Gedenksekunde, Nageln und Anfahrschwäche nach AT Update weg

Audi

Nach einem Update des 8 Gang Automatikgetriebe ist das Nageln und die Anfahrschwäche verschwunden. Keine Ahnung was die gemacht haben. Der Motor ist nicht mehr wiederzuerkennen. Jetzt macht das Fahren mit den Wagen wieder Freude. Dieses nun seit vier Tagen. Eine Regeneration liegt nicht vor.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

seit heute Nachmittag habe ich ebenfalls das Update installiert.

Die großen Lobhudeleien kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

Insgesamt klingt er beim beschleunigen etwas „voller“ und nicht ganz so blechern nagelnd.

Ansonsten ist die Anfahrtsschwäche meiner Ansicht nach noch sehr ausgeprägt. Beim Kick Down passiert immer noch gefühlt 1 Sekunde gar nichts.

Bei einem geringeren Pedalweg ist das Ansprechverhalten etwas besser, ein Game -Changer ist das Update für mich aber leider keinesfalls.

Der Q8 ist ein tolles Auto, nur der Motor ist bestenfalls in Ordnung, aber steht im krassen Missverhältnis zur Karosserie und zum sonstigen Gesamtbild.

Fazit: sollte es nach der Leasingzeit noch einen Diesel geben, kommt selbiger für mich nicht mehr in Frage.

VG

371 weitere Antworten
371 Antworten

Zitat:

@pazzo76 schrieb am 14. September 2020 um 19:56:07 Uhr:


Welche 241 ? Bei mir steht 245 beim 50tdi aber die schafft meiner auch nicht grins .. 242 ist fertig egal wie

Das ist die eingetragene Reifenbreite 😁

Zitat:

@pazzo76 schrieb am 14. September 2020 um 19:56:07 Uhr:


... Bei mir steht 245 beim 50tdi aber die schafft meiner auch nicht grins .. 242 ist fertig egal wie

Siehe

hier

?!

Bin am WE den A4 Allroad meines Vaters mit dem 272PS TDI gefahren. Ja, die Leistungsentfaltung bei normaler Fahrt (1/4-1/2 Gaspedalstellung) ist dort deutlich besser. Der Schub ist besser steuerbar als bei meinem 50TDI, dort ist es entweder gemütlich oder stürmisch. ABER beim Kickdown konnte ich wenig Unterschied feststellen. Hatte eher den Eindruck, dass mein Q7 trotz erheblichen Mehrgewichts dann insgesamt mehr Danpf entwickelt. Da meine Kuh auch die 250 lt. Tacho auf der Geraden knackt und der Verbrauch bei normaler Fahrt zwischen 8 und 9 Litern pendelt, werde ich weiter ohne Update leben.

Vielleicht noch ein Grund warum ich kein Audi mehr will. Ich passe einfach nicht zur Marke. Audi sucht Kunden mit Phantasie, die sich die mangelhaften Fahrzeuge schönreden. Nach der jetzt 4. Q ist mir klar geworden, dass die Angaben häufig völlig utopisch sind. Bestes Beispiel RS Q8. Ist mir aber inzwischen schxxßegal.

Screenshot-20200916-194135-samsung-internet
Ähnliche Themen

Ok. RSQ8 braucht 6,5 sek von 0 auf 100. Das ist ja übel... da kannste wirklich gleich nen Dacia kaufen

??? Das ist ein 50 TDI

Ich weiß ... Er schreibt aber das es um den RSQ8 geht ..:-) (tippfehler korrigiert)

Zitat:

@holger32689 schrieb am 16. September 2020 um 20:38:47 Uhr:


Ich weiß ... Er schreibt aber das es um den RSQ6 geht ..:-)

Scheint wohl noch ein ganz andres Modell zu sein der rsq6 😁

Audi hinkt bei der Dieseltechnologie soweit hinterher, dass es nur logisch ist, dass sie alles auf E-Antrieb setzen.
Den Drehmomentbums, kann der E-Antrieb eh viel besser, ohne x-fach Aufladung und Chemielabor.

Somit wird der auch schon in die Jahre gekommene EA897 Motor noch mitgeschleift soweit es die Kunden sich schönreden können, und dann kommt der aufs Absstellgleiss. Dass der el Verdichter nicht ebenbürtig wie ein mechanischer Turbo eingesetzt werden kann, haben sie schon im 55TDI bewiesen. Audi ist da von den Zulieferern abhängig, die einen Singleturbo so hinbekommen müssen, dass er die Leistung eines Bitus hat. Aber für den Zulieferer muss sich das auch rechnen. Und so viele V6 Diesel die das benötigen, wird es nicht mehr geben, weil der Markt schrumpt. Bei den R6 Diesel klappt das ja auch so wunderbar.

Aufmerksam lesen. Dann ist alles einfacher. Abgesehen davon, der RSQ8 schafft die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h ebenso nicht. Wie sollte er das auch mit nur 600 PS.
Das ist halt AUDILATEIN.

Der Q8 ist für mich das bisher beste Auto, mit dem dämlichsten Motor.

Komfortabel, qualitativ hochwertig, für mich alles an infotainment / Assistenz vorhanden was ich benötige und noch mehr.

Das Fahrwerk ist genial, die Sitze top, nur der Motor ein riesen Flopp.

So ein behäbiges, gequältes Traktorartiges fahren ist der wunderbaren Konstruktion absolut unwürdig.

Hätte ich bloß die mehr Euros für den SQ8 investiert, naja jetzt hab ich den Brocken noch für 2 Jahre an der Backe 😁

Zitat:

@quattroG schrieb am 21. September 2020 um 22:18:53 Uhr:


Der Q8 ist für mich das bisher beste Auto, mit dem dämlichsten Motor.

Komfortabel, qualitativ hochwertig, für mich alles an infotainment / Assistenz vorhanden was ich benötige und noch mehr.

Das Fahrwerk ist genial, die Sitze top, nur der Motor ein riesen Flopp.

So ein behäbiges, gequältes Traktorartiges fahren ist der wunderbaren Konstruktion absolut unwürdig.

Hätte ich bloß die mehr Euros für den SQ8 investiert, naja jetzt hab ich den Brocken noch für 2 Jahre an der Backe 😁

A M E N 🙂

Zitat:

@quattroG schrieb am 21. September 2020 um 22:18:53 Uhr:


Der Q8 ist für mich das bisher beste Auto, mit dem dämlichsten Motor.

Komfortabel, qualitativ hochwertig, für mich alles an infotainment / Assistenz vorhanden was ich benötige und noch mehr.

Das Fahrwerk ist genial, die Sitze top, nur der Motor ein riesen Flopp.

So ein behäbiges, gequältes Traktorartiges fahren ist der wunderbaren Konstruktion absolut unwürdig.

Hätte ich bloß die mehr Euros für den SQ8 investiert, naja jetzt hab ich den Brocken noch für 2 Jahre an der Backe 😁

Nichts hinzuzufügen 😉. Kann mir aber den SQ8 nicht vorwerfen.... den gab es da noch nicht, nur den 55TFSI 😁

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 21. September 2020 um 21:31:31 Uhr:


Aufmerksam lesen. Dann ist alles einfacher. Abgesehen davon, der RSQ8 schafft die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h ebenso nicht. Wie sollte er das auch mit nur 600 PS.
Das ist halt AUDILATEIN.

Meinst du nach Tacho oder GPS ??

Ich teste demnächst selber , aber bin überzeugt das er es schafft , zumindest nach Tacho da es zu viele Videos online gibt die das zeigen :-) aber vielleicht ist der auch Manipuliert 😉

https://youtu.be/rAY6Yhyv-FI

https://youtu.be/V2akVlspac4

Zitat:

@Britzelmair schrieb am 21. September 2020 um 22:27:38 Uhr:



Zitat:

@quattroG schrieb am 21. September 2020 um 22:18:53 Uhr:


Der Q8 ist für mich das bisher beste Auto, mit dem dämlichsten Motor.

Komfortabel, qualitativ hochwertig, für mich alles an infotainment / Assistenz vorhanden was ich benötige und noch mehr.

Das Fahrwerk ist genial, die Sitze top, nur der Motor ein riesen Flopp.

So ein behäbiges, gequältes Traktorartiges fahren ist der wunderbaren Konstruktion absolut unwürdig.

Hätte ich bloß die mehr Euros für den SQ8 investiert, naja jetzt hab ich den Brocken noch für 2 Jahre an der Backe 😁

Nichts hinzuzufügen 😉. Kann mir aber den SQ8 nicht vorwerfen.... den gab es da noch nicht, nur den 55TFSI 😁

Und der hätte nicht einen Cent mehr gekostet. Ich liebe ihn. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen