Gefährliches Überholen

Mercedes B-Klasse W246

Mein B 180 mit DSG macht mir beim Überholen gelegentlich ordentlich Kummer. Daher muß ich es in Zukunft wohl vermeiden, Überholmanöver in bestimmten Situationen zu unternehmen.
Der Anlass ist folgender: wenn ich ein Fahrzeug, das vor mir mit ca. 80 km/h fährt zügig überholen will und Gegenverkehr herrscht, dann trat ich bei meinen bisherigen Automatikautos das Gaspedal etwas tiefer durch, das Getriebe schaltet einen Gang zurück und das Auto legt los. Nicht so beim B. Beim Durchtreten des Gaspedals passiert zunächst einmal gar nichts. Aufgrund des nahenden Gegenverkehrs trete ich das Peadl bis hinten durch und es geschieht ca. 3-4 Sekunden gar nichts. Danach schaltet das Getriebe ein paar Gänge zurück (wieviele weiß ich nicht) und der Motor dreht laut brüllend bis an den roten Bereich, um dann weiter zu schalten. Dieses Verhalten hat mich schon mehrfach in recht brenzlige Situationen gebracht, so daß es in Zukunft nur zwei Möglichkeiten gibt: entweder ich überhole bei nahendem Gegenverkehr nicht mehr, oder ich muß manuell schalten. So oder so: Mist.

Beste Antwort im Thema

Ist das hier eine Diskussion über Mobiltelefone?

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 15. Oktober 2015 um 11:52:49 Uhr:



Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 15. Oktober 2015 um 10:05:44 Uhr:



Nö.
Blackberry ? Fast wie Memory nur für Erwachsene grad. Lustig allemal ... 🙂

Auch nicht.

Blackberry gibt es noch...?

Ist das hier eine Diskussion über Mobiltelefone?

Zitat:

@dkolb schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:48:46 Uhr:


Ist das hier eine Diskussion über Mobiltelefone?

Hallo dklob,

Ich kenne dein Problem auch. Zu der Anfahrschwäche kommt diese Schrecksekunden des Automatikgetreibes beim Überholen, die manchmal wirklich gefährlich sind (Kein Vergleich jedoch zum Citroën Cactus, wenn man den mit Automatik hat..... Wenn man im vierten Gang abbremst, geht der Motor aus weil das Getriebe verpennt hat runterzuschalten...)
Aber zurück zur B: ich empfehle dir, in den Manuellen Modus zu gehen, da kann man das selbst in die Hand nehmen.

Gruß Sitzheitzung.

Zitat:

@Sitzheitzung schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:14:38 Uhr:



Zitat:

Aber zurück zur B: ich empfehle dir, in den Manuellen Modus zu gehen, da kann man das selbst in die Hand nehmen.

Gruß Sitzheitzung.

Toll, für was habe ich denn ein Automatik-Getriebe gekauft, wenn ich dann manuell schalten soll?
Wie schon mehrfach geschrieben, funktioniert die Automatik doch bei einigen Fahrzeugen bis Mopf nicht einwandfrei.
Software-updates haben bis heute auch keine grundlegende Verbesserung gebracht. Für MB scheint das aber kein Problem mehr zu sein, funktioniert das Getriebe anscheinend ja ab der Modellpflege und wer weiterhin unzufrieden ist und sein Auto schon mehr als 2 Jahre hat, kann ja eine neue B-Klasse kaufen.
Ähnliche Themen

Zitat:

@pahu1 schrieb am 18. Oktober 2015 um 16:52:21 Uhr:



Zitat:

@Sitzheitzung schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:14:38 Uhr:


Toll, für was habe ich denn ein Automatik-Getriebe gekauft, wenn ich dann manuell schalten soll?
Wie schon mehrfach geschrieben, funktioniert die Automatik doch bei einigen Fahrzeugen bis Mopf nicht einwandfrei.
Software-updates haben bis heute auch keine grundlegende Verbesserung gebracht. Für MB scheint das aber kein Problem mehr zu sein, funktioniert das Getriebe anscheinend ja ab der Modellpflege und wer weiterhin unzufrieden ist und sein Auto schon mehr als 2 Jahre hat, kann ja eine neue B-Klasse kaufen.

Man kann es auch nur zum Überholen einstellen?!

Zitat:

@Oltti schrieb am 15. Oktober 2015 um 07:40:51 Uhr:


"Wertvollste Firma" - Was ist denn mit Apple???

Gruß Peter

Du gibst Dir die Antwort in Deiner eigenen Frage, spaßig.

Das war keine Antwort - das war ne Frage: Oder anders: Was war denn los bei Apple - ich kenn den von dir angesprochenen Fall nicht!

Gruß Peter

Zitat:

@Sitzheitzung schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:21:50 Uhr:



Zitat:

@pahu1 schrieb am 18. Oktober 2015 um 16:52:21 Uhr:


Man kann es auch nur zum Überholen einstellen?!

Was soll ich denn zum überholen einstellen: Das DCT?, die Paddel??

Zitat:

@paul1946 schrieb am 19. Oktober 2015 um 17:22:46 Uhr:


Was soll ich denn zum überholen einstellen: Das DCT?, die Paddel??

Hallo,

Du benutzt während des Überholvorgangs innerhalb des Modus Sport oder ECONOMY einfach die Paddle. Also hoch oder runterschalten, egal. So wie du es brauchst. Danach schaltet die Automatik nach ein paar Sekunden selbstständig wieder in den zuletzt gewählten Modus.

Fertig!

Gruß,
H bei D

Ändert aber z. B. nicht das Problem u.a. beim spontanen Spurwechsel.
Da muss ich Sitzheizung recht geben, hätte mir dann gleich ein Schaltgetriebe zulegen können!

Zitat:

@paul1946 schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:54:57 Uhr:


Ändert aber z. B. nicht das Problem u.a. beim spontanen Spurwechsel.
Da muss ich Sitzheizung recht geben, hätte mir dann gleich ein Schaltgetriebe zulegen können!

Hallo,

Das ist so nicht richtig.

Du erhälst mit dem 7G-DCT ein Doppelkupplungsgetriebe. Also zwei Getriebe in einem. Du hast die Möglichkeit das Fahrzeug Manuell zu schalten, oder es der Automatik überlassen.

Mag sein, dass es hier und da nicht ausgereift ist. Aber man sollte schon die Technik nutzen die einem da zur Verfügung gestellt wird. Umsonst werden die Paddle ja nicht eingebaut.

Es gibt immer Situationen wo manuelles Schalten Sinn macht. Und der große Vorteil zu einer Wandlerautomatik ist nun mal das manuelle Eingreifen durch den Fahrer.

Klar, dass ändert natürlich nichts an der unausgereiften Umsetzung der Software wie auch der Hardware.

Gruß,

H bei D

Bei einem Wandlergetriebe kannst genauso manuell eingreifen - das konnte man schon bei den alten Getrieben wo man einfach von 1 bis D selbst schalten konnte und erst Recht bei der nächsten Generation wo in der zweiten Schaltgasse "+ und -" zum manuellen Schalten zur Verfügung steht (den Kickdown gabs nat. auch schon früher).
Der Unterschied liegt lediglich in der Kraftübertragung ....

Gruß Peter

beim W245 Stufenloses Getriebe konnte ich auch mitschalten(mußte ich allerdings nur auf Pässetouren im Gebirge)

Gruß
Silver

Zitat:

@MacCrashdummy schrieb am 19. Oktober 2015 um 22:14:43 Uhr:


Das ist so nicht richtig. Du erhälst mit dem 7G-DCT ein Doppelkupplungsgetriebe. Also zwei Getriebe in einem.

So ist das aber auch nicht richtig. Das Doppelkupplungsgetriebe heißt deshalb so, weil die Kupplung doppelt bzw. zweifach vorhanden ist, also zwei Kupplungen in EINEM Getriebe. Eine Kupplung ist für die ungeraden Gänge zuständig, die andere für die geraden Gänge. Wenn eine Kupplung schließt, wird die andere geöffnet und ermöglicht somit das Schalten ohne Zugkraftunterbrechung.

Zitat:

@MacCrashdummy schrieb am 19. Oktober 2015 um 22:14:43 Uhr:


Du erhälst mit dem 7G-DCT ein Doppelkupplungsgetriebe. Also zwei Getriebe in einem. Du hast die Möglichkeit das Fahrzeug Manuell zu schalten, oder es der Automatik überlassen.

Oh, oh, da stimmt ja gar nichts...! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen