Gehe Mittwoch zum Anwalt
Hallo Leute,
ich es jetzt echt dicke.
Ich werde am Mittwoch zum Anwalt gehen und mich beraten lassen, ob ich nicht auf Vorsatz klagen kann.
Einmal bereits defekte Inj. gehabt und nun soll ich warten bis zum zweiten mal einer über den Jordan geht, bevor alle getauscht werden.
D.H. MB erwartet, dass ich wieder liegenbleibe und redet sich damit heraus, das das Problem ja nicht Sicherheitsrelavant wäre.
Da bin ich anderer Meinung. Z.B. Wenn ich in der Schweiz im Tunnel liegenbleibe.
Mal sehen was er meint.
Ich werde bereichten.
Gruß
Dozent
Beste Antwort im Thema
Gibt es nicht schon genug Plätze, um über Injektorenproblemen zu schreiben?
Ich meine, ich verstehe jeden, der sauer wegen der Injektoren ist, aber dafür muss doch nicht immer wieder ein neues Thema gestartet werden...nutzt die Bestehenden doch einfach für sowas.
211 Antworten
Hi,
Lexus würde ich jetzt net als klassischen Asiaten bezeichnen. Ist zwar ein Asiate aber sowohl vom Preis als auch von der Qualität in der Premiumliga angekommen.
Bei den günstigen Asiaten bekommt man ausgereifte und zuverläassige Fahrzeuge die einen problemlos und günstig von A nach B bringen. Technologische Spitzenleistungen wie bei MB darf man da aber nicht erwarten.
Einen Vierzylinder Diesel mit 200PS und wenig verbrauch darfst du da nicht erwarten. Auch Presafe oder ähnliche Premium Extra´s finden sich dort nicht.
Wer darauf verzichten kann hat eine große Auswahl an guten und günstigen Fahrzeugen bei diversen Herstellern.
Gruß Tobias
Hallo zusammen,
da kann man mal wieder erkennen,das mit dem Modellwechsel das gleiche Spiel von vorne los geht und sich auch nach all den Jahren nichts daran ändert.
Derjenige der beim Modellwechsel gleich den Neuen kauft,ist mal wieder wie immer das Versuchskannichen der Industrie,es wiederholt sich immer wieder.
Der einzigste Unterschied das diese Autos immer teuerer werden und man in den Hochglanz Prospekten vor dieser Gefahr nicht gewarnt wird.
Ich finde solche Defekte bei einem Auto das locker über 50.000€,für einen schlechten Witz und kann die Einstellung die gerade speziell auch von Mercedes nicht ganz nachvollziehen.
Selbst wenn Mercedes nicht alle Einzelteile selbst herstellt,so denke sind einige Pfennigsfuchser bei MB die wegen ein paar Cent,wohl lieber auf das günstigere Teil zurückgreifen,anstatt das qualitativ beste Teil einzukaufen,um die Gewinnmaximierung noch grösser werden zulassen.
Nur ob diese rechnung immer aufgehen wird,werden wohl die Nachbesserungen und evtl.Rückrufaktionen die stattfinden können in den nächsten Jahren beweisen.
Der Vorgänger des Baujahres 2002 war ja auch kein Ruhmesblatt in dieser Beziehung und ich denke das baujahr 2009 des W-212,wird sich da nahtlos einreihen.
Mir tunen die Leute leid für einen solchen stolzen Preis als Versuchskanninchen herhalten müssen und dafür nicht mal eine Aufwandsentschädigung erhalten für den ganzen Ärger....
Gruss Uwe😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Dozent
Mit Vorsatz meinte ich natürlich nicht, dass die Dinger verbaut werden, sondern dass MB mich weiterfahren lässt und mit großer wahrscheinlichkeit weiß, dass ich wieder liegenbleibe werde....
Wenn sie das bis zum ende der garantiezeit durchhalten, dann sind sie raus aus der nummer und es sind deine injektoren die zukuenftig getauscht und bezahlt werden muessen.
Ich war da letztlich selbst sehr ueberrascht (bei einem anderen hersteller) und habe mich beim ADAC erkundigt. Es scheint tatsaechlich so zu sein, dass du auf alles was unter garantie getauscht wird keine eigene garantie hast.
Will sagen tauschen sie dir injektoren einen tag vor ablauf der garantie (des fahrzeugs) und die halten genau einen tag bis nach ablauf der garantie, dann ist es dein problem. (oder kullanz)
Insofern wuerden bei mir auf jedenfall die alarm-glocken angehen wenn ich den eindruck gewinne, die reperatur ist mehr oder weniger eine uebergangsloesung fuer eine bestimmte zeit. (am besten in die zeit nach der garantie.)
3L
Ähnliche Themen
Na ja, man kann Daimler alles mögliche vorwerfen, aber sicher keinen Vorsatz. Denn die Probleme verursachen Milliardenschäden, wenn man bedenkt, welche Auswirkungen dies auf das Markenimage und die Verkaufszahlen haben kann. Der Vorsatz besteht an ganz anderer Stelle, im Vorstand: So viel wie möglich aus den Mercedes-Käufern herauszupressen. Das ist das Prinzip Daimler, das die "Wirtschaftswoche" ganz gut in ihrer aktuellen Titelgeschichte "Angst um den Stern" beschrieben hat. Die Titelzeile "Sternschmelze" ist genial und sagt eigentlich alles. Und die Äußerungen von Vorstandschef Dieter Zetsche sind vor dem Hintergrund der blanke Hohn.
Simon1974
Welche Asiaten sollen das denn sein? Wo find ich die?
----------------------------------------------------------------------------
...bald im Sternenhimmel...
http://www.finanznachrichten.de/.../...erschaerft-sparprogramm-022.htm
...das kann noch heiter werden. Aber tröstet euch, bald baut Mercedes Autos in Toyota-Qualität...
Zitat:
Aber tröstet euch, bald baut Mercedes Autos in Toyota-Qualität...
Das wäre ja was positives😁😉
Oder fallen die Avensis Injektoren auch aus?
So ein
Toyomedeswäre eine durchaus reizvolle Züchtung😁
Die BJ 42 etc. waren ja noch echte Ur - Diesel mit dem Beinamen Unkaputtbar😉
Habe auch bereits 2x Ausfall gehabt, beim W212 220 CDI. Bei 5525km und bei 12025km!! Ein Albtraum, wenn dieses auf der Autobahn mit 200sachen passiert!!!! Motor bremst das Fahrzeug sehr stark ab und der hintere brummt ungebremst in mich hinein!! Leute, es besteht Lebensgefahr!!!!!!!
Habe heute 19.10.09 bei 16565km neue Software auf das Motorsteuergerät bekommen, nun soll alles behoben sein, aber ich glaube Mercedes nix mehr, die spielen mit dem Leben Ihrer Kunden! Noch ein Ausfall und ich lege den W212 sofort still und bin sofort beim Anwalt, dieses ist sicher!!!!!!
Shimano55
Zitat:
Original geschrieben von Dozent
Hallo Leute,ich es jetzt echt dicke.
Ich werde am Mittwoch zum Anwalt gehen und mich beraten lassen, ob ich nicht auf Vorsatz klagen kann.
Einmal bereits defekte Inj. gehabt und nun soll ich warten bis zum zweiten mal einer über den Jordan geht, bevor alle getauscht werden.
D.H. MB erwartet, dass ich wieder liegenbleibe und redet sich damit heraus, das das Problem ja nicht Sicherheitsrelavant wäre.
Da bin ich anderer Meinung. Z.B. Wenn ich in der Schweiz im Tunnel liegenbleibe.
Mal sehen was er meint.
Ich werde bereichten.
Gruß
Dozent
Zitat:
Original geschrieben von Shimano55
Habe heute 19.10.09 bei 16565km neue Software auf das Motorsteuergerät bekommen, nun soll alles behoben sein, aber ich glaube Mercedes nix mehr, die spielen mit dem Leben Ihrer Kunden! Noch ein Ausfall und ich lege den W212 sofort still und bin sofort beim Anwalt, dieses ist sicher!!!!!!
Shimano55
Hallo,
mal eine Frage als absoluter Laie: Kann man einen bislang doch mechanischen Schaden durch ein Softwareupdate heilen?
Bislang wurden doch Teile getauscht. Oder waren diese gar nicht defekt, sondern vom Steuergerät nur als defekt erkannt? Hat man jetzt eine höhere "Toleranz" o.ä. programmiert?
@shimano55: Hast du nur ein Update oder auch neue Injektoren erhalten? Wie lange hat die Reparatur bzw. der Werkstattaufenthalt gedauert?
Gruß
FF67
Zitat:
Original geschrieben von Shimano55
Habe auch bereits 2x Ausfall gehabt, beim W212 220 CDI. Bei 5525km und bei 12025km!! Ein Albtraum, wenn dieses auf der Autobahn mit 200sachen passiert!!!! Motor bremst das Fahrzeug sehr stark ab und der hintere brummt ungebremst in mich hinein!!
ist mir bei 190 km/h passiert. es scheint nur ein schlag zu sein, weil die leistung abrupt weg bleibt. de facto verliert der wagen eher tempo wie ein schalter beim auskuppeln. ich hatte auch nachfahrende fahrzeuge, gab keine gefährliche situation. geblinkt, runter auf die mittelspur, dort musste ich etwas bremsen um den abstand zum langsameren vordermann zu halten und konnte dann mit um die 100 km/h dort weiterfahren. tempomat geht im notprogramm auch noch.
Seltsam, bei mir ging die Kiste zunächst auf 100 (Tempomat arbeitet da noch weiter), dann aber auf knapp unter 70 und da ging auch kein Tempomat mehr - wobei, da hatte ohnehin ich alle Hände zu tun um von der 3-en Spur heil auf die Standspur zu kommen.😠
also nun mal zur info
bei mir ist nun das zweite leihtaxi mitlerweile stehen geblieben und mein eigenes taxi auch
ich kann nun sagen das mein betrieb durch mercedes nicht mehr arbeiten kann
fazit 10 tage 5 autos kaputt davon drei meine eigene und wir schreiben uns nur noch über anwalt
ich empfehle jeden beim ersten defekt gleich dies anzuwenden
http://...toversicherung-online.info/.../
ich werde nicht warten bis jedes fahrzeug 3 mal stehen bleibt
mercedes weiss das ich eine neulieferung will,da sie mir diese aber nicht zugesagt haben(aber auch nicht verneint),haben sie 14 tage zeit jetzt nur noch 10 und sollte da nicht eine begründung stehen wenn sie ablehnen werde ich von meinem kaufvertrag zurücktretten
nun mal vom service mitlerweile hat man mir nur noch 2 leihtaxis bei 3 kaputten taxis zur verfügung gestellt und das sind 211 da sie ja keine 212 mehr haben
also letzt woche wollte ich nur gegen einen w212 200 tauschen seit dieser woche steht fest nie wieder mercedes
Hallo, die neue Software, soll den Druck der Hochdruckpumpe senken. Die Düsen sind bei der alten Software einen so hohen Druck ausgesetzt, das sie kaputt gehen, so die Aussage von Mercedes Benz. Ich glaube aber nicht sorecht daran, denn es wird gemunckelt, daß die Hochdruckpumpen einen baulichen Fehler haben und es sind keine geänderten Pumpen zur Verfügung. Ich denke die neue Druckbegrenzung soll Mercedes Zeit bringen, neue Pumpen zuentwickeln. Gruß an alle W212 Fahrer Shimano55
Zitat:
Original geschrieben von FischersFritze67
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Shimano55
Habe heute 19.10.09 bei 16565km neue Software auf das Motorsteuergerät bekommen, nun soll alles behoben sein, aber ich glaube Mercedes nix mehr, die spielen mit dem Leben Ihrer Kunden! Noch ein Ausfall und ich lege den W212 sofort still und bin sofort beim Anwalt, dieses ist sicher!!!!!!
Shimano55mal eine Frage als absoluter Laie: Kann man einen bislang doch mechanischen Schaden durch ein Softwareupdate heilen?
Bislang wurden doch Teile getauscht. Oder waren diese gar nicht defekt, sondern vom Steuergerät nur als defekt erkannt? Hat man jetzt eine höhere "Toleranz" o.ä. programmiert?@shimano55: Hast du nur ein Update oder auch neue Injektoren erhalten? Wie lange hat die Reparatur bzw. der Werkstattaufenthalt gedauert?
Gruß
FF67
@Shimano55
also eigentlich ist immer die isolierung flötten gegangen von den injektoren,dies hatte als folge einen kurzschluss und damit ging der motor in das notlaufprogramm
meine meinung ist ja bekannt ich denke die neue software bringt nichts ausser verzögerung
Hi,
die Pumpen scheinen aber auch ein problem zu haben. Ha hier schon von mehreren defekten gelesen (W204) und da gibt es auch einen Rückstand im Lager so das Wartezeiten anfallen.
Irgentwo scheint da in dem High Tech Einspritzsystem der Wurm drin zu sein. kein Wunder bei den Drücken reicht schon eine kleinigkeit um zu schäden zu führen.
Gruß Tobias