Gefragt sind eure KM-Laufleistungen..
Halli Hallo
Habe jetzt seid ca 2 wochen nen A6 4F gekauft Mit 109,600 KM jetzt 111,000 KM bis jetzt keinen Ärger hoffe es bleibt so 🙂
Beste Antwort im Thema
Und das von mir 🙄
1005 Antworten
Hallo,
A6 2.4 V6 Limo Multitronic, Mod. 2007 gekauft 05/2010 mit 67tkm jetzt hat er 71tkm runter, bis jetzt keine großen Probleme außer da ein poltern.....
moin,
hab meinen im Mai mit 90000km gekauft, hab jetzt 110000 drauf.
Probleme hat er bis jetzt noch nicht gemacht, hoffe das bleibt auch so.
01.2010 mit 169.000km gekauft - jetzt 183.000km drauf =)
folgende sachen wurden gemacht (garantie/kulanz/vergleich):
gasdruckdämpfer heckklappe
motorupdate
6 neue injektoren
fehlersuche standheizung
standheizung neu
ansonsten nix =) bin sehr zufrieden!
Moin,
habe meinen 2,7l TDI mit 172000 im April gekauft, jetzt 192000, keinerlei Probleme.
Gruß
had
Ähnliche Themen
3.0T, Bj: 11.2008, vorher Werksdienstwagen, mit 18600 Km im Mai gekauft, jetzt 26500 KM.
Problemchen Batterie im Schlüssel leer (war wohl ne alte), sonst nichts zu beanstanden!🙂
Ende des Monats wird der erste Ölwechsel fällig, 1900km später der erste Service!? Lasse natürlich beides gleichzeitig machen!
Darüber sollte bei uns nochmal nachgedacht werden wie Sinnig bzw. Unsinnig das ist. 😉
Ansonsten nur Spaß pur! 😁
Habe meinen A6 - 02.2010 mit 7200 Km gekauft – jetzt 21500 Km.
Bis jetzt nur Kleinigkeiten und hier und da mal ein knacken (innen).
Der Wagen ist schon Ok aber nicht Top aber welcher ist das schon.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Meisterbasti0
Update 15.4.2010 KM Stand 130500Zitat:
Original geschrieben von Meisterbasti0
Halli HalloHabe jetzt seid ca 2 wochen nen A6 4F gekauft Mit 109,600 KM jetzt 111,000 KM bis jetzt keinen Ärger hoffe es bleibt so 🙂
Hinterachse neue Bremsbeläge bei ca 120000
MMI update auf 5150 + Naviupdate auf version 2010Keine weiteren Mängel Batterie is nu TOT ( nach 1 bis 2 tagen standzeit eine restkapazität von 10% + ausfall LWR beim starten )
kommt nächste woche neu +große inspektion ( noch ca 800KM offen)
UPDATE:
142500 KM runter
bei 137000KM LMM ern (keine /schlechte leistung)
bei 139239KM 4 Neue Reifen +VA Bremse
TOP TOP TOP
Gut wäre doch zu wissen welcher Motor auch hinter den Kilometern steckt..
3.0 TDI
~ 75.000km
Bj. 2005
Bj. 10/2006 gekauft im April 2010 mit 111.500 Km und frisch durchgeführtem Longlife-Service
Aktuell ca. 126.000 Km
- Tagfahrlicht defekt - kostenlos getauscht
- selber AMI verbaut + MMI-Update beim 🙂
- Anti Rost Aktion vom 🙂 durchgeführt
- auf eigene Kosten (348,- €) Automatik-Getriebeöl bei ZF wechseln lassen
- Ende Sep. Flanschwelle mit Simmering Verteilergetriebe erneuert (Ölverlust) - "Sachmängelhaftung" kostenlos
- jetzt Saugrohrklappe 2 defekt - Reparatur steht noch aus
Bin aber sehr zufrieden. Verbrauch im Schnitt 8,4 L
Hallo.Habe meinen mit 39000km gekauft und nun 128000km runter.Ausser ein defektes Heckklappenschloss nichts zu erwähnen.
Neukauf 2.7TDI Mulittronic 03-2008 heute ca. 150.000 km drauf. Bis auf Anfangsprobleme seitdem nicht mehr einen einzigen Werkstattaufenthalt ausserhalb der normalen Inspektion alle 30.000 km.
Merke nur mittlerweile, dass die Leistung mit zunehmender KM Leistung etwas abnimmt. Durchschnittsverbrauch über alles liegt bei 8,9 l bei meist strammer Fahrweise.
A6 2,7TDI ist aus meiner Sicht absolut zu empfehlen und ein ideales Langstreckenauto.
Viele Grüße
Habe meinen im Juni 2006 bekommen (Modelljahr 2007, 3,0 TDI mit 233 PS) und hatte bis auf die dritte Bremsleuchte keine Probleme. Der Wagen wurde mit 122.000 km wieder abgegeben.
Zitat:
Original geschrieben von parker153
01.2010 mit 169.000km gekauft - jetzt 183.000km drauf =)folgende sachen wurden gemacht (garantie/kulanz/vergleich):
gasdruckdämpfer heckklappe
motorupdate
6 neue injektoren
fehlersuche standheizung
standheizung neuansonsten nix =) bin sehr zufrieden!
ich hab noch den defekten anlasser vergessen =)
Baujahr 2006 2,7 TDI Avant, Handschalter mit jetzt 202.500 km...
großartige Defekte halten sich zum Gück noch in Grenzen
Bremsbeläge vorn bereits 2 mal, hinten einmal getauscht,
ansonsten diverse Servicesachen laut Plan wie Luftfilter, Ölwechsel, Wischerblätter...Softwareupdate Turbolader
Echte Defekte:
Kupplung rupft und zittert...schon seit 2 Jahren... aber da AUDI sowieso zu doof ist, das in den Griff zu kriegen hab ich keine Lust, meine Zeit damit zu verplempern...
zweimal Drosselklapenstellantrieb defekt...Ansaugtrakt dick mit Koks voll
elektrische Heckklappe geht 5 cm auf und fällt dann wieder krachend zu...
Einstiege neu lackiert im Rahmen der "großen Audi Anti Rost Aktion"...
MMI spint alle 6 Monate rum, Radio schaltet dann stumm und lässt sich nicht anschalten...ebenso Freisprech...
Koppelstangen vorn beidseitig ausgeschlagen und getauscht...Querlenker klötern aber immer noch...
Fahrertür quietscht beim öffen/schliessen...
Schleifgeräusche Lenkrad...zum Beispiel im Parkhaus zu hören...
ausschwenkbare Anhängerkupplung zeigt sporadisch Fehler "nicht eingerastet" im Display...ist aber eingerastet.
Audi Emblem auf der Dämmungs-Motorabdeckung im Motorraum hat sich gelöst...wurde zum Glück rechtzeitig bemerkt, bevor das Teil irgendwo hinein geraten wäre, was evtl. Schäden zur Folge gehabt hätte
Gekauft im März 2010 Km118000 momentan 129000.Bis jetzt No Problemo total zufrieden
Bj 10/2006 3,0TDI Avant mit Handschaltung