraucht und hat rausbekommen was kaputt ist. habe 20 € fürs neue bezahlt und jetzt läuft er wie ne 1

ok, werd ich mal probieren.

Gruß,
Martin

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen