1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Gegenstand im Auspuff ????? Hilfe an alle

Gegenstand im Auspuff ????? Hilfe an alle

Audi 80 B3/89

Hallo,
ein Freund von mir hat an seiner Karre scheiße gebaut. Er wollte den esd so im sinne aufschlagen. Er hat hinten durch das Endrohr einen Besenstiel gesteckt und mit einem Hammer vorgehauen. So jetzt steckte das Ding wohl darin und kam nicht mehr raus. Genau da komme ich ins spiel. Er hat mich angerufen und hat gefragt ob ich ihm helfen kann es wieder raus zubekommen. Ich habe ja gesagt weil er auch immer für mich da ist.
Bei ihm angekommen ziehe ich wie verrückt an dem Ding aber es kommt und kommt nicht. Dann ist das Ding auch noch abgebrochen. Jetzt steckt sag ich mal 1 drittel Besenstiel im esd. Verstopft ist er nicht aber ich möchte ihm gerne helfen es zu entfernen
Was könnte ich da tun?

Beste Antwort im Thema

Und wenn der Stock herausen ist den gleich nochmal hinter her feuern 😁

93 weitere Antworten
Ähnliche Themen
93 Antworten

Heiland, ich kann nicht mehr!

Das nene ich doch mal nen richtig guten "Straßenfeger"! 😁

Oder wie Pro 7 sagen würde: "Blockbuster" .

Ich muß pippi!😁

jeder andere, der erstmal auf so eine Idee kommt (das muss man erstmal schaffen) würde zu etwas anderem, eher metallischem greifen. Man findet immer wieder neue Sachen 😁

@Korti2k
Ja wie sieht es bei mir aus? Ich hab 2 Endrohre, DTM (nach oben gebogen) gibt es dafür auch bald etwas im Angebot? zweistieliger Besen, ca 45 bis 50 Grad?

Wie sieht es mir der Langlebigkeit aus, wird der Besen mit Holzschutzlack versehen, weil das nackte Holz wird ja nicht lange halten bei meinem Renn-PM (habe ja schon extra-cold Zündkerzen verbaut), dann zahle ich lieber etwas mehr drauf und habe mehr vom borsten Sound.

Mein Vater hat einen 2.5TDI im A6 mit gelber Umweltplakette, ersetzt der Besen einen Rußpartikelfilter und kommt der dann so auf eine grüne Umweltplakette?

Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus


jeder andere, der erstmal auf so eine Idee kommt (das muss man erstmal schaffen) würde zu etwas anderem, eher metallischem greifen. Man findet immer wieder neue Sachen 😁

@Korti2k
Ja wie sieht es bei mir aus? Ich hab 2 Endrohre, DTM (nach oben gebogen) gibt es dafür auch bald etwas im Angebot? zweistieliger Besen, ca 45 bis 50 Grad?

Wie sieht es mir der Langlebigkeit aus, wird der Besen mit Holzschutzlack versehen, weil das nackte Holz wird ja nicht lange halten bei meinem Renn-PM (habe ja schon extra-cold Zündkerzen verbaut), dann zahle ich lieber etwas mehr drauf und habe mehr vom borsten Sound.

Mein Vater hat einen 2.5TDI im A6 mit gelber Umweltplakette, ersetzt der Besen einen Rußpartikelfilter und kommt der dann so auf eine grüne Umweltplakette?

der kricht vorn die besenplakette, ist viel besser als die grüne

neu im angebot sollen auch edelstahl-besenstiele sein,die rosten nicht so schnell

2h mit Vollgas über die Autobahn und von dem Stiel is nichmehr viel Übrig... Abbrennen tut das Auto davon nich... da muss schon mehr drin sein besonders Öl im Cat kann sowas verursachen aber kein Stiel im ESD... Das Ding is da nich lange drin...

Eine Frage, bei welchen Tunigshops kauft ihr diese Teile?

Hab einen in Aussicht Borsti

Bräuchte aber davon dann 2, da ich ja 2 Endrohre habe.

Ich kann dir die von Obi empfehlen, aber nimm nich die billigsten, die brennts dir durch.

Wenn dus gern bisschen gediegener hast, kannste dir ja auch den holen:
http://www.danto.de/.../...esen-Staubwedel-Handbuerste-Handfeger1.html

Wirst allerdings keine Frauen mit dem Teil beeindrucken können, also lieber den vom Obi!

Grüße und hoffe geholfen zu haben,
Korti

Ach ja und sorry, voll vergessen!!!

Zitat:

@Korti2k

Ja wie sieht es bei mir aus? Ich hab 2 Endrohre, DTM (nach oben gebogen) gibt es dafür auch bald etwas im Angebot? zweistieliger Besen, ca 45 bis 50 Grad?

 

Wie sieht es mir der Langlebigkeit aus, wird der Besen mit Holzschutzlack versehen, weil das nackte Holz wird ja nicht lange halten bei meinem Renn-PM (habe ja schon extra-cold Zündkerzen verbaut), dann zahle ich lieber etwas mehr drauf und habe mehr vom borsten Sound.

 

Mein Vater hat einen 2.5TDI im A6 mit gelber Umweltplakette, ersetzt der Besen einen Rußpartikelfilter und kommt der dann so auf eine grüne Umweltplakette?

Das Problem ist schon öfters in Diskussion gewesen

Auf der zweiten Seite, hab ich auch schon etwas dazu geschrieben.

Zitat:

Nur nicht verzagen.

Auch hierfür gibt es eine Lösung:

Ich habe gerade eine Studie entwickelt, die sich genau mit diesem Problem, des queren ESDs, befasst.

Dafür wird ein, je nach Autohersteller, spezifischer Besen (Oder eben andere Bezeichnung, je nach nötigem Modell) mit einem "Flexi-Stiel" versehen, mit welchem es möglich ist, jede erdenkliche Stelle im Abgassystem zu erreichen. Somit wäre das Einführen in einen queren ESD durchaus kein Problem.

Doch auch hier ACHTUNG: Ich warne strickt vor dem Einbau eines Leiens. Erstens erlischt hier wieder die Garantie, und zweitens könnte das schwerwiegende Folgen für die Verdauung, äh, der Abgasanlage nach sich ziehen.

Dieser "Flexi-Stiel" wird nach ausgiebeigen Tests im Zubehörhandel zu erhalten sein, selbstverständlich Plug-and-Play, anch gewohnter Qualität.

Die tatsächliche Umsetzung des ganzen kann sich noch etwas ziehen!

Es bedarf einer gigantischen wirtschaftlichen Investition um so ein Produkt fachgerecht zu konstruieren.

Langlebigkeit, schwierige Sache, da das Fahrverhalten bei jedem anders ist. Grundlegend kann man sagen, "je oller desto doller", also im Klartext, je mehr du drückst, desto länger hält er sich.
Vorraussetzung ist der "universal broom savepaint special coverage" Lack.
Da "universal" ist er auch für Handbesen geeingnet. Der Lack bildet bei hohen Temperaturen eine Art Schutzschild, da die Atome schlagartig eine Edelgaskonfiguration herstellen und die Molekulare Struktur nicht mehr zu durchbrechen ist. Gleichzeitig ist die molekulare Verbindung unterhalb des Lacks, sprich, das Holz, komplett abgeschirmt.

Wegen der Plakette, also die grüne wirst du damit legal nicht erreichen, weil er die Ruspartikel lediglich zerstäubt (Testgeräre der AU stellen niedrigeren Wert fest).
Wie schon gesagt wirst du daher eine Besenplakette erhalten (Da du ja mit dem Besen ja auch glecih die Strasse kehrst, bekommste natürlich da den steuerlichen Bonus).

Mfg

Korti

Hallo
Sag mal Korti2k welche Garantie?????????ßß
Die vom Auto...oder vom Flexstiel?????ß

mike6362

Na die vom Flexistiel.

Und für noch mehr reinheit im Rohr...
Bürsti

Vorallem für Endrohre mit einem Durchmesser von 76-90mm

Extrem windschnittig...
scheint mir eine Sportversion zu sein (oder doch nur ein virtueller Entwurf?) ; )

Naja aber mal ehrlich was is jetz aus der "ESD-Expansion" geworden?
Ich schreib ihn mal an.

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k


Extrem windschnittig...
scheint mir eine Sportversion zu sein (oder doch nur ein virtueller Entwurf?) ; )

Nein nein der Prototyp ist ja schon fertig. Nur ich finde leider keinen der es testen will 🙁 und selbst ist das etwas schwierige da ich ja ein Endrohr 65*135 hab... 🙁 also kann ich solche Sportversionen NOCH nicht fahren...

Ich werde aber an der Entwicklung dran bleiben.

Genau mach das mal, würde mich auch mal intressiern was denn nun rauskam.

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k


Ich kann dir die von Obi empfehlen, aber nimm nich die billigsten, die brennts dir durch.

Wenn dus gern bisschen gediegener hast, kannste dir ja auch den holen:
http://www.danto.de/.../...esen-Staubwedel-Handbuerste-Handfeger1.html

Wirst allerdings keine Frauen mit dem Teil beeindrucken können, also lieber den vom Obi!

Grüße und hoffe geholfen zu haben,
Korti

ich seh schon ihr kauft alle wie bekloppt nur noch 3 da also haltet euch ran 🙂 hey aber ehrlich, herr lass grass wachsen wie blöd muss man sein -.-

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k


Ach ja und sorry, voll vergessen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k



Zitat:

@Korti2k

Ja wie sieht es bei mir aus? Ich hab 2 Endrohre, DTM (nach oben gebogen) gibt es dafür auch bald etwas im Angebot? zweistieliger Besen, ca 45 bis 50 Grad?

 

Wie sieht es mir der Langlebigkeit aus, wird der Besen mit Holzschutzlack versehen, weil das nackte Holz wird ja nicht lange halten bei meinem Renn-PM (habe ja schon extra-cold Zündkerzen verbaut), dann zahle ich lieber etwas mehr drauf und habe mehr vom borsten Sound.

 

Mein Vater hat einen 2.5TDI im A6 mit gelber Umweltplakette, ersetzt der Besen einen Rußpartikelfilter und kommt der dann so auf eine grüne Umweltplakette?

Das Problem ist schon öfters in Diskussion gewesen
Auf der zweiten Seite, hab ich auch schon etwas dazu geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k



Zitat:

Nur nicht verzagen.

Auch hierfür gibt es eine Lösung:

Ich habe gerade eine Studie entwickelt, die sich genau mit diesem Problem, des queren ESDs, befasst.

Dafür wird ein, je nach Autohersteller, spezifischer Besen (Oder eben andere Bezeichnung, je nach nötigem Modell) mit einem "Flexi-Stiel" versehen, mit welchem es möglich ist, jede erdenkliche Stelle im Abgassystem zu erreichen. Somit wäre das Einführen in einen queren ESD durchaus kein Problem.

Doch auch hier ACHTUNG: Ich warne strickt vor dem Einbau eines Leiens. Erstens erlischt hier wieder die Garantie, und zweitens könnte das schwerwiegende Folgen für die Verdauung, äh, der Abgasanlage nach sich ziehen.

Dieser "Flexi-Stiel" wird nach ausgiebeigen Tests im Zubehörhandel zu erhalten sein, selbstverständlich Plug-and-Play, anch gewohnter Qualität.

Die tatsächliche Umsetzung des ganzen kann sich noch etwas ziehen!
Es bedarf einer gigantischen wirtschaftlichen Investition um so ein Produkt fachgerecht zu konstruieren.

Langlebigkeit, schwierige Sache, da das Fahrverhalten bei jedem anders ist. Grundlegend kann man sagen, "je oller desto doller", also im Klartext, je mehr du drückst, desto länger hält er sich.
Vorraussetzung ist der "universal broom savepaint special coverage" Lack.
Da "universal" ist er auch für Handbesen geeingnet. Der Lack bildet bei hohen Temperaturen eine Art Schutzschild, da die Atome schlagartig eine Edelgaskonfiguration herstellen und die Molekulare Struktur nicht mehr zu durchbrechen ist. Gleichzeitig ist die molekulare Verbindung unterhalb des Lacks, sprich, das Holz, komplett abgeschirmt.

Wegen der Plakette, also die grüne wirst du damit legal nicht erreichen, weil er die Ruspartikel lediglich zerstäubt (Testgeräre der AU stellen niedrigeren Wert fest).
Wie schon gesagt wirst du daher eine Besenplakette erhalten (Da du ja mit dem Besen ja auch glecih die Strasse kehrst, bekommste natürlich da den steuerlichen Bonus).

Mfg

Korti

hmm ok, dann werden wir ja sehen was die Zukunft bringt.

Besteht die Möglichkeit, im Besen etwas zu verstecken? Ich meine einen kleinen chemischen Helfer, der das CO2 zu etwas beliebigen weiterreagieren lässt ("After" Kat?), damit man bei der neuen KFZ Versteuerung den CO2 Ausstoß stark verringert?

Du könntest natürlich versuchen CO2 in Gold zu verwandeln...
Eine andere Alternative fällt mir da gerade nicht ein.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen