Gefragt sind eure KM-Laufleistungen..
Halli Hallo
Habe jetzt seid ca 2 wochen nen A6 4F gekauft Mit 109,600 KM jetzt 111,000 KM bis jetzt keinen Ärger hoffe es bleibt so 🙂
Beste Antwort im Thema
Und das von mir 🙄
1005 Antworten
Meinen habe ich mit 18.000km 2011 gekauft, ist das 2010er Baujahr, 3.0TDI.
Aktueller Tachostand 206.000km
Bisher defekt: Klimasteuergerät bei ca. 180.000km; durch ein gebrauchtes ersetzt, da Original Audi einfach viel zu teuer.
Jetzt gerade bei 206.000km Radlager und Antriebswelle ersetzt wegen Knacken der Lenkung.
Ansonsten dazwischen immer wieder mal AGR-Ventil-Probleme; Fehlercode kommt und geht, Ventil getauscht, Werkstatt weiss nicht weiter.
Licht schaltet im Automatikmodus und mit Nebelscheinwerfer an immer wieder ab, gem. Audi ein "Feature" / bauartbedingt.
Sonst nur Verschleiss (vor allem Bremsen etc).
Zitat:
@willi_bald schrieb am 28. Februar 2021 um 11:20:31 Uhr:
jetzt ists passiert: 600000kmA6 Av qu 3.0 TDI 225PS (BMK) Schalter aus 2005
Wie fit sind bei dir das Getriebe und die Kupplung?
Ähnliche Themen
Getriebe voll okay. bei 500T erstmals Öl gewechselt.
Kupplung die 3. bei 560T incl. Zweimassenschwungrad = 2k€ :-(
ansonst:
223T Kupplung ohne 2Massen
260T Wischerrahmen vorn
300T Radlager vorn, Koppelstangen neu
330T DPF Tausch regeneriert + Diffdrucksensor
406T Feder hi li gebrochen
420T Parksensoren hinten
430T Flexrohre Abgas
450T alle Glühkerzen
490T Lenksäule Wegfahr gekappt
511T Wärmetauscher, Zahnriemen Hochruckpumpe
520T Saugrohrklappen neu regeneriert
560T Turbo nur Stellstange neu, Achsmanschetten vorn
590T Keilrippenriemen
5 (!) Frontscheiben wg. Steinschlag
Öl Mobil1 ESP5W-30 Wechsel 30T, jetzt nur noch 20T wegen Ölverdünnung
Oh je, das Niveau sinkt... bei mir sind es bescheidene 282.000 km 😛 (3,0 TDI Avant Quattro Tiptronic, EZ 6/2006, BMK-Motor)
Das Auto sieht top aus und fährt sich auch so, nur ist die Instandhaltung kostspielig. Ich komme auf 0,11 €/km für Wartung, Verschleißteile und Reparaturen. Bei einem jüngeren Auto wäre es wohl deutlich weniger, dafür hätte ich umso mehr Wertverlust. Also alles in Ordnung.
11 Cent pro KM sind doch ganz ok.
Verbrauch allein mit 7Liter/100km sind schon 7Cent.
Auf wieviele Jahre bezogen...?
Einen Neuwagen musst ja auch erstmal komplett in Vorleistung gehen.
Da musst aktuell mit min. 60000€ rechnen,
auf 10Jahre hast 6000€/Jahr.
Bei angenommen 30000km je Jahr sind das alleine 20Cent je km, nur die Anschaffungskosten. 😮
@A4TDI-Fahrer: nein, der Verbrauch ist noch gar nicht mit eingerechnet. Nur Wartung, Inspektion und Verschleißteile.
Hab ihn Juni 2017 mit 170.000 km gekauft. Fällig waren bis jetzt: DPF, Ventileinheit der Klimaanlage, Luftbälge AAS hinten, Turbolader und ein paar Kleinigkeiten. Dazu je 1 Satz SR & WR. Ölwechsel alle 15.000 km, große Inspektion alle 30.000 km. Muss auch sagen, dass meine Werkstatt nicht billiger ist als Audi (aber dafür wesentlich intelligenter arbeitet).
Hallo
Ich fahre seit 03/2015 einen Audi A6 Allroad, 4FH, C6 3.0 TDI quattro, EZ 07/2007. Habe ihn mit ca 235TKM bekommen, habe jetzt knapp über 300 TKM drauf.
Habe bereits in eine Motorüberholung, 2 x neuer Kompressor für AAS, neuen Keilriemen, neuer Turbolader & AGR-Ventil investiert. Bin aber sehr zufrieden mit dem Dicken.
Viele Grüße
der Michael Mark
Glückwunsch magic62 zu 400T!
und zu den Reparaturkosten .... sucht euch ne freie Werkstatt -
und meidet neueste Modelle ab ca. 2010.
Die Herstellen haben geschickt Unreparierbarkeit durch Freie eingebaut.
Das sogenannntre after sales Geschäft ist der Gewinnbringer, nicht die Herstellung von Fahrzeugen.
Wie sagte schon der Melitta-Mann?
Verschenkt Kaffemaschinen! Wir haben den Filter erfunden :-))
Zitat:
@magic62 schrieb am 4. März 2021 um 12:06:10 Uhr:
Es wird!
Ist das normal, dass der 3.0 TDI bei Tempomat ~83 km/h im 5. Gang bleibt? Bei mir geht er ab ca. 80 km/h konsequent in den 6..
Ansonsten top Laufleistung. Hoffe auf auf die 400k, aber im Lockdown Homeoffice Modus geht meine Fahrleistung erheblich zurück.
Zitat:
@Avalon999 schrieb am 4. März 2021 um 17:43:43 Uhr:
Ist das normal, dass der 3.0 TDI bei Tempomat ~83 km/h im 5. Gang bleibt?
Ist mir auch aufgefallen. Wenn es bergauf geht, dann schaltet doch auch sicher der Automat runter, oder?
Ist ein etwas länger übersetztes FL, erst bei digitacho 85 und in M bleibt der im 6en.
Zitat:
@Avalon999 schrieb am 4. März 2021 um 17:43:43 Uhr:
Zitat:
@magic62 schrieb am 4. März 2021 um 12:06:10 Uhr:
Es wird!Ist das normal, dass der 3.0 TDI bei Tempomat ~83 km/h im 5. Gang bleibt? Bei mir geht er ab ca. 80 km/h konsequent in den 6..
Ansonsten top Laufleistung. Hoffe auf auf die 400k, aber im Lockdown Homeoffice Modus geht meine Fahrleistung erheblich zurück.
Zitat:
@willi_bald schrieb am 28. Februar 2021 um 11:20:31 Uhr:
jetzt ists passiert: 600000kmA6 Av qu 3.0 TDI 225PS (BMK) Schalter aus 2005
Respekt, Kette die 2 oder?
Habe auch seit kurzem einen BMK Schalter mit 224000km. Auf was muss ich genau achten, habe gehört, auf die Injektoren besonders, da die gerne nachtropfen und im schlimmsten Fall ein Loch in den Kolben fressen. Glühkerzen?
Habe 3 leicht undichte Injektoren die ich aber (vorrausgesetzt ich bekomme die Schrauben morgen noch) am Samstag abdichten werde. Er bläst wirklich mininal raus, hören tut man es nur wenn man mit offener Haube ganz nah dran ist.
Außerdem fühlt man es nur minimal.
Denke bei diesem KM-Stand sind die Injektoren schonmal neu gekommen.
Würde mich über eine Antwort freuen.