Gedanken zum Cayenne V6
Auch als Nicht-Porsche-Fahrer wird man vom Porsche-Dealer gelegentlich zum Sonntags-Event eingeladen . Als SUV-Liebhaber zog es mich natürlich in die Cayenne-Ecke. Dort standen alle drei : Cayenne Turbo, S und V6. Also der V6 scheint von eingefleischten Porsche-Fahrern nicht so recht akzeptiert zu werden, so war jedenfalls der Tenor der "Fachgespräche" bei Sekt und kaltem Buffet. Dabei kann man den V6 auf Anhieb nicht vom "S" unterscheiden.
Ich kann diese Haltung nicht teilen. Schließlich ist der Cayenne V6 - ähnlich wie der Boxster - für viele die einzige Möglichkeit, einen Porsche zu fahren (die anderen Modelle sind für manche einfach nicht erschwinglich). Ich habe den Cayenne V6 auch probegefahren, und vorher schon den Touareg V6, da merkt man doch einen Unterschied, der Porsche hat viel mehr Temperament und ist auch innen eigenständig. Den ungünstig geschnittenen Kofferraum und den umständlichen Umklappmechanismus bei den Rücksitzen haben alle Cayennes mit den Touaregs gemeinsam, aber wer damit leben kann, kriegt beim Cayenne V6 meineserachtens ein bisserl echtes Porsche-Feeling.
rolo
(fährt einen SUV mit Elchemblem , aber schaut nichtsdestotrotz auch mal über den Zaun, was denn bei Nachbarn so in der Garage oder im Schauraum steht).
49 Antworten
Natürlich spielt der turbo preislich in einer ganz anderen Liga. Aber deswegen als turbo-Fahrer auf die V6-Cayenne herabzuschauen und diese zu schmähen, weil die sich so "billig" das Porsche-Image erkauft haben, ist doch elitäres Gehabe. Wer das nötig hat, bitte...
Manchen gefällt der Cayenne vielleicht einfach optisch besser als der Touareg und daneben noch das Porsche-Image attraktiver zu finden als das von VW finde ich genauso wenig verwerflich.
@TThias
Wie bitte?
Weniger als 450PS sollte ein Cayenne nicht haben??
Ja nee, is klar!
Du bist doch angeblich 1.000KM mit dem Turbo gefahren.
Kannst Du mir mal sagen wie oft Du tanken warst??
Under 25L. tut sich da nicht viel. Und wenn Du die
volle Leistung abrufst ( Autobahn Vollgas ) braucht
er über 40L. Super plus. Auch klar!
Ein Boxster ist für Dich wahrscheinlich auch der größte Scheiß, oder??
Also wenn schon Porsche dann nur GT3!
Aber GT3??
Nee! Dann doch bitte den GT!
Den nur das Topmodell jeder Baureihe ist ein
richtiges Auto!!!
Guck Dir bitte mal die meisten Cayenne Turbofahrer an.
80% möchtegern "Halbseidene" die mal für ein paar Monate die Leasingrate zusammenkratzen.
Und die Restlichen 20% sind Insolvents- oder Steuerrechtsanwälte.
Der Cayenne Turbo ist für den Amerikanischen- und
Nahostmarkt bestimmt.
Die Klientel in Europa ist da sehr dünn gesäht.
Wer einen Cayenne Turbo fährt, sollte auch eine Villa
für 2 Mio. haben. Sonst finde ich das lächerlich.
Regards,
SHABBES
na na na shabbes....
nicht jeder turbo fahrer passt in deine schubladen...
aber wo du recht hast hast du recht..
fahr mal mit den turbo oder auch v6 mit nem schweren hänger...dann wirds richtig lustig ,-)) die tankstelle mag dich, du bist ihr freund
der verbrauch von diesen fahrzeugen ist allesamt recht hoch, der turbo toppt natürlich, alles, verbrauch, leistung, vergnügen und auch das image ,-) weil der geneigte kenner durchaus die unterschiede kennt...also seien die imagekäufer gewarnt...;-))))
@ shabbes
Zum Verbrauch des Turbos ist zu sagen, dass dieser im Schnitt bei 20,7 Liter lag. Und ?
40 Liter benötigt der S8 im Extremfall auch.
Und nur zu Deiner Beruhigung...ich bezahle meine Fahrzeuge immer in bar...
Ähnliche Themen
Zitat:
Und nur zu Deiner Beruhigung...ich bezahle meine Fahrzeuge immer in bar...
In Verbindung mit Bürstenhaarschnitt, Jogginhose und Lederjacke kann einen das aber auch beunruhigen... *g*
Gruß
;o)
Wie wahr.... ;o)
Da antworte ich überhaupt nicht drauf...
Übrigens noch mal zurück zum Verbrauch. Glaubt ihr, der Cayenne V6 verbraucht so viel weniger als die anderen beiden Typen ?
Dann schaut doch mal in die Unterlagen unter der Zeile Verbrauch...
Ein Sparfuchs ist der V6 bei Leibe nicht.
Und noch was dazu aus Erfahrung. Mein Komagnon hat für ein halbes Jahr den Touareg V6 als Leihwagen des Händlers gefahren, da er 11 Monate auf den V10 gewartet hat.
Der Durchschnittsverbrauch war für die Fahrleistungen mit etwa 19 Litern einfach zu hoch.
tthias:
jep...du hast recht, und da merkt man, dass der v6 mit dem hohen gewicht echt zuu tun hat.....deswegen ist er nicht untermotorisiert, aber der kleinere motor hat schon zu kämpfen, ich hatte den v6 auch im hängerbetrieb mit ca. 3,2 tonnen hinten dran und vonr "porsche" image beim bergrauf auf dem brenner war wenig zu spüren ;-))
Das zeigt doch nur, dass ein SUV kein Sportwagen sein kann. Ein Sportwagen ist m.E. per Definition eher klein von den Ausmaßen, hat einen niedrigen Schwerpunkt und ein möglichst geringes Gewicht.
Porsche baut mit dem Cayenne halt jetzt ein SUV und keinen Sportwagen. Das muss ja nicht schlecht sein. SUVs sind trendig und cool. Und verkaufen sich wie warme Semmeln. So what ????
Und übrigens glaube ich sehr wohl, dass der V6 deutlich weniger verbraucht als der biturbo-V8. Lass den V6 bei Vollgas mal 20 Liter verbrauchen. Dann sind es immer noch keine 40 oder mehr die der turbo verbrennt.
Seh ich genauso! Sicher bekommt man beide auf 20 Liter: Den einen durch sparsames Fahren, den anderen durch heizen!
Übrigens denke ich nicht, dass die Dinger gebaut sind, um damit Hänger zu ziehen! Sie sind einfach nur SUVs= Super Useless Vehicles!
Mein Vater hat den Cayenne V6 weil er dachte die 250 PS reichen ihm. Außerdem wollte er die ca. 15000 Euro Mehrkosten für den Cayenne S (in Österreich) nicht unbedingt in Kauf nehmen. Für´s normale Fahren reichen sie ja auch wirklich aber wehe man muß schnell mal überholen bzw. überholen auf einer leichten Steigung. Da ist er dann schlichtweg untermotorisiert.
Der Verbrauch bei unserem Cayenne liegt bei 13.5 Liter. Wir hatten den Turbo für ein Wochenende und wir sind nicht unter 18 Liter gekommen bei ganz vorsichiger Fahrweise und das ist doch extrem.
Im Sound hat mich der Turbo auch etwas enttäuscht. Der V6 und der S klingen um Welten besser.
cayenne V6
Erich A4E
kann ich so bestätigen.
Hallo,
ich möchte hier auch grad mal meinen "Senf" zugeben...
Ich habe vor einiger Zeit auch den Cayenne zur Probe gefahren. Sowohl den "kleinen" V6 als auch den "S". Beim V6 hab ich ein wenig die Dynamik vermisst, die einen Porsche eigentlich mit ausmacht, dennoch gefiel mir der Wagen sehr gut. Über den "S" kann ich nur sagen: KLASSE...DAS nenn ich "Feuer unterm Hintern"... 🙂
Noch ist bei uns kein größeres Fahrzeug von Nöten, aber wenn es denn einmal der Fall sein sollte, kommt man am Cayenne in keinem Fall vorbei. Der neue M-Mercedes sieht grausig aus, gilt für den neuen X5 auch, Japaner möchte ich nicht, den Traktor aus Wolfsburg auch nicht...Bleibt der, neben dem 911, einzig wahre Porsche (die Boxster-Fahrer mögen dies bitte überlesen bzw. mir verzeihen...)...
Gruß
Björn
@ Erich A4E
Wie meinst Du denn das mit dem Sound ?
Du willst uns erzählen, dass sich der V6 besser anhört als der Biturbo V8 ? Da kann ich definitiv nicht zustimmen.
Erich A4E, beim Überholen merkt man schon das der V6 zu schaffen hat mit dem hohen Gewicht. Da stimme ich Dir zu. Muss man schon längere Überholzeiten einplanen als mit nem BoxsterS...
Wer viel und flott auf Landstrassen unterwegs ist, solllte vermutlich den Cayenne S nehmen :-)
Zum Thema Sound: ist ja bekannt, dass ein Turbo-Motoren leiser ist als der gleiche Motor ohne Turbo, denn die Abgase vom Motor müssen ja erstmal durch die Abgasseite des Turboladers was geräuschdämpfend wirkt. Hinsichtlich Verbrennungsgeräuschen bringt ein Turbo also weniger Sound. Das ist ja auch ein von den 911ern bekanntes Phänomen.
Der V6 hat übrigens wirklich einen überraschend guten Sound ! Ob er besser klingt als der turbo kann ich aber nicht sagen, da ich den nicht gefahren bin.