Gefährdung nach Kundendienst, Fahrlässig?!?!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich hab ja schon von dem "super" Kundendienst, mit ausgetauschten wischblättern obwohl meine nagelneue waren und noch keinen Tropfen wasser gesehen haben, für knapp 400eur berichtet... jetzt kommts aber noch besser!!!
Gestern hab ich zufällig mal die Motorhaube geöffnet weil ich was nachschauen wollte (das erste mal nach dem Kundendienst). Nach kurzem schauen bemerkte ich ein Stofffetzen der zwischen dem Motor und der Motorabdeckung klemmt, nachem ich den Fetzen herausgezogen hatte stellte ich fest, dass es nicht nur ein Fetzen sonder ein ganzer Baumwolllappen war (wie ein Handtuch). Total verdreckt, wies eben in ner Autowreksatt vorkommt. Also ist es wohl so, dass die beim Kundendienst den Lappen da vergessen haben und einfach die Abdeckung wieder draufgemacht haben. Ich mein es ist ja nicht ganz ungefährlich, so ein Motor wird ja ordentlichh heiss... besonders unter der Abdeckung. Wenn ich also mal n paarhundert km am Stück gefahren wär fängt das ding noch zu brennen an und der Motor fliegt mir um die Ohren... .
Einfach ne Sauerei sowas.

Was soll ich eurer Meinung nach jetzt machen, da hin gehen und denen den Lappen um die Ohren haun?!?!

Vielen Dank für eure Meinungen / Hilfen

33 Antworten

hingehen und anscheißen.... mit der zeitung drohen und gg. mit anwalt drohen. rückerstattung eines teils der summe mit hinweis auf unnütze ausführung unnotwendiger arbeiten die nicht in auftrag gegeben wurden. sich die getauschten teile zeigen lassen, da sie noch eigentum des fahrzeugeigentümers sind und nicht entsorgt werden dürfen.... etc...

DRUCK MACHEN !

Ja, würde ich machen! Aber dann richtig! Gleich zum Filialleiter oder Geschäftsführer und dem die Hölle heiß machen!

Ich würd dehnen auch sagen, das sie sich was einfallen lassen sollen, weil du sonst rechtliche Schritte einreichst oder Anklage erstattest!

Dann wirste sehen wie gut ein VW-Service sein kann!

Gruß fujit

Denke ich werde da heut mal hingehen und denen sagen sie sollen sich was einfallen lassen, sonst lass ich mir was einfallen. Da mein Vater da seit Jahren stammkunde ist und bei seinem a6 jeden scheiss bei denen reparieren lässt werde ich auch damit druck machen, dass sonst mein vater wohl auch nicht mehr kommen wird....

Mal schaun was rausspringt.!

SCHON WIEDER?

Wenn es schon mal Ärger gab, warum wechselst Du dann nicht einfach mal die Werkstatt???

O.K. - zugegebenermaßen ist das in Großstädten und Ballungsräumen leichter, als auf dem platten Land.

Aber wenn es dann echt Geld und / oder Ärger spart, sicher eine Überlegung wert - oder?

Ähnliche Themen

Sagt mal habt Ihr einen an der Waffel?

Mit Anwalt, Presse und Papi drohen, Geld erstatten, Hölle heiß machen... Eh - da hat ein Monteur einen Lappen im Motorraum vergessen und weiter ist nichts passiert. Hätte, könnte, was wäre wenn... was soll denn der Käse? Ihr müßt Euch bevor Ihr jemanden angeht mal die Verhältnissmäßigkeit vor Augen führen und darüber nachdenken ob Ihr selbst auch im Arbeitsleben die prefekten Menschen seid.

Genauso mit den Wischerblättern. Das steht beim Monteur im Wartungsplan und er hat ihn gewechselt. Soll er vorher noch im Labor das Alter des Gummis der alten Blätter testen? Hättest Du vorher gesagt, "Die Wischerblätter sind neu, die braucht Ihr nicht machen!" wär´s gut.

Wenn Du mit denen nicht klar kommst, dann wechsle die Werkstatt (wie nordlicht es empfiehlt) und fertig. Wobei ich befürchte Du wirst überall wie ein Luchs was suchen (und dann auch was finden) und nirgendwo zufrieden sein.

.

Das ist auch meine meinung. Dass der lappen "brennt, und dir der Motor um die ohren fliegt", halte ich für reichlich übertrieben.
Schlussendlich ist nichts passiert, und der lappen wird höchstens schwarz, wenn er bei volllast am turbo liegt.
Kannst ihnen ja den lappen wieder bringen und fragen, ob sie den nicht vergessen haben. Aber anwalt und gericht wegen sowas? Halte ich für unnötig. nur weil heutzutage jeder eine Rechtsschutzversicherung hat muss man ja nicht gleich auszucken. Ausserdem: auf was wollt ihr klagen? es ist doch kein schaden entstanden.

Versuchter Totschlag! Ganz klar!

Zitat:

Original geschrieben von sniper09


Versuchter Totschlag! Ganz klar!

hab ich vergessen.....es hätte ja der motor in die luft fliegen können. sorry. nicht zu vergessen der riesige krater, der dadurch auf der straße entstanden wäre. Sieht man ja immer in "Cobra11" und "Terminator".

Na gut übertreiben muß man auch nicht, aber die VW-Werkstatt muß sich schon was einfallen, weil ich würde da schon was unternehmen, aber das ist ja ansichtssache!

Klar jdn passiert mal ein Fehler, es gibt ärzte wo Tücher vergessen oder sogar Skalpelle, aber das ist ja nicht schlimm! Natürlich nicht! Passiert mal!

Angenommen das Tuch hätte feuer gefangen und der Motor wäre auf der BAB bei 180 km/h hochgegangen und der Fahrer wäre voll lauter schreck in die leitplanke rein! Ist ja nicht schlimm!

Solche Fehler dürfen nicht passieren!

P.S.
Schließlich heißt es Inspektion und nicht alles wechseln, was kohle bringt!
Unter Inspektion verstehe ich,die Teile zu kontroliern und falls sie dann schlecht sind, sie dann zu wechseln!
Und nicht einfach so alles wechseln! Reine Geldabzocke!

Gruß fujit

Klagen ist zwar etwas übertrieben, aber solch ein Vorfall zeugt von der Arbeitsmoral des Werkstattmeisters. Klar ist nicht jeder perfekt, aber solch eine Schlamperei gehört nicht unter den Aspekt perfekt zu sein, sondern sollte eine Selbstverständlichkeit sein bei der Kontrolle des Werkstattmeisters nach der Reperatur. Aufgrund solch einer Schlamperei hatte ein Freund von mir schon einen kapitalen Motorschaden gehabt. Dort blieb auch solch ein Lappen unbeobachtet im Motorraum liegen und verfing sich dann bei voller Fahrt in den Zahnriemen. Da der Lappen noch vollständig vorhanden war mußte die Werkstatt die komplette Reperatur selbst übernehmen.

Achso noch zu den Wischerblättern: Es heißt bei VW das die Werkstatt eine Sichtprüfung machen soll und bei Bedarf neue Wischer einbauen soll. Wenn die Leutz in der Werkstatt einen neuen Wischer nicht von einem Alten unterscheiden kann, dann tuts mir leid.

Totschlag ? Nein nein, der Lappen war UNTER der Abdeckung, sehr heimtückisch und daraus folgt: Mord *g*

Okok, Spaß beiseite aber sowas kann doch wirklich jedem passieren, da wirst Du weder mit Anwalt noch sonst irgendwas erfolg haben. Und da nichts passiert ist sowieso. Es sind eben auch nur Menschen und Menschen machen nunmal fehler... Man kann auch wirklich alles überbewerten.

Was anderes wäre es wohl wenn sie vergessen die Bremsleitungen zu befestigen oder so, ist dem Dad meiner EX mal passiert aber selbst der ist nicht so ausgerastet 😉

Jetzt macht mal halblang,
das mit Anwalt usw. war nicht mein vorschlag und dass das nicht ganz ungefährlich ist liegt ja wohl auf der Hand. Selbst wenn der Lappen nur irgendne Kühlung o.ä. verstopft ist der Motor vllt. hin. Und wen nich sag das ding fliegt mir um die ohren mein ich nicht das er nen Krater in die Straße reist sondern das er eben kaputt geht oder vllt zu brennen anfängt. Das ist ja nicht so abwägig wenn man die Hitze die unter der Abdeckung nach 300km fahrt herrscht berücksichtigt.

Achja und vonwegen ich such wie ein luchs nach fehlern....
Wenn du neue Wischblätter hast und die machen die dann wieder neue drauf und berechnen dir 30-40 eur dann würdest du das natürlich bezahlen oder wie?!?! Ausserdem hab ich nicht nach irgendwelchen fehlern gesucht als ich den Lappen gefunden hab sondern hab ihn zufällig bemerkt.

Das man da nicht gleich mit Zeitung usw. kommen braucht ist mir auch klar aber das untern Tisch fallen lassen find ich auch nicht ok.

Wenn du z.B. nen Reifenwechsel machen lässt und der vergisst die Schrauben an zu ziehen sagst ja auch nicht: Hmmmm, ich bin auch nicht perfekt... also isses ja egal oder!!

moin moin,

ist es nicht lustig wovon hier einige Leute ausgehen...das ein Lappen im Motor feuer föng..wo solln sowas gehen...der gute Lappen brennt aber die billige Plastikkappe aus PVC die nur 75°C aushält sdhmort net mal an.......

also ich bin zufrieden mit meiner Werkstatt...und wenn ich mal was für unnötig halte wende ich mich an VW bzw den Service da, dann setzt der sich mit meinen Werkstatt in Verbindung und alles wir zu meinem Wohlwollen erfüllt....

mfg

raik

PS: ich bring sowieso alle Verschleissteile mit zu Inspektion(ÖL, Wischer, Lampen und selbst neue Batterie...) ist Laut VW sogar sein gutes recht....und wozu 160€ für 6Liter Long Life 2 Öl blechen wenns bei ebay nur 59 kostet????

jaja Schlaumaier,

die Plastikabdeckung schmilzt bestimmt nicht bei 75° und außerdem liegt die nicht auf dem Motor auf. Der Lappen lag da direkt drauf und ist aus Baumwolle... ich finds nicht so abwägig das der zu brennen anfängt. Selbst wenn er das nicht tut kann es gut sein dass er sich um irgendne Kurbelwelle wickelt oder sonst irgendwas verstopft oder überhitzt weil ein Teil nicht genügen Kühlluft bekommt....

Also in Ordnung ist das sicher nicht wenn die den da liegen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen