Gefühlte Leistung S5

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem auf dieses Forum gestossen, da ich mich selber für einen S5 interessiere. Vor einigen Tagen hatte ich die Möglichkeit einen S5 probezufahren. Leider muss ich sagen, dass ich von der gefühlten Leistung des Wagens enttäuscht war.
Ich persönlich interessiere mich eher für den subjektiven Fahreindruck und weniger für 0-100 km/h Stammtischwerte.
Vor einem guten Monat bin ich ebenfalls einen gebrauchten Porsche 996 mit 320 PS probegefahren. Der Porsche war um Längen voraus, was Durchzug und gefühlte Beschleunigung betrifft.
Dennoch finde ich den S5 unglaublich schön, wenn er sich auch lang nicht nach 354 PS anfühlt.

Gruß

P.S.: Das E in AceonEtheriver ist durchaus beabsichtigt....nur um evtl. Kommentaren schon mal vorzugreifen 🙂

Beste Antwort im Thema

Also bei einigen Beiträgen hier muß man schon einmal die Kirche im Dorf lassen!

Wie schon mehrmals gepostet, ist der S5 alles andere als ein Blender in Sachen Beschleunigung, seine lineare Leistungsabgabe kombiniert mit dem Allrad hinterläßt tatsächlich einen mehr souveränen als bissigen Eindruck.

Porsche mit ähnlichem Beschleunigungsvermögen wirken subjektiv aufgrund ihrer im oberen Drehzahlbereich einmaligen Soundkulisse aus Ansauggeräusch und Klappenauspuff tatsächlich schneller als sie es in Wirklichkeit sind.

Der A5 3,0TDI macht auch viel Spaß beim Fahren, es ist beindruckend wenn sich der Ladedruck voll aufbaut, wie er dann beschleunigt.
Doch bei Statements wie " A5 3,0TDI ist 2 oder 3 Sekunden langsamer als der S5 und hat unten rum mehr Bumbs als der S5 sollte man etwas objektiver an die Sache gehen.

Meinen Hausberg kann ich im S5 von 30 bis Tacho 160 bei Bedarf ohne Schalten im 3. Gang erobern, will ein 3,0TDI hier folgen muß er aufgrund des wesentlich kleineren Drehzahlbandes die Gänge 2,3 und 4 bemühen!
Der S5 ist deutlich elastischer als der TDI, da gibts nicht zu relativieren, alle Testdurchzugswerte sprechen eine klare Sprache.

In allen großen deutschsprachigen Test fuhr der S5 18er bzw. 19er Zeiten auf 200 km/h.
Der Serien 3,0 TDI wurde nur bis 180 gemessen, der MTM 3,0 TDI mit 300 PS und größeren Rädern benötigte 26 Sekunden auf 200 km/h.
Würde der Serien 3,0TDI mit 60PS weniger nur 2sec langsamer sein, also eine 28er Zeit schaffen, so würde er um 50 !!! PROZENT LÄNGER auf 200 brauchen als der S5.

Das ist eine kleine WELT, der Zeitunterschied zwischen S5 und R8 ist dreimal kleiner!

Somit sei nochmals festgehalten:

Der S5 beschleunigt objektiv von 0 bis Vmax immer klar schneller als der 3,0TDI, auf 200 braucht der TDI um ca. 50% länger, darüber wird der Unterschied noch drastischer.

Der S5 ist bei ALLEN Durchzugswerten klar schneller als der 3,0TDI, im untersten Drehzahlbereich (im Turboloch des 3,0TDI, 60 auf 100 im 6.Gang 14,6sec!) ist der der S5 um 2 Klassen stärker!
Hier von in etwa gleichen Fahrleistungen zu sprechen grenzt an Realitätsverweigerung!

Das der 3,0TDI bei guten Fahrleistungen wesentlich sparsamer ist, ist schon richtig, aber auch hier könnte man argumentieren, für was man heute noch ein 240 PS Auto im plus 50000 Euro Bereich benötigt, ein 110 PS Passat TDI wird in der Realität des heutigen Verkehrsaufkommen unwesentlich langsamer und noch sparsamer unterwegs sein.
So bleibt es immer eine persönliche Entscheidung, wer wirklich vernünftig sein möchte, darf werder über A5 oder S5 nachdenken.

Interessant zum Thema "gefühlte Leistung" sind auch die ersten Fahrberichte zum neuen RS6.
Obwohl er mit seinen 580PS Fahrleistungen ermöglicht, die vor kurzem noch Supersportwagen vorbehalten waren, kann man bei allen Testern eine kleine Enttäuschung bezüglich des gefühlten Biss des Motors heraushören.

Somit wirkt heute selbst ein 580 PS Kombi mit breitem Drehmomentverlauf und Allrad subjektiv etwas langweilig, es scheint tatsächlich so, daß wir für unsere Emotionen eher ein schweißtreibendes, unberechenbares, mit spitzer Leistungsentfaltung und um Traktion ringendes Gefährt brauchen!

MfG Robert 🙂

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deere_hunter



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Da hatte ich mit meiner Vermutung (das ich, wäre es ein 335d gewesen, nicht überholt hätte) wohl recht. ..... wäre da nicht der Sound .... aber wie mein Vorposter schon schrieb: Wem das die mehr als doppelt so hohen Sprittkosten wert ist hat meinen Respekt.

dann wäre noch interessant, wie der Ersteller die gefühlte Leistung beim 335d einstuft 😁

mir reicht ja schon mein 320d auf deutschen Straßen zu!

und mit heruntergelassenen Fenstern fahre ich nichtmal im Sommer rum 😛

ich habe einen 996 Bj 03 (3,6-320 PS) und einen S5. Es stimmt, der Elfer geht um Längen besser - vor allem bei höheren Geschwindigkeiten. Trotzdem bin ich mit dem Elfer seit einem Monat keinen Meter mehr gefahren - eben seit ich den S5 habe...

Zitat:

und mit heruntergelassenen Fenstern fahre ich nichtmal im Sommer rum 😛

.. hast ja auch keinen bollenden V8 :-)

Zitat:

Original geschrieben von deere_hunter



Zitat:

und mit heruntergelassenen Fenstern fahre ich nichtmal im Sommer rum 😛

.. hast ja auch keinen bollenden V8 :-)

aber Klimaanlage 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir



Zitat:

Original geschrieben von deere_hunter


.. hast ja auch keinen bollenden V8 :-)

aber Klimaanlage 😛

besser: V8 und klima!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

.... Da mein Schwager Audi-Vertreter ist...
.... habe ich mich für den 335d Coupe entschieden!

Spricht Dein Schwager noch mit Dir? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von welTT



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Spricht Dein Schwager noch mit Dir? 🙂

Ja! Er war zuerst ein wenig angefressen,weil ich keinen A5 3.0TDI genommen habe.Aber er hat dann meine Entscheidung zu Gunsten des 335d Coupe akzeptiert.Von der Optik her gefallen mir beide Fahrzeuge gleichgut.Entscheidend für den BMW war die stärkere und souveränere Leistungsentfaltung bei gleichen Kosten!Nun sehen wir in 1,5-2 Jahren mal weiter.Vielleicht gibt es dann ja schon einen A5 mit serienmäßigen 300 Diesel PS!Er kann meine Entscheidung übrigens sehr gut nachvollziehen,da er schon mehrfach Gelegenheit hatte den BMW zu fahren!

Für die die's noch nicht gesehen haben (AMS Test: 335i vs. CLK500 vs. S5):

http://de.youtube.com/watch?v=Twoegah1-1U

Sind zwar alles Benziner, aber trotzdem netter Vergleich und das Fazit ist selbstredend.

Zitat:

Original geschrieben von williS5


Für die die's noch nicht gesehen haben (AMS Test: 335i vs. CLK500 vs. S5):

http://de.youtube.com/watch?v=Twoegah1-1U

Sind zwar alles Benziner, aber trotzdem netter Vergleich und das Fazit ist selbstredend.

Bei der Beschleunigung ist alles klar...und der 335i gewinnt nur wegen der Kosten.

S5 ist der Beste.

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion



Zitat:

Original geschrieben von williS5


Für die die's noch nicht gesehen haben (AMS Test: 335i vs. CLK500 vs. S5):

http://de.youtube.com/watch?v=Twoegah1-1U

Sind zwar alles Benziner, aber trotzdem netter Vergleich und das Fazit ist selbstredend.

Bei der Beschleunigung ist alles klar...und der 335i gewinnt nur wegen der Kosten.

S5 ist der Beste.

Ne! hast den Test irgendwie nicht verstanden!? Der Beste ist der der gewinnt! War schon immer so!!!

Zitat:

Original geschrieben von rytch


Um wirklich ueberlegen auf der AB unterwegs zu sein benoetigt man schon 500PS

So ist es, deswegen werde ich auch den RS6 ordern. Vorteile gegenüber S5:

+ mehr Platz

+ bessere Fahrleistungen

+ überlegener auf der AB

Nachteile:

- Nicht so schick wie der S5 (ist eben kein Coupe)

- teurer (für den Preis eines voll ausgestatteten RS6 bekommt man einen gut ausgestatteten S5 und einen gut ausgestatteten A6 Avant 2.0 TFSI)

- durstiger (?)

- auf der Nordschleife würde der S5 dem RS6 wohl davonfahren (aber wer ist schon auf der Nordschleife unterwegs😁)

...und allen Diesel-Wirtschaftlichkeits-Fanatikern sei folgendes gesagt:
"Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben" (Oscar Wilde)

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



...und allen Diesel-Wirtschaftlichkeits-Fanatikern sei folgendes gesagt:
"Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben" (Oscar Wilde)

😮

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion


Bei der Beschleunigung ist alles klar...und der 335i gewinnt nur wegen der Kosten.

S5 ist der Beste.

Ne! hast den Test irgendwie nicht verstanden!? Der Beste ist der der gewinnt! War schon immer so!!!

Wer zuhören kann ist klar in Vorteil..."damit gewinnt nicht unbedingt das beste Sportcoupe...aber....blah blah Preis..". Also, reality check. Der S5 ist klarer Sieger. Warum der Preis dabei ein Faktor sein soll, ist mir schleierhaft.

der vergleich hinkt ein wenig nach 335i kein allrad, würde auch anders aussehen mit allrad! von den fahrleistungen her ist der s5 dem 335i nicht wirklich überlegen, man beachte auch den ps unterschied! der s4 b7 (ok motorisch älter als der neue v8) sowie der 380 ps starke bi-turbo rs4 kommt dem 335i nicht wirklich davon, ab 200 wird der 335i dann langsamer, alles schon getestet steht ja in der garage

jeder muss einfach wissen was er fahren möchte! mir wärs auch lieber wenn der s5 ein turbo wäre! hier solls jetz aber bitte nicht wieder die diskussionen zwischen bmw und audi oder s5 und diesel geben ....

ich denke auch dass man den ,,S5,, nicht in einer Stunde,,,er-fahren kann
denn wenn man zum erstenmale so ein ,,Gerät,, besteigt,,,,hat man noch ,,nicht,, das Fahrgefühl dafür..
man traut sich einfach nicht so....
.beutelt mich wenn ich falsch liege...
ist ne reine Selbsterfahrung!
Toni

Deine Antwort
Ähnliche Themen