Gegenlaufwischer wie Highline Touran!!!
Hallo, habe letzte Woche Gegenlaufwischer an unseren Caddy gebaut!!!!
Kann ich jedem empfehlen, da das Wischfeld wesentlich größer wird und der Beifahrer endlich was sieht!!!
Ein weiter Vorteil ist, dass der rechte Wischer nichtmehr so weit ins Sichtfeld des Fahrers reinragt!!!
Mein Fazit: OBER GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn Ihr wollt kann ich ja noch Bilder nachliefern!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo HNVHast du beide Wischermotore getauscht,
oder den linken drinngelassen?Welche Teile-Nr. haben deine Motore?
Viktor
Ich habe den vorhandenen Motor gewechselt.
Die neuen Teile stammen alle von dem gleichen Fahrzeug, ein Touran Bj 2005.
Teilenummern:
1T0 955 409 A - Wischerarm links
1T0 955 410 A - Wischerarm rechts
1T0 955 023 E - Wischermotor links
1T0 955 024 E - Wischermotor rechts
Gruss
HNV
164 Antworten
Andere nutzen den Wischer zum Karussell fahern 😉 Langsam wird`s OT.
http://www.youtube.com/watch?v=beQ0OnYgfKU
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Auch das ist kein Truthahn,
oder hab ich da einen Modellwechsel verpasst?
Keine Ahnung, ob das ein Touran ist oder nicht, zumindest deutet der Name des Videos darauf hin. Aber es sind definitiv
dieGegenlaufwischer, die ich
nichthaben will 😉
Martin.
Hallo Martin
Dann nimm doch die von Ulf! 😉
Viktor
Hallo,
bin neu hier und möchte das thema gegenlaufwischer wieder aufnehmen.
ich habe einen caddy 2ka baujahr 6.2010
ich habe eine komplette gegenwischeranlage gebraucht gekauft. jetzt muß ich aber
feststellen das auf der beifahrerseite keine befestigungspunkte für das wischergestänge mit motor
vorhanden sind. Ich brauche bitte dringend untstützung.
habe beim freundlichen ... nachgefragt, aber die halter gibt es nicht einzeinzeln, weil die eingeschweißt
sind.
brauch also hilfe von euch.
vielen dank schon mal.
liebe grüsse in die runde
netti2015
Ähnliche Themen
Cool, das dürfte Modelljahr 11 sein?
Kann gut sein, dass da die Nachrüstung nicht mehr möglich ist.
2010 wurden diverse kleine Änderungen an der Karosserie vorgenommen. 😉
Ja die Halter sind schon zum MJ 2010 in Serie entfallen 😉.
Wenn du die Halter brauchst musst du dich mal an Autoverwerter wenden die nen Caddy vor MJ 2010 oder nen Touran geschlachtet haben.
Die könnten die für kleines Geld rausrücken wenn die Karosse noch aufm Hof steht.
Ich hatte bei mir die Gegenlaufwischer auch eingeplant und bei meinem Maxi( 04.2009) das selbe festgestellt. Der hat auch schon keinen Halteblechwinkel mehr auf der rechten Seite. Mein Schrauber glaubt aber, da ohne großen Aufwand legal Abhilfe schaffen zu können
Nur wie? Zum schweißen zu wenig Platz und die Hitzeentwicklung bedenklich da das dashboard auf dem Querträger aufliegt?
Es muss doch irgend wie möglich sein!!!!
Danke
Netti2015
Mal sehen; mein Schrauber hat sich noch nicht genauer über das Wie ausgelassen. Sobald ich mehr weiß, berichte ich, auch mit Bildern. Das kann aber noch ein wenig dauern, weil ich mir erst mal die Teile besorgen will und dann natürlich warten muss, bis der Kollege Zeit hat für die Bastelei.
Zitat:
@Henzi schrieb am 26. November 2007 um 21:08:13 Uhr:
Hallo, habe letzte Woche Gegenlaufwischer an unseren Caddy gebaut!!!!
Kann ich jedem empfehlen, da das Wischfeld wesentlich größer wird und der Beifahrer endlich was sieht!!!
Ein weiter Vorteil ist, dass der rechte Wischer nichtmehr so weit ins Sichtfeld des Fahrers reinragt!!!Mein Fazit: OBER GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn Ihr wollt kann ich ja noch Bilder nachliefern!!!
Servus Henzi.
Habe mir vor kurzem einen Caddy Maxi Generation 4 zugelegt und habe innerhalb kürzester Zeit feststellen müssen, das die Wischerkonstruktion der Frontscheibe der absolute Müll ist!
Der rechte Wischer ist beim Richtungs Wechsel voll im Sichtfeld des Fahrer usw usw...
Lange Rede, kurzer Sinn, hier im Forum bin ich auf deinen Bericht zum Umbau gestoßen.
Nachdem ich fast alle Comments gelesen habe, bin ich mir nicht ganz schlüssig, ob ein Umbau der Wischer auf das Touran Prinzip bei der Caddy Generation 4 überhaupt noch geht. Daher meine konkrete Frage an dich als VW Mitarbeiter: Ist der Umbau mechanisch (ohne schweißarbeiten) mit Einkauf der ensprechenden Teile durchführbar? Ist der elektrische Anschluß, weil BUS-Technik verwendet wird, überhaupt noch ohne weiteres durchführbar?
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir hier eine perfekte Antwort geben könntest.
Viele Grüße,
Snapking
Zitat:
Letzter Besuch: 26. Mai 2010 um 17:16 Uhr
Ich denke nicht, dass du von Henzi noch ne Antwort erwarten kannst. Zumal sein Beitrag auch schon 9 Jahre alt ist.😉
Die Frage ist, ob die Halterungen des (damals baugleichen Tourans noch verbaut sind.
Ich denke nicht, aber das lässt sich gant einfach durch nachgucken rausfinden. 😉
Gibt's denn die entsprechenden Löcher noch in der Wasserkastenblende?
Das 2. Problem wird die Elektrik sein. Auch diese ist von einer neueren Generation und sicher nicht kompatibel.
Da hieße es ein passendes, aktuelles VW-Modell mit Gegenlaufwischern zu finden...
Das war im Grunde auch mein erster Gedanke: gibt es die Gegenlaufwischer beim aktuellen Touran noch?
Problematisch: Regen- und Lichtsensor.
Die Halter gibt es schon seit dem MJ 2010 nicht mehr beim Caddy.
Na sühst.. 😉