Gedenksekunde, Nageln und Anfahrschwäche nach AT Update weg

Audi

Nach einem Update des 8 Gang Automatikgetriebe ist das Nageln und die Anfahrschwäche verschwunden. Keine Ahnung was die gemacht haben. Der Motor ist nicht mehr wiederzuerkennen. Jetzt macht das Fahren mit den Wagen wieder Freude. Dieses nun seit vier Tagen. Eine Regeneration liegt nicht vor.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

seit heute Nachmittag habe ich ebenfalls das Update installiert.

Die großen Lobhudeleien kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

Insgesamt klingt er beim beschleunigen etwas „voller“ und nicht ganz so blechern nagelnd.

Ansonsten ist die Anfahrtsschwäche meiner Ansicht nach noch sehr ausgeprägt. Beim Kick Down passiert immer noch gefühlt 1 Sekunde gar nichts.

Bei einem geringeren Pedalweg ist das Ansprechverhalten etwas besser, ein Game -Changer ist das Update für mich aber leider keinesfalls.

Der Q8 ist ein tolles Auto, nur der Motor ist bestenfalls in Ordnung, aber steht im krassen Missverhältnis zur Karosserie und zum sonstigen Gesamtbild.

Fazit: sollte es nach der Leasingzeit noch einen Diesel geben, kommt selbiger für mich nicht mehr in Frage.

VG

371 weitere Antworten
371 Antworten

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 21. September 2020 um 23:06:33 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 21. September 2020 um 21:31:31 Uhr:


Aufmerksam lesen. Dann ist alles einfacher. Abgesehen davon, der RSQ8 schafft die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h ebenso nicht. Wie sollte er das auch mit nur 600 PS.
Das ist halt AUDILATEIN.

Meinst du nach Tacho oder GPS ??

Ich teste demnächst selber , aber bin überzeugt das er es schafft , zumindest nach Tacho da es zu viele Videos online gibt die das zeigen :-) aber vielleicht ist der auch Manipuliert 😉

https://youtu.be/rAY6Yhyv-FI

https://youtu.be/V2akVlspac4

https://youtu.be/gJUsnAaDnO8

Wahrscheinlich nichtmal bergab mit Rückenwind und 20 km leerer Autobahn. Deine zitierten Videos belegen nichts außer Geschwätz.

Rückwärts sogar ;-) wichtig ist das rs Dynamic Paket ;-)

Was macht die 50tdi Gurke ? Rennt noch ohne anfahrschwäche oder kommt das Next Level Update noch ?

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 22. September 2020 um 21:31:54 Uhr:


Rückwärts sogar ;-) wichtig ist das rs Dynamic Paket ;-)

Was macht die 50tdi Gurke ? Rennt noch ohne anfahrschwäche oder kommt das Next Level Update noch ?

Noch 11 Monate. Dann geht die Schxxßkarre zurück. Danach ist DEFINITIV Schluss mit Audi. Ich habe mich selten so gelangweilt wie mit diesem Q7. Positiv ist allerdings anzumerken, dass die Q nach Tausch der Bremsen nach 53 tkm absolut mängelfrei läuft. Die Gedenksekunde ist weiterhin weg. Das Update hat sich gelohnt. Hat aber leider die teilweise äußerst peinliche Geräuschkulisse nur geringfügig verbessert. Das peinliche Pseudo-V8-Gebrumme vom SQ7 ist alleedings auch nicht besser.

Habe das Update heute machen lassen und es stimmt, der Wagen kommt untenherum deutlich besser aus der Hüfte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Habe das Update heute machen lassen und es stimmt, der Wagen kommt untenherum deutlich besser aus der Hüfte.

😁

Warte mal noch die Einlernphase des Getriebes ab....

Ich liebe diesen Thread....... :-D

Hallo fahre einen 286 ps bomber mit at update ; bin zufrieden mit den fahrleistungen
Mein Verbrauch bleibt auch in Ordnung; der Wagen schaltet jetzt spaeter nach oben und ueberbrueckt das turboloch.
Im eco mode faehrt er wie frueher.
Hab das update jetz 2 monate drauf ......
Glaube das einlernen ist fertig ??

Zitat:

@Q86 schrieb am 1. Oktober 2020 um 09:36:26 Uhr:


Ich liebe diesen Thread....... :-D

Das ist wirklich der Knaller 😁

Guten Morgen,

ich habe vor kurzem bei den A6er gelesen dass es ein endgültiges Update für deren 50er geben soll da Audi angeblich ihre Autos wieder etwas „schmutziger“ machen darf lt. den neuen Regelungen.... Ist da was dran? Hat jemand schon was davon gehört für die Q‘s?

Grüße und schönen Sonntag.

Ja zum 1.1.21 dürfen sie wieder schmutziger werden 😁

Habe ich auch gelesen, allerdings als dummer Laie nicht ganz verstanden, warum. Dazu ist mir auch noch nicht ganz klar geworden, ob das an einem Hardwareunterschied liegt oder rein steuerungssoftware-bedingt ist. Ich befürchte allerdings, dass Audi die verhunzten Autos, die schon verkauft sind, nicht mehr (oder zumindest nicht „aktiv“) nachbessern wird, sofern überhaupt möglich. Toll wäre es ja...

Q7 zur 60 tkm Inspektion. Leihwagen A6 50 tdi 2019 ohne Update. Jetzt konnte ich noch mal eindeutig nachvollziehen um wie viel besser der 50 TDI mit dem Update geht. War schon ein riesiger Unterschied.

Zwei so unterschiedliche Fahrzeuge mit einer Leermassendiff. von ner halben Tonne ca. sollte man trotzdem absolut nicht vergleichen ?;-)
Dann wirst du dich ja erschrecken wie gut ein powerpulse 2.0 bi von Volvo geht im xc90 😉
Und noch mehr wirst du dich erschrecken wenn ein V6 Amarok mit 258ps 3.0 dich so richtig stehen lässt .... die sind nämlich durch die lkw Zulassung NOCH nicht kastriert :-) ca. 1400rpm geht er los 🙂

https://carwiki.de/audi-anfahrschwaeche-tdi-motoren/

Deine Antwort
Ähnliche Themen