Gefährdung nach Kundendienst, Fahrlässig?!?!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich hab ja schon von dem "super" Kundendienst, mit ausgetauschten wischblättern obwohl meine nagelneue waren und noch keinen Tropfen wasser gesehen haben, für knapp 400eur berichtet... jetzt kommts aber noch besser!!!
Gestern hab ich zufällig mal die Motorhaube geöffnet weil ich was nachschauen wollte (das erste mal nach dem Kundendienst). Nach kurzem schauen bemerkte ich ein Stofffetzen der zwischen dem Motor und der Motorabdeckung klemmt, nachem ich den Fetzen herausgezogen hatte stellte ich fest, dass es nicht nur ein Fetzen sonder ein ganzer Baumwolllappen war (wie ein Handtuch). Total verdreckt, wies eben in ner Autowreksatt vorkommt. Also ist es wohl so, dass die beim Kundendienst den Lappen da vergessen haben und einfach die Abdeckung wieder draufgemacht haben. Ich mein es ist ja nicht ganz ungefährlich, so ein Motor wird ja ordentlichh heiss... besonders unter der Abdeckung. Wenn ich also mal n paarhundert km am Stück gefahren wär fängt das ding noch zu brennen an und der Motor fliegt mir um die Ohren... .
Einfach ne Sauerei sowas.

Was soll ich eurer Meinung nach jetzt machen, da hin gehen und denen den Lappen um die Ohren haun?!?!

Vielen Dank für eure Meinungen / Hilfen

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomml


jaja Schlaumaier,

die Plastikabdeckung schmilzt bestimmt nicht bei 75° und außerdem liegt die nicht auf dem Motor auf. Der Lappen lag da direkt drauf und ist aus Baumwolle... ich finds nicht so abwägig das der zu brennen anfängt. Selbst wenn er das nicht tut kann es gut sein dass er sich um irgendne Kurbelwelle wickelt oder sonst irgendwas verstopft oder überhitzt weil ein Teil nicht genügen Kühlluft bekommt....

Also in Ordnung ist das sicher nicht wenn die den da liegen lassen.

wieviele Kurbelwellen hat denn dein Motor??

für mich die diskussion hier zu ende.

für mich auch...
wollt nur mal gesagt haben wies war.

Ihr seit echt wie frauen! :-))))

Aber man muß zugeben, sowas darf nicht passieren!
Also freundlich den VWler draufhinweisen und dann sehen was passiert!

Ich finds irgendwo "schlaperhaft", aber das sieht jeder anders!

Gruß fujit

Des reinste Irrenhaus hier ... tz...

Also zu der Sache das der Lappen Feuerfängt muss ich mal sagen ... ich glaube nicht ... auch zu solchen Sachen wie der Lappen wurde vergessen und hat sich im Zahnriemen verfangen und den Motor hats zerissen.... haben die den unter der Zahnriemenabdeckung eingebaut ??

Leute bedenkt immer auch die Menschen die dahinter stehen ... ich kann Deinen Ärger gut verstehen alleine in dem Aspekt das viele Geld für die Inspektion und dann sowas ... okay ... aber ich kann euch auch nur sagen die die an euren Autos arbeiten sind Menschen ... und nobody is perfect! Dem Monteur kannste davon noch am wenigsten böse sein ... diejenigen de die Autos abnehmen sind irgendwo dafür verantwortlich ...

Wenn dann würde ich vielleicht zum Geschäftsführer gehen und Ihn sagen "Hömma gehört der euch?" wenn dieser dann etwas auf sich hält und Dich als Kunde schätzt wird er Dir mit irgendwas entgegenkommen wenn nicht zieh Deine Schlüsse und wechsel die Werkstatt ... falls er Dir entgegenkommt dann isses okay ... und glaub mir ... so oder so bekommt der Monteur dafür ne Abmahnung bzw wenn er Glück hat nur ne Ermahnung .. jetzt kannste sagen "Hehe selber Schuld" nur dann erwarte auch niemals Gnade wenn Du scheisse gebaut hast !

In Deinem Falle ist es gimpflich abgelaufen ... und ich denke mal ... das sollteste mal im Hinterkopf halten ...

Gruss Luxi

P.S. Die Wischerblätter hätte ich nicht gezahlt ... aber zur Sicherheit würde ich hingehen und nächstes Mal sagen das sowas neu is ...

Ähnliche Themen

Wenn mein Baby inner Werkstatt war, dann check ich das ganze Fahrzeug ab. Dazu gehört auch, das ich nen Blick unter die Motorhaube werfe. Vorher fahr ich da nicht vom Hof. Im 3er hatte se mal nen Schraubenzieher im Motorraum vergessen. Und? Supi einen mehr im Kasten. 😉
Halte mal nen Baumwolltuch an ne heiße Quelle und warte bis das anfängt zu brennen... Da muß dein Motor schon rot glühen!! 😁
Egal, ich würd da jedenfalls kein Affen machen deswegen.

gruß eLiTe

PS: Ich hätte auch die Blätter getauscht als Mechaniker, wenn dat auf der Checkliste steht, dann wird das auch gemacht. Er muß hinhalten, wenn er was abhakt und es nicht erledigt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Luxi79


Des reinste Irrenhaus hier ... tz...

Wenn dann würde ich vielleicht zum Geschäftsführer gehen und Ihn sagen "Hömma gehört der euch?"

Machmal schon 🙂🙂 Frage mich, was das immer gleich mit Anwalt ect. soll. Obwohl der den Lappen ja eigentlich auch entfernen könnte...........🙂🙂🙂

So würde ich das aber auch machen: Einfach freundlich den Lappen zurückbringen und fragen, ob sie den bereits vermisst hätten. Das wird denen so peinlich sein, dass sie dir bestimmt etwas als Wiedergutmachung anbieten.

Lappen im motorraum

Hi Leute

also manche Leute scheinen nie Fehler im job zu machen!!
Mechaniker sind auch nur Menschen! Wenn jemand nen Kaufmännischen job hat kann der auch mal irgendwas vergessen oder nen Kundenbrief oder ne Bestellung übersehen und für den Kunden hat es vielleicht auch große auswirkungen.
Also leute bevor ihr immer gleich mit Zeitschriften und Anwalt droht denkt mal drüber nach ob ihr selbst wirklich perfekt seit, oder vielleicht auch mal nen schlechten Tag habt.
Ich mein das mit den Wischerblättern ist unglücklich gelaufen, aber das Problem ist einfach das man als Mechaniker immer mit nem Werkstatt Test rechnen muss, und wenn da ein schmierendes Wischerblatt nicht bemängelt dann ist das für die gleich ein halber Weltuntergang!! Zu dem war vielleicht auch deine Frontscheibe stark verschmutzt und dann ist das ergebnis auch schlechter.

mfg Mike

Also den Lappen um die Ohren hauen ist nicht schlecht.

Aber wenn dann musst du davor noch mal die 100km/h fahren, damit der Lappen richtig schön warm ist.

Aber mal im ernst.

Zum Glück ist nichts passiert. Daher würde ich in die Werkstatt fahren und die Sache ansprechen. Wenn die das nicht für voll nehmen, dann würde ich an VW schreiben. So etwas interessiert die sicherlich.

Aber wo Mensch arbeiten, da passieren Fehler.

Bei einer Inspektion usw. arbeiten meistens die Lehrlinge...

Aber sprich das dort an.

Zitat:

Original geschrieben von Meistro


Bei einer Inspektion usw. arbeiten meistens die Lehrlinge...

Schwachsinnige Fehlannahme .... sorry wenn das etwas ausfallend klingt ...aber glaubst Du wirklich das in Zeiten wo die Autozeitschriften, Tüv und DEKRA sowie ADAC und Volkswagen selber Werkstatttest durchführen bei einem VW Händler die Inspektionen von Lehrlingen durchgeführt werden? Es kommt mal vor wenn ein Termin eng werden könnte ...aber selbst dann wirft ein Mechaniker ein Auge drauf ...

Solche Aussagen sind Vorurteile und völlig aus der Luft gegriffen!

Gruss
Luxi

Also wenn ich mal einen Fehler mache, dann bekomm ich derbe eins auf den Deckel, weil bei uns geht es um viel geld!
Aber fehler kann jeder machen, aber Fehler haben konsequenzen!

Was man von VW nicht behaupten kann!

Gruß fujit

Man kann das auch positiv sehen.
Du hast mit dem Lappen den Nachweis, dass einer im Rahmen der Inspektion die Motorhaube geöffnet hat 😛 😛

Nach den Ergebnissen der letzten Wekstätten Tests auch nicht immer mit zu rechnen 😁

ich sag nur schlamperei.... eine lappen zu vergessen ist einfach nur schlamperei! in zeiten wie heute kann man sich sowas nicht erlauben. zumindest nicht bei den werkstattpreisen. diesmal war es nur ein lappen, das nächste mal ist es eine flasche mit reiniger die hochgeht. ich versteh euch nicht. wenn ich auf arbeit scheiße baue bin ich auch dran. das in werkstätten mit unter schlampig gearbeitet wird brauch ich wohl keinem zu erzählen. das geld was man für ne durchsicht löhnt verdient man sich durch seine eigene gute arbeit. warum soll ich für eine leistung bezahlen die nicht 100% erbracht wurde??? oder steht in den vorgaben dass der werkstattmensch lappen hin und wieder vergessen kann?
ich finde das sich jemand, der behauptet von nem lappen im motorraum geht keine gefahr aus, ziemlich weit aus dem fenster lehnt. immerhin sind schmierstoffe und ander fette nebst benzinrückständen sicherlich in so nem lappen vorhanden. ich finde es ist ein grober mangel.

Ja, nun ist gut langsam.

mußte mal gesagt werden...=))

*PEACE* *WOB rules*

Zitat:

Original geschrieben von 3lit3


Wenn mein Baby inner Werkstatt war, dann check ich das ganze Fahrzeug ab. Dazu gehört auch, das ich nen Blick unter die Motorhaube werfe. Vorher fahr ich da nicht vom Hof. Im 3er hatte se mal nen Schraubenzieher im Motorraum vergessen. Und? Supi einen mehr im Kasten. 😉
Halte mal nen Baumwolltuch an ne heiße Quelle und warte bis das anfängt zu brennen... Da muß dein Motor schon rot glühen!! 😁
Egal, ich würd da jedenfalls kein Affen machen deswegen.

gruß eLiTe

PS: Ich hätte auch die Blätter getauscht als Mechaniker, wenn dat auf der Checkliste steht, dann wird das auch gemacht. Er muß hinhalten, wenn er was abhakt und es nicht erledigt hat.

Es muss nicht alles getauscht werden wass auf der Checkliste steht. Wenn alles getauscht würde was da draufsteht würde die Inspektion 2000eur kosten.

Es gibt immer drei Optionen auf der Liste:

i.O
n.i.O
behoben

wenn also bei nagelneuen wischerblättern n.i.O angekreuzt ist kann doch was nicht stimmen. Er sollte zumindest einen kurzen blick darauf werfen bevor er die auswechselt.
Zum thema hätt ich nicht bezahlt: Ich hab das gleich reklamiert und die haben das dann von der Rechnung genommen... habs also nicht gezahlt.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen