geheimes Service-Menü + Tipps&Tricks für den Mondeo
Hallo zusammen !
Ich habe da schon ein paar hilfreiche Dinge am Mondeo festgestellt. Ich möchte Sie nun allen zur Verfügung stellen und habe sie deshalb auf meiner Homepage upgeloadet. Dadurch werden sicherlich auch einige Fragen beantwortet, die immer wieder hier im Forum auftauchen. Also, schaut mal vorbei : http://www.werner-koester.de unter "Autotips"
oder hier der Direktlink : http://people.freenet.de/wkoester/autotips.htm
Viel Spass
WeKoe
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen !
Ich habe da schon ein paar hilfreiche Dinge am Mondeo festgestellt. Ich möchte Sie nun allen zur Verfügung stellen und habe sie deshalb auf meiner Homepage upgeloadet. Dadurch werden sicherlich auch einige Fragen beantwortet, die immer wieder hier im Forum auftauchen. Also, schaut mal vorbei : http://www.werner-koester.de unter "Autotips"
oder hier der Direktlink : http://people.freenet.de/wkoester/autotips.htm
Viel Spass
WeKoe
29 Antworten
Hallo !
Ich kann die Text-Datei nicht öffnen/aufrufen.
Kann mir die jemand per Mail zuschicken ?!
Vielen Dank!
Werner (wkoester@mail.com)
Hallo Werner,
Du hast Post.
danke für diese interessante funktion.
die geschwindigkeitsanzeige scheint bei mir nicht zu funktionieren, sie ist viel zu hoch, kann mir jemand sagen was da kaputt ist oder ist vielleicht die letzte zahl ein zehntel hinterm komma?
übrigens gibt es dieses test programm in allen fords mit digitalem kilometerzähler, in unserm puma funktionierts auch wunderbar, nur mit etwas anderer belegung und andern kürzeln.
noch eine frage: gibt es sowas wie eine vollständige übersicht über ford.fehlercodes, oder kann mir jemand sagen was 0115 bedeutet?
danke für eure hilfe
Ähnliche Themen
Mondeo_Servicemenue
Vielen Dank für den Super Tipp
Habe einen Mondeo 1,8 SCI Bj 2004 klappt wunderbar.
Gruß Olli
hi
kann mir jemand von euch sagen ob ich dieses serviecemenue auch dauerhaft über meinen bordcomputer abfragen kann? (mir würde auch schon die öltemperatur ausreichen)
thx
Hallo Herr Köster,ich brauche dringend einen Rat
Ich habe bei meinem Kombi Instrument alle Birnen gewechselt und nach dem anklemmen meiner Batterie lässt sich der Motor nicht mehr starten,denke das es die wegfahrsperre ist,da das rote Lämpchen in der Uhr sehr schnell blinkt.
Muss gestehen dass ich alle Lampen raus nahm und dann wieder ein gesetzt habe,nun stellt sich mir die Frage,gibt es eine bestimmte Reihenfolge
Ich fahre einen mk3 2.0 tdci Baujahr 2001
Haben sie eventuell einen Rat für mich? Liebe Grüße Nancy
Was genau hattest du alles abgebaut? An den Lampen liegt das nicht, das geht eher Richtung eingeklemmtes Kabel, oder ein Stecker ist nicht richtig fest
Zitat:
@FocusGT schrieb am 17. Juli 2017 um 15:49:56 Uhr:
Was genau hattest du alles abgebaut? An den Lampen liegt das nicht, das geht eher Richtung eingeklemmtes Kabel, oder ein Stecker ist nicht richtig fest
Mein Hauptproblem besteht darin, dass ich die Birnen gewechselt habe und mein Ford lief ganz normal
Nur leider ohne Funktion der Tacho Beleuchtung,daraufhin habe ich solang probiert bis die Beleuchtung funktionierte,freute mich und wollte meinen Wagen starten, ES GING LEIDER NICHTS außer dass schnelle blinken der wegfahrsperre
Ich weiß nicht mehr weiter
Bin über jeden Tipp dankbar,bitte helft mir egal wie oder welche Idee ihr habt
Dankeschön
Möchte noch etwas hinzufügen,habe alle Sicherungen nach geschaut und auch die Batterie für 30 min abgeklemmt, auch danach keine Reaktion.
Zitat:
@Snancy schrieb am 19. Juli 2017 um 04:59:04 Uhr:
Zitat:
@FocusGT schrieb am 17. Juli 2017 um 15:49:56 Uhr:
Was genau hattest du alles abgebaut? An den Lampen liegt das nicht, das geht eher Richtung eingeklemmtes Kabel, oder ein Stecker ist nicht richtig festMein Hauptproblem besteht darin, dass ich die Birnen gewechselt habe und mein Ford lief ganz normal
Nur leider ohne Funktion der Tacho Beleuchtung,daraufhin habe ich solang probiert bis die Beleuchtung funktionierte,freute mich und wollte meinen Wagen starten, ES GING LEIDER NICHTS außer dass schnelle blinken der wegfahrsperre und meine Beleuchtung,funktioniert auch,also denke ich dass meine Kabel bzw der Stecker alle ordnungsgemäß dran sindIch weiß nicht mehr weiter
Bin über jeden Tipp dankbar,bitte helft mir egal wie oder welche Idee ihr habt
Dankeschön
Möchte noch etwas hinzufügen,habe alle Sicherungen nach geschaut und auch die Batterie für 30 min abgeklemmt, auch danach keine Reaktion.
Schau nach, ob die Stecker richtig sitzen und ob du wirklich keine Kabel eingequetscht hast. Steck alternativ mal das KI ab und versuche zu starten. Startet der Wagen dann, kannst du den CAN-Bus auf dem KI beschädigt haben.
Die Sicherungen solltest du messen. Optische Kontrolle ist nicht immer ideal. Alternativ mal die Sicherungen durch andere ersetzen. (Gleicher Stromstärke!)
MfG
Zitat:
@Johnes schrieb am 19. Juli 2017 um 11:09:31 Uhr:
Schau nach, ob die Stecker richtig sitzen und ob du wirklich keine Kabel eingequetscht hast. Steck alternativ mal das KI ab und versuche zu starten. Startet der Wagen dann, kannst du den CAN-Bus auf dem KI beschädigt haben.Die Sicherungen solltest du messen. Optische Kontrolle ist nicht immer ideal. Alternativ mal die Sicherungen durch andere ersetzen. (Gleicher Stromstärke!)
MfG
Danke,nun wird er von Ford geholt
Nach erneuten Fehler auslesen kam jetzt der Code 9359
LG Nancy
Dreht der Anlasser denn?
Es gibt beim MK3 auch ne Anomalie, und zwar, dass man das MSG mal für 1-2min absteckt und dann wieder an klemmt, und danach sollte er wieder starten.
Weiß aber nicht, ob das bei deinem KI Problem auch zu trifft.
Kann man die Geschwindigkeitsanzeige irgendwie in das normale Menü ziehn damit man nicht immer im Testmodus sein muss?
Du hast doch einen riesengroßen Zeiger, reicht dir der nicht?