Geheimmenü großer Bordcomputer + Tacho-/Kombiinstrumenttest
Hallo, ich hatte mal vor 2 jahren ne seite gefunden mit ner Liste welche Daten man ausm kombiinstrument abrufen kann wenn man während man den schlüssel in die erste stellung bringt, den tageskilometerzählerknopf gedrückt hält.
dan kommt der Tachotest und dannn kann man mit dem knopf weiterdrücken.
Er zeigt dan in der Kilometeranzeige verschidene Daten an. Waren glaube 12 verschiedene bin mir aber nicht sicher da ich es seit damals nicht mehr versucht habe.
auf der seite gab es dann ne Liste was die verschiedene Daten zu bedeuten hatten.
kennt jemand die seite die ich meine? oder hat jemand die liste??
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Sowohl über den BC als auch das KI lassen sich neben den Standardwerten nach Freischaltung noch eine ganze Menge weiterer Daten auslesen. Eine ausführliche Anleitung zum Geheimmenü gibt es nachstehend:
Geheimmenü großer BC:Zum aktivieren des Menüs müssen die Tasten 1000 und 10 gleichzeitig gedrückt werden.
Die Menüpunkte sind standardmäßig gesperrt.
Zum Entsperren muß man zum Test 19 wechseln und dann mittels der Zahlentast (wie beim Uhrzeit stellen) die Summe des aktuellen Datums eingeben.
Beispiel: Datum = 23.03., Summe=26
Danach mit SET/RESET bestätigen.
Man landet dann wieder bei der Anzeige Test: --
Wenn die Summe falsch eingegeben wurde geht das Display einfach aus.
Manche Anzeigen sind mehrzeilig, zum Wechseln die Tasten 1000 und 100 benutzen, zum aktivieren von Menüpunkten SET/RESET.
Die Eingabe der Menüpunkte erfolgt mit den Tasten 10 und 1
Die einzelnen Menüpunkte bedeuten:
* 01 BC Test (alle Pixel werden angezeigt)
* 02 Momentaner Verbrauch (Liter/100km)
* 03 Momentaner Verbrauch (Liter/h)
* 04 Durchschnittlicher Verbrauch (Liter/100km)
* 05 Momentane Reichweite
* 06 ?
* 07 Tankinhalt in Liter
* 08 Momentane Geschwindigkeit
* 09 Die aktuelle Bordspannung in Volt
* 10 Land / Sprache
Dabei bedeutet: 0=Deutschland, 1=UK, 2=USA, 3=Italien, 4=Spanien, 5=Japan, 6=Frankreich, 7=Kanada, 8=Australien
* 11 Einheiten
* 12 Durchschnittsgeschwindigkeit
* 13 Ankunftszeit
* 14 Datum der Software
* 15 Fehlerspeicher
* 16 Binär Daten von Ports
* 17 Fahrzeugspezifischen Daten
* 18 Alarm Einstellung Dauer/Unterbrechung
* 19 Lock On/Off
* 20 Korrektur-Faktor Benzinverbrauch
* 21 Reset
Nochmal der Hinweis:
Der erste beim Tachotest angezeigte Wert ist nicht die echte Laufleistung des Wagens. Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube, der auch gerne von unseriösen Kaufinteressenten genutzt wird, um den Preis kräftig zu drücken.
Es handelt sich bei dieser Zahl lediglich um eine Prüfsumme oder Seriennummer.Man kann das auch leicht prüfen, indem man die Nummer notiert, ein paar Kilometer fährt und sie dann wieder ausliest. Sie wird sich nicht verändert haben.
Geheimmenü Kombiinstrument (KI):- 1. Tachotest bis Bj.96
Rückstellknopf des Tageskilometerzählers drücken und festhalten
Schlüssel ins Zündschloss stecken und auf Stellung 1 drehen
ein paar Sekunden warten
Zuerst werden auf dem Kilometerzähler ein paar Werte angezeigt, danach gehen alle Leuchten im Tacho an (Funktionsprüfung) und die Zeigerinstrumente wandern von Null bis Maximalausschlag und wieder zurück.
Bedeutung der einzelnen Werte:
01 BMW Part No.
02 Code No.?
03 K No.?
04 letzten 5 zahlen von der FGSTNR
05 Software Version
06 Revision Index, Hardware No.
07 Combi Test
- Tachotest ab Bj.97
Tageskilometer Rücksteller gedrückt halten
Zündschlüssel auf "1"
Test 01 erscheint
Bis Test 15 weiterdrücken
Resettaste gedrückt halten bis "off" erscheint
Bedeutung der einzelnen Werte:
01 Instrumenten Selbsttest (mit den selben Daten wie bei dem alten 97 Combi)
02 Motordaten aus Codierstecker ( 2 = 4 Zylinder, 3 = 6 Zylinder, 4 = 8 Zylinder)
03 Zurückgelegte Strecker seit letztem Reset SI
04 Zurückgelegte Tage seit letztem Reset SI
05 Meßdaten SI
T=x für Temperatur
n=x für Geschwindigkeit
06 Anzeige der Kühlwasseranzeige
A (blau)ce
B6d
C5c
D (center)4f-23
E1e
F (rot)18
07 Geschwindigkeit der Maschine
08 Geschwindigkeit in Km/H
09 Gespeicherter Kilometerstand in Codierstecker (Zum Schutz vor Manipulation: Kombiinstrument Reset schreibt den höchsten KM Stand über den niedrigeren und löscht die KM-Warn LED im Kombiinstrument. RESET länger als ca. 5 Sek drücken.)
10 Statusabfrage der Eingagnssensoren (0 = niedriger Input, 1 = hoher Input)
a.Sicherheitsgurt geschlossen?
b.Zündschlüssel in Schloß?
c.Tür offen?
d.Taste Uhrzeit gedrückt?
e.SI RESET?
f.EGS Fehler
11 Meßdaten Ausgang
a. ?
b. Bremswarnleuchte
c. Reserve Tank Leuchte
d. EGA Leuchte
e. Angurten! Leuchte
f. KM Manipulations Leuchte
g.Version des Kombiinstrument
12 -----
13 Ländercodierung
14 RESET
15 UNLOCK
Ähnliche Themen
29 Antworten
Der erweiterte Tacho ist wohl der GROßE BORDCOMPUTER. Hier kann man nämlich Tankinhalt, Bordspannung, Geschwindigkeit anzeigen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Geheimmenü im Tacho - für alle!' überführt.]
soweit ich weis ist es der Tacho der auch die Türenanzeige drauf hat... also ob die Türen noch offen sind oder nicht!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Geheimmenü im Tacho - für alle!' überführt.]
Mahlzeit!
Guckt mal hier:
http://www.digital-racing.de/bmw-secrets.htm
Da steht so ziemlich alles an 'Geheimsachen' drin.
Schönes Wochenende!
Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Geheimmenü im Tacho - für alle!' überführt.]
Sowohl über den BC als auch das KI lassen sich neben den Standardwerten nach Freischaltung noch eine ganze Menge weiterer Daten auslesen. Eine ausführliche Anleitung zum Geheimmenü gibt es nachstehend:
Geheimmenü großer BC:Zum aktivieren des Menüs müssen die Tasten 1000 und 10 gleichzeitig gedrückt werden.
Die Menüpunkte sind standardmäßig gesperrt.
Zum Entsperren muß man zum Test 19 wechseln und dann mittels der Zahlentast (wie beim Uhrzeit stellen) die Summe des aktuellen Datums eingeben.
Beispiel: Datum = 23.03., Summe=26
Danach mit SET/RESET bestätigen.
Man landet dann wieder bei der Anzeige Test: --
Wenn die Summe falsch eingegeben wurde geht das Display einfach aus.
Manche Anzeigen sind mehrzeilig, zum Wechseln die Tasten 1000 und 100 benutzen, zum aktivieren von Menüpunkten SET/RESET.
Die Eingabe der Menüpunkte erfolgt mit den Tasten 10 und 1
Die einzelnen Menüpunkte bedeuten:
* 01 BC Test (alle Pixel werden angezeigt)
* 02 Momentaner Verbrauch (Liter/100km)
* 03 Momentaner Verbrauch (Liter/h)
* 04 Durchschnittlicher Verbrauch (Liter/100km)
* 05 Momentane Reichweite
* 06 ?
* 07 Tankinhalt in Liter
* 08 Momentane Geschwindigkeit
* 09 Die aktuelle Bordspannung in Volt
* 10 Land / Sprache
Dabei bedeutet: 0=Deutschland, 1=UK, 2=USA, 3=Italien, 4=Spanien, 5=Japan, 6=Frankreich, 7=Kanada, 8=Australien
* 11 Einheiten
* 12 Durchschnittsgeschwindigkeit
* 13 Ankunftszeit
* 14 Datum der Software
* 15 Fehlerspeicher
* 16 Binär Daten von Ports
* 17 Fahrzeugspezifischen Daten
* 18 Alarm Einstellung Dauer/Unterbrechung
* 19 Lock On/Off
* 20 Korrektur-Faktor Benzinverbrauch
* 21 Reset
Nochmal der Hinweis:
Der erste beim Tachotest angezeigte Wert ist nicht die echte Laufleistung des Wagens. Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube, der auch gerne von unseriösen Kaufinteressenten genutzt wird, um den Preis kräftig zu drücken.
Es handelt sich bei dieser Zahl lediglich um eine Prüfsumme oder Seriennummer.Man kann das auch leicht prüfen, indem man die Nummer notiert, ein paar Kilometer fährt und sie dann wieder ausliest. Sie wird sich nicht verändert haben.
Geheimmenü Kombiinstrument (KI):- 1. Tachotest bis Bj.96
Rückstellknopf des Tageskilometerzählers drücken und festhalten
Schlüssel ins Zündschloss stecken und auf Stellung 1 drehen
ein paar Sekunden warten
Zuerst werden auf dem Kilometerzähler ein paar Werte angezeigt, danach gehen alle Leuchten im Tacho an (Funktionsprüfung) und die Zeigerinstrumente wandern von Null bis Maximalausschlag und wieder zurück.
Bedeutung der einzelnen Werte:
01 BMW Part No.
02 Code No.?
03 K No.?
04 letzten 5 zahlen von der FGSTNR
05 Software Version
06 Revision Index, Hardware No.
07 Combi Test
- Tachotest ab Bj.97
Tageskilometer Rücksteller gedrückt halten
Zündschlüssel auf "1"
Test 01 erscheint
Bis Test 15 weiterdrücken
Resettaste gedrückt halten bis "off" erscheint
Bedeutung der einzelnen Werte:
01 Instrumenten Selbsttest (mit den selben Daten wie bei dem alten 97 Combi)
02 Motordaten aus Codierstecker ( 2 = 4 Zylinder, 3 = 6 Zylinder, 4 = 8 Zylinder)
03 Zurückgelegte Strecker seit letztem Reset SI
04 Zurückgelegte Tage seit letztem Reset SI
05 Meßdaten SI
T=x für Temperatur
n=x für Geschwindigkeit
06 Anzeige der Kühlwasseranzeige
A (blau)ce
B6d
C5c
D (center)4f-23
E1e
F (rot)18
07 Geschwindigkeit der Maschine
08 Geschwindigkeit in Km/H
09 Gespeicherter Kilometerstand in Codierstecker (Zum Schutz vor Manipulation: Kombiinstrument Reset schreibt den höchsten KM Stand über den niedrigeren und löscht die KM-Warn LED im Kombiinstrument. RESET länger als ca. 5 Sek drücken.)
10 Statusabfrage der Eingagnssensoren (0 = niedriger Input, 1 = hoher Input)
a.Sicherheitsgurt geschlossen?
b.Zündschlüssel in Schloß?
c.Tür offen?
d.Taste Uhrzeit gedrückt?
e.SI RESET?
f.EGS Fehler
11 Meßdaten Ausgang
a. ?
b. Bremswarnleuchte
c. Reserve Tank Leuchte
d. EGA Leuchte
e. Angurten! Leuchte
f. KM Manipulations Leuchte
g.Version des Kombiinstrument
12 -----
13 Ländercodierung
14 RESET
15 UNLOCK
Geheimmenü
danke weis auch jemand wo ne liste ist welche kontakte man überbrücken muss um die serviceanzeige zurückzustellen und welche für Olservice?
War das nicht Kontakt 7 und 19?
Zitat:
Original geschrieben von manu2k1
War das nicht Kontakt 7 und 19?
Genau, wobei 19 einfach "Masse" ist und 7 der Pin für die Rückstellung.
D.h. Pin 7 brücken gegen Masse bei Zündung = EIN
3 sek. für Oilservice
11 sek für Inspektion
(Zeitangaben so 3.141xDaumen)

Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Genau, wobei 19 einfach "Masse" ist und 7 der Pin für die Rückstellung.
D.h. Pin 7 brücken gegen Masse bei Zündung = EIN
3 sek. für Oilservice
11 sek für Inspektion
(Zeitangaben so 3.141xDaumen)
Ok, so genau wars nicht mehr im Kopf bei mir. Wobei es google sicher auch ausgespuckt hätte.

Mal 2 blöde Fragen zu dem Test:
1. Da steht, dass durch den Test der KM Manipulationspunkt verschwindet. Ich habe einen. Geht der wirklich weg?
2. Da steht auch was von Öltemp. Die wird doch ned etwa wirklich angezeigt? Oder nur beim M3?
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
1. Da steht, dass durch den Test der KM Manipulationspunkt verschwindet. Ich habe einen. Geht der wirklich weg?
Ich persönlich halte diesen Punkt und das für das er stehen soll für eine urbane Legende...
Zitat:
2. Da steht auch was von Öltemp. Die wird doch ned etwa wirklich angezeigt? Oder nur beim M3?
Kein E36 ausser dem M3 hat eine Meßeinrichtung zur Bestimmung der Öltemperatur, wo also soll dieser Wert herkommen?
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Ich persönlich halte diesen Punkt und das für das er stehen soll für eine urbane Legende...
Also nützt der Test nichts bei dem Punkt. Er stört zwar ned, fällt aber auf. Hab ich schon seit Kauf.
Zitat:
Kein E36 ausser dem M3 hat eine Meßeinrichtung zur Bestimmung der Öltemperatur, wo also soll dieser Wert herkommen?
Hab an den Canbus gedacht...Aber das ist ja falsch...
Danke
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Also nützt der Test nichts bei dem Punkt. Er stört zwar ned, fällt aber auf. Hab ich schon seit Kauf.
Ich hab keinen blassen Schimmer was es mit diesem Punkt auf sich hat. Ich hab selber nen 96er und kann damit also nicht "spielen".
Zitat:
Hab an den Canbus gedacht...Aber das ist ja falsch...
Das ist ja nur ein Mittel zur Datenübertragung und wenn keine Daten erhoben werden... usw.

also wenn ich den Tachotest durchführe, leuchtet bei mir der Manipulationspunkt.