Motor geht nach Startvorgang wieder aus, wenn er über Nacht gestanden hat

Mercedes E-Klasse W212

hallo

motor geht nach startvorgang wieder aus wenn er über nacht gestanden hat
er läuft ca für 1-2 sec und geht dann wieder aus beim 2 startvorgang läuft er prolemlos
oder ruckelt etwas für 1-2 sec

wenn er warm ist springt er problemlos an

fehlecode mit bosch system ausgelesen
P062800 Elektrokraftstoffpumpen-Relais
Kurzschluss nach Masse

wo sitzt das Relais ?
kann man es selber tauschen ?
muss man irgentwelche steuergeräte neu einstellen ?

mfg
fenster

w121 200cdi bj2010

Beste Antwort im Thema

hallo

habe hier mal ein par pdf´s gemacht

http://fenster.bplaced.net/1/

mfg
fenster

27 weitere Antworten
27 Antworten

Relais ist am SAM-Hinten und hier findest Du die Belegung:
http://www.motor-talk.de/.../...114-und-b212172-am-sam-h-t5103936.html
Relais kann man selber tauschen. Kein Thema.

hallo

habe gerade nachgesehen

bei mir steckt da überhaubt kein Relais drinnen

die kraftstoffpumpe läuft aber

habe das auto im sommer gekauft

mfg
fenster

Beim Diesel befindet sich das Relais im Sicherungsmodul im Kofferraum, beim Benziner wird direkt über ein
Steuergerät die Pumpe angesteuert.

Preis wird so zwischen 10 und 15 € liegen.

Auch der CDI besitzt eine FSCU, Kraftstoffpumpensteuergerät. Deswegen steckt ja auch das entsprechende Relais nicht im SAM.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der Neueste schrieb am 18. Januar 2015 um 13:00:11 Uhr:


Auch der CDI besitzt eine FSCU, Kraftstoffpumpensteuergerät. Deswegen steckt ja auch das entsprechende Relais nicht im SAM.

OK und was heißt das im Klartext? Welcher Steuergerät steuert dann die Kraftstoffpumpe?

Zitat:

@fenster schrieb am 17. Januar 2015 um 09:53:48 Uhr:



w121 200cdi bj2010

Der Ponton wurde 2010 noch gebaut?

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 18. Januar 2015 um 23:20:54 Uhr:



Zitat:

@fenster schrieb am 17. Januar 2015 um 09:53:48 Uhr:



w121 200cdi bj2010
Der Ponton wurde 2010 noch gebaut?

sorry war ein tippfehler das ist ein w212

Zitat:

@fenster schrieb am 19. Januar 2015 um 08:44:28 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 18. Januar 2015 um 23:20:54 Uhr:


Der Ponton wurde 2010 noch gebaut?

sorry war ein tippfehler das ist ein w212

Schon klar. War ein Scherz.

hallo

habe hier mal ein par pdf´s gemacht

http://fenster.bplaced.net/1/

mfg
fenster

Danke. Super gemacht.
Ich kenne noch manche SAM Hinten mit dem Relais am Steckplatz D. Nun sehe ich, dass es geändert wurde...
- steckbares Relais für die Kraftstoffpumpe gibt es bis 08/2009 am SAM Hinten
- ab 09/2009 Kraftstoffpumpe über Steuergerät (N118) angesteuert = kein Relais am Steckplatz D

Nun wenn der TE einen Fehler am Relais Kraftstoffpumpe hat, liegt es am N118 Steuergerät Kraftstoffpumpe.
Dieses Steuergerät liegt unter der Verkleidung zwischen Sitzbank und Türdichtung, rechte Seite.

Steuergerät Kraftstoffpumpe A 000 900 31 01 ist leider etwas teurer (ca. 120 Euro) als ein einfaches Relais (15,80 Euro).

hallo

kann ich das Steuergerät Kraftstoffpumpe einfach tauschen
muss das nicht neu codiert werden speziell für mein fahrzeug ?

mfg
fenster

Bin kein "SD-Spezialist" daher keine Ahnung wegen dem Kodieren.
Aber es muss nicht nur an dem Relais liegen. Schau Dir die Anschlüsse vom Steuergerät an. Vielleicht ist ja auch ein Pin am Stecker durchgeschort oder hat ein Wackelkontakt...

hallo

die sichtprüfung hat nichts ergeben
nichts durchgeschmort
die konakte scheinen ok zum sein

die daten des steuergerätes sind:
A212 900 03 06
Q002

101 4000369179
HW-Nr A212 446 0071
HW 08/50.00
SW 09/34.00
5WK11555EBF

mfg
fenster

Luft in der Diesel-Leitung könnte eine Ursache sein. Eine undichte Stelle und die Dieselleitung läuft leer wenn das Fahrzeug länger steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen