Gegenlaufwischer wie Highline Touran!!!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo, habe letzte Woche Gegenlaufwischer an unseren Caddy gebaut!!!!
Kann ich jedem empfehlen, da das Wischfeld wesentlich größer wird und der Beifahrer endlich was sieht!!!
Ein weiter Vorteil ist, dass der rechte Wischer nichtmehr so weit ins Sichtfeld des Fahrers reinragt!!!

Mein Fazit: OBER GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn Ihr wollt kann ich ja noch Bilder nachliefern!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo HNV

Hast du beide Wischermotore getauscht,
oder den linken drinngelassen?

Welche Teile-Nr. haben deine Motore?

Viktor

Ich habe den vorhandenen Motor gewechselt.

Die neuen Teile stammen alle von dem gleichen Fahrzeug, ein Touran Bj 2005.

Teilenummern:
1T0 955 409 A - Wischerarm links
1T0 955 410 A - Wischerarm rechts
1T0 955 023 E - Wischermotor links
1T0 955 024 E - Wischermotor rechts

Gruss
HNV

164 weitere Antworten
164 Antworten

wenn`s nicht mehr in den neuen passt du weisst ja wo ich wohne 😉

mit ner anständigen brotzeit bau ich dir das ganze auch ein.

g.

Zitat:

Original geschrieben von depeche


wenn`s nicht mehr in den neuen passt du weisst ja wo ich wohne 😉

bei dem Heckaufkleber sind die aber nicht codierbar!😉

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


mit ner anständigen brotzeit bau ich dir das ganze auch ein.

g.

das lässt sich bewerkstelligen - kein Thema 🙂

Darfst das dann das sozusagen "live" vor unseren Mechatronikern machen 🙂

Ähnliche Themen

Mahlzeit!

Heute hatte ich den ersten Querschläger. 😰🙁
Der untere Wischer wollte zuerst loslaufen.
Hat bissel geknarzt und geknirscht, dann gab´s nen fürchterlichen Ruck und das Blatt der Beifahrerseite hat nachgegeben und ist jetzt für die Tonne.
Das Ganze hat sich dann wieder entwirrt, funzt auch wieder alles.
Nur das Wischerblatt... Friede seiner Asche. 🙁

Die Gründe?
Weiß nicht so genau.
Ich hatte vorher am WE die Batterie abgeklemmt und
ein paar mal Zündung an und aus mit offener Motorhaube.
(Zusammenhang mit Haubenschalter?) 😕

Das musste mal gesagt werden.

Gruß Ulf

Hallo Ulf

Das sollte normalerweise nicht vorkommen,
die Elektronik beim linken Wischer steuert ja die rechte Wischerelektronik an.

Viktor

Sowas kommt vor...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Sowas kommt vor...😁😁😁

Wie bescheuert muß man eigentlich sein, um den Wischerarm derart oft über die Scheibe und den Lack kratzen zu lassen? Allein das Geräusch tut doch schon weh!

Das war 100%ig nicht deren eigenes Auto.

kopfschüttelnd
Martin.

Bei mir ist EIN MAL der Wischerarm von der Hälte bis in die Parkposition geschrammt. 😰
Dann als das Blatt weggeflogen war. 😠
Danach hab´ ich das zu verhindern gewusst!

Aber beim Touran tritt das schon mal auf .
Restrisiko. 😉

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Aber beim Touran tritt das schon mal auf .
Restrisiko. 😉

Ich hatte ernsthaft mal 5 Min. darüber nachgedacht, diese schicken Gegenlaufwischer nachzurüsten. Aber nachdem ich das jetzt gesehen habe, ist mir das mechanische Gestänge doch lieber.

À propos verkratzte Scheibe: bei meinem alten Passat hatte ich vor Jahren mal Doppellippenwischer montiert mit der Folge, daß der Dreck zwischen den beiden Lippen ständig auf der Scheibe hin und her geschoben wurde und die Scheibe im Wischbereich fast matt wurde. Nie wieder so ein Unfug!
Zum Glück hatte ich dann einen Steinschlagschaden und bekam eine neue Scheibe.

Martin.

Zur Not hilft ja immer noch diese Lösung 😉
http://www.youtube.com/watch?v=wX2JPyI5C-w&feature=related

hallo Dieter

Der war fies! 😉
Du musst allerdings beim Gegenlaufwischer die Schnürriemen anders anbringen!

wenn ich das gepostet hätte! 😁

Viktor

Ulf da sieht man wieder,
wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen!

die sind ja bloß neidisch, das die keinen Gegenlaufwischer haben!

@Martin
Das war aber ein gleichlaufwischender Scheibenwischer.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Das war aber ein gleichlaufwischender Scheibenwischer.

Aber nicht bei dem Video vom Touran, auf das ich mich bezog. Oder ich müßte mich arg verguckt haben...

Gruß Martin.

Hallo Martin

Das ist weder ein Truthahn,
noch ein Gegenlaufwischer!

Auch das ist kein Truthahn,
oder hab ich da einen Modellwechsel verpasst?

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen