Gefragt sind eure KM-Laufleistungen..

Audi A6 C6/4F

Halli Hallo

Habe jetzt seid ca 2 wochen nen A6 4F gekauft Mit 109,600 KM jetzt 111,000 KM bis jetzt keinen Ärger hoffe es bleibt so 🙂

Beste Antwort im Thema

Und das von mir 🙄

1005 weitere Antworten
1005 Antworten

Zitat:

Dafür sind Bremsscheiben und ATE-Sportbeläge nach insgesamt 110.000 km gerade mal um 50% abgenutzt 😰

Das ist aber normal beim 4F 🙂 Der ist sehr genügsam was die Bremsen angeht. Bei meinem habe ich die HA bei 195tkm gemacht, fällig war die Scheibe aber eigentlich noch nicht. Und die VA hat jetzt 240tkm mit der ersten Scheibe runter. Gekauft habe ich den Wagen vor 150tkm, seitdem ist nichts an der VA Bremse gemacht wurden - kommt aber in ein paar Wochen komplett neu da jetzt an der Verschleißgrenze.

240.000Km mit der 1 Scheibe......wie hast du das denn hinbekommen?
WAHNSINN

Zitat:

@Neoelectric schrieb am 24. Mai 2020 um 10:31:17 Uhr:


…. Gekauft habe ich den Wagen vor 150tkm, seitdem ist nichts an der VA Bremse gemacht wurden - kommt aber in ein paar Wochen komplett neu da jetzt an der Verschleißgrenze.

Nicht mal die Steine vorne getauscht ?? 😕

Obwohl de Wagen gechippt ist mit 302PS hast du so ein geringen Bremsenverschleiß?
Schiebst du das Gerät von a nach b?

Ähnliche Themen

Zitat:

@derSentinel schrieb am 24. Mai 2020 um 13:36:14 Uhr:



Zitat:

@Neoelectric schrieb am 24. Mai 2020 um 10:31:17 Uhr:


…. Gekauft habe ich den Wagen vor 150tkm, seitdem ist nichts an der VA Bremse gemacht wurden - kommt aber in ein paar Wochen komplett neu da jetzt an der Verschleißgrenze.

Nicht mal die Steine vorne getauscht ?? 😕

Ich nicht, nein. Vielleicht vorher beim Vorbesitzer 😕

Nein, ich schiebe ihn nicht. Für mich ist das ein Langstreckennutzfahrzeug. Teilweise mit Anhängerbetrieb. Ich fahre sehr vorrausschauend und halte mich an Abstände. Auf der BAB fahre ich meistens gemächlich zwischen 140 und 160. Für sportliches Fahren habe ich etwas anderes. Und dann auch lieber aufm Track.

Und 302 PS waren ohne Hardwareänderungen 😎

Ich baue im Sommer die 360er Scheibe vorne ein. Die 321er fand ich von der Bremswirkung her immer eine Katastrophe.

Zitat:

@Neoelectric schrieb am 24. Mai 2020 um 14:06:48 Uhr:



Zitat:

……...

Ich baue im Sommer die 360er Scheibe vorne ein. Die 321er fand ich von der Bremswirkung her immer eine Katastrophe.

Wie auch...wenn Du nie bremst ! 😎
Mit Anhängerbetrieb und ohne Steine wechseln….. mhh.. sind wohl Granitsteine verbaut worden 😁

Also du machst ständig Gefahrenbremsungen?! Aber du fährst ja auch hunderte Kilometer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von >200 km/h, wie du hier neulich Preis gegeben hast.

Auf den Steinen steht was von Audi. Da es ein Leasingrückläufer gewesen ist, gehe ich von Audi aus. Übrigens halten in allen meinen Autos die Bremsen recht lange. Bei unserem Stadtsmart habe ich neulich die VA Bremse gemacht. 1. Scheibe, 1. Beläge. Bei knapp über 140tkm. Die Trommel hinten macht nochmal so lang.

EDIT: Das die Bremswirkung so bescheiden und Lebensdauer der Scheiben so lang ist, könnte natürlich an einem weniger abrasiven Reibbelag liegen - von der kleinen Scheibe mal abgesehen, die 347er hätte Standard sein müssen, die Bremst deutlich besser.

Brauchst du ja gar nicht,wenn du immer nur 140---160 KM/H fährst.
Warum hast du ihn dann Leistungsgesteigert?

@Neoelectric : ich bin auch genügsam, was die Bremsen angeht 😛

@derSentinel : meine ATE-Sportbeläge sind auch aus Granit. Das merkt man nicht nur an der Haltbarkeit, sondern auch am bissigen Ansprechverhalten und am penetranten Quietschen 🙄

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 24. Mai 2020 um 15:26:41 Uhr:


Brauchst du ja gar nicht,wenn du immer mu 140---160 KM/H fährst.
Warum hast du ihn dann Leistungsgesteigert?

Ich versteh die Frage nicht? 😕

EDIT: das wird hier zu offtopic, weitere Fragen per PN.

Zitat:

@Neoelectric schrieb am 24. Mai 2020 um 14:54:52 Uhr:


Also du machst ständig Gefahrenbremsungen?! Aber du fährst ja auch hunderte Kilometer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von >200 km/h, wie du hier neulich Preis gegeben hast.
…….…......

Wenn frei und erlaubt, natürlich.
Osnabrück- Berlin in 3h 14min (ohne zu rasen) durchaus möglich bei wenig Verkehr und freier Bahn.. und da, das gibt es durchaus öfter mal.
Wozu sollte ich Gefahrenbemsungen machen ? 😕

Ein Anhänger (mit Last) schiebt alleine schon ordentlich.. da kann man noch so vorausschauend fahren, da muss man öfter mal Bremsen.

Mich erstaunt einfach die Laufleistung...

Zitat:

@Emeraldbaysreturn schrieb am 24. Mai 2020 um 15:29:19 Uhr:


@Neoelectric : ich bin auch genügsam, was die Bremsen angeht 😛

@derSentinel : meine ATE-Sportbeläge sind auch aus Granit. Das merkt man nicht nur an der Haltbarkeit, sondern auch am bissigen Ansprechverhalten und am penetranten Quietschen 🙄

Das ist übel... und nervig !

Übrigens gehen harte Steine mächtig auf die Haltbarkeit der Scheibe..

Zitat:

@derSentinel schrieb am 24. Mai 2020 um 15:44:00 Uhr:



Zitat:

@Neoelectric schrieb am 24. Mai 2020 um 14:54:52 Uhr:


Also du machst ständig Gefahrenbremsungen?! Aber du fährst ja auch hunderte Kilometer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von >200 km/h, wie du hier neulich Preis gegeben hast.
…….…......

Wenn frei und erlaubt, natürlich.
Osnabrück- Berlin in 3h 14min (ohne zu rasen) durchaus möglich bei wenig Verkehr und freier Bahn.. und da, das gibt es durchaus öfter mal.

Interessante Rechnung. Das sind etwa 420 km. Wenn du 220 km/h Schnitt fährst, von Tempolimits mal abgesehen, wärst du bei unter 2 Std..

Hannover - Ulm bin ich jahrelang auch in etwa 4 Stunden gefahren. Das sind dann im Schnitt meine gemächlichen 140-160 km/h, bei 550 km Strecke.

Zum Anhänger: Das kommt mal vor und ist nicht die Regel. Entweder halt Trailer (etwa 1000kg) oder Nutzlast 2 Achser.

Ich fahre halt wie ich fahre und komme damit gut hin. Egal ob 800 kg Sportwagen oder 40to. Man kann immer vorausschauend fahren ohne andere zu behindern. Das spart Sprit, Bremsen und Reifen 🙂

Brandenburg hat leider viel permanente 130er Strecken... mein Schnitt liegt sogar unter 200 km/h für diese Zeit.

Aber lieber wieder zurück zum Thema sonst wird wieder gemeckert 😁

Zitat:

mein Schnitt liegt sogar unter 200 km/h für diese Zeit.

Achne 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen