Gefährdung nach Kundendienst, Fahrlässig?!?!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich hab ja schon von dem "super" Kundendienst, mit ausgetauschten wischblättern obwohl meine nagelneue waren und noch keinen Tropfen wasser gesehen haben, für knapp 400eur berichtet... jetzt kommts aber noch besser!!!
Gestern hab ich zufällig mal die Motorhaube geöffnet weil ich was nachschauen wollte (das erste mal nach dem Kundendienst). Nach kurzem schauen bemerkte ich ein Stofffetzen der zwischen dem Motor und der Motorabdeckung klemmt, nachem ich den Fetzen herausgezogen hatte stellte ich fest, dass es nicht nur ein Fetzen sonder ein ganzer Baumwolllappen war (wie ein Handtuch). Total verdreckt, wies eben in ner Autowreksatt vorkommt. Also ist es wohl so, dass die beim Kundendienst den Lappen da vergessen haben und einfach die Abdeckung wieder draufgemacht haben. Ich mein es ist ja nicht ganz ungefährlich, so ein Motor wird ja ordentlichh heiss... besonders unter der Abdeckung. Wenn ich also mal n paarhundert km am Stück gefahren wär fängt das ding noch zu brennen an und der Motor fliegt mir um die Ohren... .
Einfach ne Sauerei sowas.

Was soll ich eurer Meinung nach jetzt machen, da hin gehen und denen den Lappen um die Ohren haun?!?!

Vielen Dank für eure Meinungen / Hilfen

33 Antworten

Also ich lass vielleicht kleine Patzer durchgehen, aber gleich ein ganzes handtuch im Motorraum unter der Abdeckung einzubauen, würd auch bei mir zu weit gehen. Ich würde auch auf alle Fälle mal mit dem Freundlichen ein Wörtchen reden. Oder möchtest du von VW immer ein Auto haben wo die Sitze aufgeschlitzt sind *g*?

Zitat:

Original geschrieben von Luxi79


Schwachsinnige Fehlannahme .... sorry wenn das etwas ausfallend klingt ...aber glaubst Du wirklich das in Zeiten wo die Autozeitschriften, Tüv und DEKRA sowie ADAC und Volkswagen selber Werkstatttest durchführen bei einem VW Händler die Inspektionen von Lehrlingen durchgeführt werden? Es kommt mal vor wenn ein Termin eng werden könnte ...aber selbst dann wirft ein Mechaniker ein Auge drauf ...

Solche Aussagen sind Vorurteile und völlig aus der Luft gegriffen!

Gruss
Luxi

Hallo Luxi,

also ich denke das ist nicht aus der Luft gegriffen.

Habe selber in einem Autohaus gearbeitet. Natürlich macht das keiner aus dem ersten Lehrjahr. Aber je nach dem wieviel zu tun ist, machen das sicherlich auch Lehrlinge. Irgendein Geselle guckt sicherlich mal was der Lehrling so macht, aber das war es auch. Wenn die Werkstatt nämlich mit gewinnbringeder Arbeit ausgelastet ist, dann wären die ja schon doof...

Kommt sicherlich aber auf Auftragslage und Händler an....

Also wenn ein Kundendienst mal nicht Gewinnbringend ist. Da zahlt man sich ja blöd, nur für die Arbeitszeit 200 - 250 euronen, und da ist nich eine Schraube dabei.
Das find ich eh immer am besten dass die jede verdammte schraube 1,50 auflisten und wollen...

Naja, will garnet wissen was die mir so zum spass berechnet haben... kanns ja leider nicht nachprüfuen welche Filter und weiss der Teufel die da wirklich ersetzt haben.

Langsam gleitet dieses Thema in Richtungen ... na ja ... jeder denkt anders drüber ... die jeweilige Schmerzgrenze ist bei jedem anders ... und gut ist ...

Zu dem Thema mit den Schrauben auflisten etc. ... kann ich nur sagen ... sei froh ... auf jedes verbaute Teil bekommst Du immerhin 2 Jahre Ersatzteil Gewährleistung ..

Das mit den Filtern darüber würde ich mir keinen Kopf machen ich gehe fest davon aus das die alle getauscht wurde ...

Gruss
Luxi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen